
35 Jahre Deutsche Einheit auf dem Teltower Stadtfest am 3. Oktober
Als größtes Fest im Land Brandenburg rund um den Tag der Deutschen Einheit, mit mehreren zehntausend Besuchern, wird es am Freitag, den 3. Oktober von 14:00 bis 19:00 Uhr einen diesbezüglichen Themenbereich geben, der immer noch viele Menschen bewegt und dessen Vergangenheit emotional auch immer noch ein Stück der Gegenwart ist.
Mit historischen Fotodokumentationen, Fahrzeugschau, Ausstellungsobjekten, Videoaufzeichnungen und Zeitzeugenthemen, macht dieser Themenbereich ein Stück Deutsch-Deutscher Geschichte für Alt und Jung erlebbar.

Für die Kooperation konnten bereits namhafte Dokumentarfotografen wie Klaus D. Fahlbusch, Bernd Blumrich und Manfred Thomas, das THW Technische Hilfswerk anlässlich „75 Jahre THW“, die Landeszentrale für politische Bildung Brandenburg, die Trabifamilie Berlin, Weltrekordhalter für Polizeikappen – Herrn Andreas Skala, Heimatvereine der Region, Bundeswehr-Infomobil , Teltow ohne Grenzen e.V. etc. gewonnen werden, um für eine breite Informationsmeile zu sorgen, die auch vielen jungen Menschen diese Geschichte auf eine erlebbare Weise näher bringt.


Auch auf der Bühne und im Festgelände wird diese Thematik aufgegriffen. Von musikalischen und emotionalen Highlights der DDR- und Wendezeit wie dem Kult-Schlagerstar Frank Schöbel, Ostrock-Klängen, Stamping-Feet (die Söhne der Puhdys und Sillys), über DJ-Legende Westbam bis zum Sandmännchen und Pittiplatsch, um die Themenreihe für alle Altersgruppen zugänglich zu gestalten. Aufruf zur Teilnahme: Es werden zu diesem Anlass noch thematisch passende Aussteller und Präsentationspartner, die sich privat, als Verein oder als Unternehmen beteiligen möchten gesucht.
Freiflächen, Marktstände, Stellwände oder Staffeleien können kostenfrei für diesen Tag zur Verfügung gestellt werden, auch eigene Stände sind möglich. Interessierte werden gebeten, sich zeitnah zu melden, um Teil dieser spannenden Informations- und Erlebnismeile zu werden.
Coverfoto: WESTBAM/Dirk Pagels