Trinkwasser

GesundheitTeltowUmwelt

Teltows erster Trinkwasserbrunnen

Die Stadt Teltow erhält im Rahmen eines Förderprojektes zur Fußball-Europameisterschaft 2024 der Männer ihren ersten Trinkwasserbrunnen. Der Brunnen wurde am 02. Juli in der Potsdamer Straße 7-9, vor dem Gesundheitszentrum übergeben und in Betrieb genommen. Anwesend waren: Thomas Schmidt (Bürgermeister Teltow), Felix von Streit (Geschäftsführer MWA), Torsten Könnemann (Technischer Leiter MWA) sowie Samuel Höller (Geschäftsführer a tip: tap e.V.).

Weiterlesen...
GesundheitKleinmachnowUmweltWirtschaft

Ohne Chemie – Richtfest für neues Wasserwerk Kleinmachnow

Am 24. Juni wurde Richtfest für das neue Wasserwerk Kleinmachnow gefeiert. Auf einer Fläche von rund 5.000 Quadratmetern entsteht die neue Filterhalle mit insgesamt acht Filtern – vier Kies- und vier Aktivkohlefilter. Außerdem wurden zwei neue Brunnen gebohrt, die die fünf bestehenden Brunnen bei der Grundwasserförderung unterstützen. Damit verdoppelt sich die Aufbereitungskapazität des Wasserwerks Kleinmachnow von einer Million Kubikmeter Trinkwasser pro Jahr auf über zwei Millionen Kubikmeter.

Weiterlesen...
GeschichteLudwigsfelde

Ludwigsfelde – Druckwasserschwankungen und Trübung des Trinkwassers möglich

Die Dahme – Nuthe, Wasser- und Abwasserbetriebsgesellschaft mbH gibt im Namen und Auftrag des Wasserver- und Abwasserentsorgungs- Zweckverbandes „Region Ludwigsfelde“ – WARL die Durchführung von Rohrnetzspülungen mittels Impuls- Spül- Verfahren der Trinkwasserhauptversorgungsleitungen bekannt. Die Sonderspülungen werden in der Zeit von Montag, den 19. Februar bis Samstag, den 24. Februar jeweils zwischen 20:00 Uhr und 06:00 Uhr durchgeführt.

Weiterlesen...