17. Girls’Day am 27. April
Am 27. April ist Girls'Day – Mädchen-Zukunftstag und Boys'Day – Jungen-Zukunftstag. Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 erkunden Berufe und Studienfächer, in denen das jeweils […]
Weiterlesen...Am 27. April ist Girls'Day – Mädchen-Zukunftstag und Boys'Day – Jungen-Zukunftstag. Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 erkunden Berufe und Studienfächer, in denen das jeweils […]
Weiterlesen...Mit einer Baumpflanz-Aktion vor einem Flüchtlings-Café haben die Grüne Liga Berlin und die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz am 28. März den Wettbewerb „Lieblingsfarbe […]
Weiterlesen...Die deutsche Wasserwirtschaft sei gut aufgestellt, sagte Gunther Adler, Staatssekretär im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, in seiner Eröffnungsrede am 28. März zur […]
Weiterlesen...Prof. Dr. Michael Göring, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen, lud am 28. März zu einer Pressekonferenz in Berlin-Mitte ein. Er teilte mit: „Stiften bleibt beliebt. […]
Weiterlesen...Der FDP-Politiker Henner Schmidt aus dem Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf gehört dem Berliner Abgeordnetenhaus an. In seiner Fraktion ist der Liberale infrastrukturpolitischer Sprecher. Zur Thematik der Verkehrslenkung […]
Weiterlesen...Zum Jahrestag des nationalsozialistischen Ermächtigungsgesetzes vom 23. März 1933 hat Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert (CDU) die Benennung zweier Bundestags-Liegenschaften mit den Namen des Zentrumspolitikers […]
Weiterlesen...Am 25. März trafen sich die Delegierten der CDU zu einem Landesparteitag in Adlershof. Die Landesliste für die im Herbst stattfindende Bundestagswahl wurde aufgestellt. Die […]
Weiterlesen...Staatsekretärin a. D. Emine Demirbüken-Wegner (CDU) gehört dem Berliner Abgeordnetenhaus an. Ihre nächste Bürgersprechstunde im Bürgerbüro in der Reinickendorfer Scharnweberstr. 118 findet am Mittwoch, d. […]
Weiterlesen...Am Freitag, den 31. März 2017 um 20 Uhr, eröffnet Pianist Alexej Gorlatch die neue Reihe der C. Bechstein Klavierabende im Konzerthaus Berlin, Kleiner Saal. In […]
Weiterlesen...Der Geschäftsführer der DG Steinplatz 4 GmbH, Dr. Hans Fischer, lud am 22. März Geschäftspartner, Freunde, Vertreter des Bezirksamtes Charlottenburg-Wilmersdorf sowie Medienvertreter zur Eröffnung des […]
Weiterlesen...Anlässlich des Endes der Eintragungsfrist des Volksbegehrens „Berlin braucht Tegel“ luden die Verantwortlichen zu einer Pressekonferenz ein. Am 21. März fand die Pressekonferenz statt. Natürlich […]
Weiterlesen...Am 19. März fand in Berlin-Treptow der Sonderparteitag der SPD statt. Bundesaußenminister Sigmar Gabriel erklärte auf diesem Sonderparteitag seinen Rücktritt als Vorsitzender der SPD. Er […]
Weiterlesen...Am 16. und 17. März tagte das 8. Milchforum in Berlin. Es ist der jährliche zentrale Anlaufpunkt für die Milchbranche. Viele Zahlen kamen zur Sprache. […]
Weiterlesen...Der FDP-Politiker Thomas Seerig verfolgte am 17. März im „Zimmertheater“ in der Bornstraße die Premiere des Stückes „Die Wunderübung“ von Daniel Glattauer. Thomas Seerig aus […]
Weiterlesen...Am 12. März ging in den Charlottenburger Messehallen die ITB zu Ende. Am 8. März hatten sich die Pforten der Messe Berlin geöffnet, bis zum […]
