Orte

EnergieKleinmachnowUmweltVerkehr

Mobil auch ohne eigenes Auto – Jelbi startet in Kleinmachnow

Kleinmachnow baut sein Sharing-Angebot weiter aus. Zur Förderung einer nachhaltigen Mobilität geht die Gemeinde nun gemeinsam mit dem Mobilitätsnetzwerk Jelbi der BVG den nächsten Schritt, um die Nahmobilität zu verbessern und den öffentlichen Nahverkehr attraktiv zu ergänzen. Ab Ende November sollen an sechs neuen Jelbi-Mobilstandorten in Kleinmachnow nicht nur Fahrräder, E-Mopeds und Roller, sondern teilweise auch Autos als Sharing-Angebot zur Verfügung stehen.

Weiterlesen...
BasketballKleinmachnowSportStahnsdorfTeltowUnterhaltung

49ers fahren zu den BSW Sixers nach Sachsen-Anhalt

Am 7. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB gastieren die TKS 49ers beim Tabellennachbarn der BSW Sixers. Mit einem Sieg könnte TKS nicht nur an BSW vorbeiziehen, sondern auch den Anschluss zu den Playoff-Plätzen beibehalten und endlich etwas Momentum aufbauen, nachdem am vergangenen Wochenende der erste Heimsieg eingefahren werden konnte. Tip-Off ist am Samstag, den 9. November, um 18 Uhr.

Weiterlesen...
Immanuel-Kant GymnasiumKinderKleinmachnowSchuleSportStahnsdorfTeltow

Immanuel-Kant-Gymnasium startet Bewegungskampagne für Mädchen

Floorball Berlin – Brandenburg hat gemeinsam mit dem Immanuel-Kant-Gymnasium Teltow eine Bewegungsaktion für Mädchen ab der 5 Klasse gestartet. Alle interessierten Schülerinnen der Schulen in der Region sind zu Schnupperstunden in die Sporthalle des Gymnasiums eingeladen – jeden Mittwoch von 15:15 – 16:45 Uhr wird ein kostenloses Angebot in der Sportart Floorball angeboten.

Weiterlesen...
DBSicherheitTeltowVerkehr

Arbeiten im Bereich des Bahnhofs Teltow

In der Nacht vom 12. auf den 13. November kann es zwischen 22:00 und 04:00 Uhr im Bereich zwischen den Bahnhöfen Berlin-Lichterfelde Süd und Teltow Stadt zu baubedingten Lärmbelästigungen kommen, teilt das Landesamt für Umwelt mit. Die Erneuerung des Schienenprofils (Auftragsschweißung) ist dringend erforderlich, um die Verfügbarkeit der Bahnanlagen zu gewährleisten, Gefahren für den Bahnbetrieb abzuwehren und die Fahrgeräusche zu reduzieren.

Weiterlesen...
BerlinBrandenburgVerkehrWirtschaft

Umbauarbeiten am BER

Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH nutzt die Zeit ab November mit weniger Reisenden für Umbauarbeiten. So beginnt diese Woche der schrittweise Austausch der Technik für die Sicherheitskontrollen im Terminal 1. Analog zum Terminal 2 werden dort optimierte Kontrollspuren mit modernen CT-Scannern eingebaut, bei denen Flüssigkeiten und Elektronik nicht mehr aus dem Handgepäck ausgepackt werden müssen. In der Check-in-Halle entsteht zudem auf der Abflugebene an der Stelle der Flughafeninformation ein neues Gastronomieangebot. Bereits fertiggestellt ist der Umbau der zentralen Ausreise mit mehr Passkontrollschaltern sowie easyPass-Anlagen.

Weiterlesen...
KleinmachnowStahnsdorfTeltowWirtschaft

Onlineveranstaltung zum Thema Unternehmensnachfolge

Die Übergabe eines Unternehmens ist eine der prägendsten Entscheidungen für Unternehmerinnen und Unternehmer. Wie lässt sich die Unternehmensnachfolge erfolgreich planen und gestalten? Das Netzwerk Schule & Wirtschaftsforum Potsdam-Mittelmark (PM) lädt gemeinsam mit der Bürgschaftsbank Brandenburg und der Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam zur Online-Veranstaltung „Snack & Learn: Unternehmensnachfolge erfolgreich gestalten“ ein. Interessierte können sich auf wertvolle Einblicke in den komplexen Prozess der Nachfolgeplanung freuen – von der Wahl des richtigen Nachfolgers bis hin zur fairen Preisfindung. Die Veranstaltung findet am 19. November2024 von 11:30 Uhr bis 12:00 Uhr online statt.

