Helios Klinikum Emil von Behring treibt Intensivversorgung durch Einführung eines Patientendatenmanagementsystems voran
Das Helios Klinikum Emil von Behring hat die Digitalisierung der Intensiv- und Notfallmedizin erfolgreich fortgeführt: Mit der Einführung eines umfassenden Patientendatenmanagementsystems (PDMS) werden Intensivbetten digital vernetzt und die Versorgung von Patienten noch sicherer und transparenter. Das System ist nun an 40 Intensivbetten der HighCare- und LowCare-Versorgung sowie der Weaning-Station im Einsatz.
Die digitale Intensivkurve verändert die Überwachung von Patientinnen und Patienten auf Intensivstationen und in Notfallbereichen. Durch kontinuierliche Datenerfassung von zum Beispiel Vitalparametern, Beatmungs- und Dialysedaten sowie Laborwerten und Medikationsplänen, smarte Visualisierung und fortschrittliche Algorithmen ermöglicht sie eine schnellere Risikoabschätzung, frühere Warnungen vor Verschlechterung des Zustands und eine gezieltere Therapie. Durch die automatische Datenerfassung werden potenzielle Dokumentationslücken minimiert, und die Versorgung wird optimiert sowie nachvollziehbarer gestaltet. „Die Einführung des PDMS-Systems stärkt unsere Fähigkeit, evidenzbasierte Entscheidungen auf der Intensivstation zu treffen und die Behandlungsqualität kontinuierlich zu optimieren“, sagt Dr. med. Oliver Franke, Chefarzt Klinik für Intensiv- und Notfallmedizin am Helios Klinikum Emil von Behring. „Das System unterstützt unser Team dabei, patientenindividuelle Risiken schneller zu erkennen, Behandlungsabläufe zu standardisieren und den Workflow effizient zu gestalten.“
Ein zentraler Vorteil ist die integrierte klinische Entscheidungsunterstützung: Das System analysiert eingehende Patientendaten in Echtzeit und unterstützt Pflegekräfte und Ärzte bei der frühzeitigen Identifikation kritischer Veränderungen. Studien zeigen, dass die Nutzung von PDMS-Systemen zu einer Reduktion von Fehlern, schnelleren Interventionen und einer insgesamt höheren Patientensicherheit führen kann. Mit der Implementierung des Systems setzt das Klinikum konsequent auf eine patientenorientierte, digitale Versorgung, die sowohl die Sicherheit als auch die Versorgungsqualität auf der Intensivstation erhöht.
Foto: Dr. med. Oliver Franke, Chefarzt Klinik für Intensiv- und Notfallmedizin am Helios Klinikum Emil von Behring / Thomas Oberländer
