FeuerwehrSicherheitStahnsdorfVerkehr

Feuerwache Stahnsdorf wird am 27. September eingeweiht

Die seit dem Pfingstwochenende in Betrieb befindliche Feuerwache Stahnsdorf wird am 27. September, nun auch offiziell eingeweiht. Von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr können die Bürgerinnen und Bürger das Festgelände Annastraße 5 im Rahmen von Rundgängen erkunden.

Beispielhafte Einsatzübungen, etwa bei der Simulation von Fettbränden oder auf der im vergangenen Jahr angeschafften Drehleiter, sowie Infostände und Musikbegleitung ergänzen das mehrstündige Programm. An Grill- und Getränkeständen ist für das leibliche Wohl gesorgt. Zum vorgelagerten „protokollarischen“ Teil um 11:00 Uhr haben die Freiwillige Feuerwehr Stahnsdorf und die Gemeindeverwaltung die baubeteiligten Gewerke, die Fördermittelgeber Land Brandenburg und Landkreis Potsdam-Mittelmark sowie Mitglieder der „Blaulichtfamilie“ aus den Umlandgemeinden geladen.

Gäste werden aufgrund der nur in begrenztem Maß vorhandenen Parkplätze gebeten, nach Möglichkeit auf die Anreise mit dem Pkw zu verzichten und stattdessen zu Fuß, mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln (Haltestelle „Annastraße“, Busse 622/627) anzureisen. Die Gemeinde weist darauf hin, dass der Parkplatz des Edeka-Marktes an der Annastraße 1 der dortigen Kundschaft vorbehalten ist und zu diesem Zweck seit August dieses Jahres einer Parkraumbewirtschaftung mit Kameraerfassung unterliegt.

Fotos: Gemeinde Stahnsdorf