Weiterlesen...
BasketballKleinmachnowSportStahnsdorfTeltow

TKS 49ers besiegen Itzehoe Eagles

Der 6. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB hätte für die TKS 49ers und Itzehoe Eagles kaum dramatischer vonstattengehen können. Erst nach Verlängerung waren es die 49ers, die sich den Sieg in diesem für beide Vereine so wichtigen Spiel sichern konnten. Läufe, Führungswechsel, Comebacks… Letztlich fuhr TKS mit 99:97 (86:86, 44:39) seinen zweiten Saisonerfolg ein. 

Weiterlesen...
EnergieTeltow

Erneuerung der Trinkwasserleitungen in der Lichterfelder Allee

Im Auftrag des Wasser- und Abwasserzweckverbandes „Der Teltow“ – erneuert die Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Teltow, Lichterfelder Allee TW die Trinkwasserleitungen in der Lichterfelder Allee. Der 1. Bauabschnitt umfasst den Bereich zwischen Max-Sabersky-Allee und der Hauffstraße (nördliche Seite der Lichterfelder Allee Haus Nr. 66 – 84b). Die Verlegung der Trinkwasserleitungen erfolgt im Bohrverfahren. Die Arbeiten werden voraussichtlich vom 28. Oktober bis zum 17. Dezember dauern.

Weiterlesen...
GeldPolizeiSchuleSicherheitSportTeltow

Was hilft gegen mutwillige Zerstörung?

In den vergangenen Monaten wurden zahlreiche Projekte aus dem Bürgerhaushalt 2024 umgesetzt, darunter die Spielseilbahn und die Disc-Golf-Anlage im Teltower Park. Leider sind beide dem Vandalismus zum Opfer gefallen und musten repariert werden. Auch wenn die Schäden beseitigt werden – und das kostet natürlich Geld – stellt sich die Frage: Welches Kraut ist gegen Vandalismus gewachsen?

Weiterlesen...
FeuerwehrSicherheitTeltow

Drei neue Einsatzfahrzeuge für die Teltower Feuerwehr

Am 19. Oktober wurden in der Hauptamtlichen Wache in der Potsdamer Straße 3 zwei Löschgruppenfahrzeuge der Herstellerfirma Rosenbauer Deutschland GmbH für die Freiwilligen Feuerwehren, der Ortswehr Teltow in der Bertholdstraße 1c und der Ortswehr Ruhlsdorf in der Güterfelder Straße 36, sowie ein Rüstwagenkran der Firma Ziegler für die Hauptfeuerwehr Teltow durch die Erste Beigeordnete Beate Rietz und Landrat Marko Köhler übergeben und in Dienst gestellt.

Weiterlesen...
KinderKleinmachnowKultur

Falsches Signal an die Jugend – Grüne kritisieren geplante Schließung des „CupCake“ Kleinmachnow

Die Bündnisgrünen kritisieren die gestern – mit Stimmen von SPD, CDU, FDP und AfD – beschlossene  Schließung des Jugendcafés „CupCake“ in Kleinmachnow. Die Gemeindeverwaltung plant, das Café aufgrund sinkender Besucherzahlen und der angespannten Haushaltslage zu schließen. Die Kosten für den Betrieb und die Gehälter der Mitarbeiter sollen eingespart werden. 

Weiterlesen...
ArbeitBerlinVerkehrWirtschaft

Verhandlungsergebnis in der dritten Verhandlungsrunde erzielt

Am 16. Oktober haben sich Vertreterinnen und Vertreter der Tarifvertragsparteien der Gewerkschaft ver.di, des Arbeitgeberverbandes AWB und der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH zu einem dritten Verhandlungstermin im Rahmen der aktuellen Tarifrunde getroffen.  Die Gewerkschaft ver.di hatte den bestehenden Vergütungstarifvertrag der Flughafengesellschaft zum 31.August gekündigt. 

Weiterlesen...