Weiterlesen...Am 8. März fand im „Internationalen Club des Auswärtigen Amtes“ eine Gedenkfeier statt. Man erinnerte daran, dass vor 200 Jahren Bewohner aus Schwaben in das […]
Weiterlesen...Das Königreich Belgien, Deutschlands Nachbar im Westen, hat rund 11,5 Millionen Einwohner und verfügt über eine Fläche von 30.500 Quadratkilometern. Im föderalen Staat werden drei […]
Weiterlesen...Der Botschafter Turkmenistans, Toyly Atayev, lud am 6. März zu einer Feier in die Botschaft nach Berlin-Dahlem ein. Exakt vor 25 Jahren, am 6. März […]
Weiterlesen...In den Hallen der Messe Berlin unter dem Charlottenburger Funkturm findet vom 8. bis zum 12. März (Mittwoch bis Sonntag) wieder die weltweit größte Messe […]
Weiterlesen...Am 28. Februar fand in der Botschaft Usbekistans in Berlin-Moabit ein Rundtischgespräch statt. Das Thema lautete: „Handlungsstrategien und Prioritäten der Entwicklung Usbekistans 2017- 2021.“ Seine […]
Weiterlesen...Am 1. März sprach Berlins Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (GRÜNE) in der IHK. Seit Dezember 2016 ist sie als Senatorin im Amt. Ihren Wahlkreis in Berlin-Mitte […]
Weiterlesen...Der Reinickendorfer CDU-Politiker Tim Zeelen, MdA, gehört dem Berliner Abgeordnetenhaus an. Dass der Zehn-Minuten-Takt der S-Bahnlinie 25 frühestens in zehn Jahren verwirklicht sein soll, schade […]
Weiterlesen...Der Preußische Landtag dient nicht nur dazu, Parlamentsdebatten zu führen und Fraktionssitzungen abzuhalten. Das Berliner Abgeordnetenhaus ist auch ein Museum. Im Eingangsbereich des Preußischen […]
Weiterlesen...Das Auge, eines unserer wichtigsten Sinnesorgane, wird tagtäglich großen Belastungen ausgesetzt. Ziel dieses Kurses ist es u.a., die Augen durch unterschiedliche Übungen zu entspannen. Dabei […]
Weiterlesen...Schon Pläne für die Osterferien? Anregungen für private Reiseabenteuer oder Klassenfahrten ins In- und Ausland können sich Kinder, Jugendliche, Eltern und Pädagogen am 25. Februar […]
Weiterlesen...Am 8. März öffnen sich die Tore der ITB auf der Messe Berlin unter dem Charlottenburger Funkturm. Die weltweit größte Messe für Tourismus endet am […]
Weiterlesen...Filme aus Staaten der Seidenstraße haben bei der Berlinale Seltenheitswert. Im Rahmen der 67. Berlinale wurde nun ein Film aus dem zentralasiatischen Kirgisien gezeigt: Centaur. […]
Weiterlesen...Der Brandenburger SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Frank-Walter Steinmeier ist am 12. Februar gleich im ersten Wahlgang als Nachfolger von Joachim Gauck zum neuen Bundespräsidenten gewählt worden. Die […]
Weiterlesen...Die Mitglieder der CDU Reinickendorf-West haben die Wahlkreisabgeordnete Emine Demirbüken-Wegner für die nächsten zwei Jahre als Ortsvorsitzende gewählt. Staatssekretärin a. D. Emine Demirbüken-Wegner konzentriert damit […]
Weiterlesen...Die Bundestagsabgeordnete Azize Tank aus Tempelhof-Schöneberg ist Sprecherin für Soziale Menschenrechte der Fraktion Die LINKE im Bundestag und Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales. […]
Weiterlesen...Der CSU-Politiker Barthl Kalb vertritt seit 1987 als direkt gewählter Parlamentarier den Wahlkreis Deggendorf im Deutschen Bundestag. Seit 1978 ist Barthl Kalb auch Mitglied des […]
Weiterlesen...