Bürgerhaushalt

GesundheitTeltow

Teltow instaliert sieben Defibrillatoren

Mit der Installation von sieben Defibrillatoren für Laien für Erste-Hilfe-Maßnahmen im Bürgerhaus, dem Jugendtreff, dem Familienzentrum Philantow sowie den Turnhallen der drei städtischen Grundschulen „Anne Frank“, „Ernst-von-Stubenrauch“ und „Am Röthepfuhl“ setzt die Stadt Teltow das letzte Projekt im Bürgerhaushalt 2024 um. Das Projekt belegte mit 135 Stimmen den 9. Platz im Ranking der Bürgerhaushalt-Projekte.

Weiterlesen...
KinderSportTeltowUnterhaltung

Zwei neue Spielgeräte für den Mühlendorfer Spielplatz

Im Rahmen des Bürgerhaushalts 2024 wurden zwei weitere Projekte umgesetzt: Das von den Teltowerinnen und Teltowern auf Platz 3 gewählte Projekt „Ergänzung des unteren Bereiches des Kinderspielplatzes am Mühlendorfteich“ sowie Platz 7 „Installation einer Rutsche im unteren Bereich des Kinderspielplatzes am Mühlendorfteich“. Zwei neue Spielangebote ergänzen nun das bereits vorhandene Spielschiff und die Doppelschaukel: Eine Rutsche für Kinder bis vier Jahren und eine Balancieranlage, welche ab dem 4. Lebensjahr genutzt werden kann.

Weiterlesen...
GeldTeltowWirtschaft

Bürgerhaushalt 2024 – Erstes Projekt „Geht auf‘s Haus“

Die Stadt Teltow beginnt mit der Umsetzung des Bürgerhaushalts 2024. Mehr als 1.600 Einwohnerinnen und Einwohner ab 16 Jahren haben sich im vergangenen Jahr mit jeweils drei Stimmen beteiligt und aus 58 Projektvorschlägen schließlich zehn Vorhaben favorisiert. Insgesamt konnten die Teilnehmenden über 100.000 Euro verfügen, die Einzelprojekte dürfen das Budget von 15.000 Euro jedoch nicht überschreiten.

Weiterlesen...