PolitikPotsdam-Mittelmark

Potsdam-Mittelmark – Erstmals Beirat für Menschen mit Behinderung berufen

„Wir sind 10 Millionen – Menschenrechte sind nicht verhandelbar!“ So lautet das europaweite Motto für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Diese haben jetzt eine neue Interessenvertretung im Landkreis Potsdam-Mittelmark: Der Kreistag hat den siebenköpfigen Beirat im März 2025 erstmals berufen.

Landrat Marko Köhler begrüßt diesen Schritt: „Dieses neue Gremium markiert einen bedeutenden Schritt hin zu mehr Teilhabe, Mitwirkung und struktureller Verankerung der Interessen von Menschen mit Beeinträchtigungen auf Landkreisebene. Lisa Weyhrich ergänzt: „Der Beirat sendet ein deutliches Zeichen für wahrhafte, gelebte Inklusion und läutet das Ende bloßer rhetorischer Symbolpolitik im inklusionspolitischen Bereich ein“, so Lisa Weyhrich.

Nach über 30 Jahren ist im März 2025 erstmals ein aktiver Beirat für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Potsdam-Mittelmark ins Leben gerufen worden. Dessen sieben Vertreterinnen und Vertretern kommen aus verschiedenen Lebensbereichen – darunter Menschen mit Behinderungen, Angehörige, Fachkräfte aus dem Bereich Inklusion und Verbänden sowie aus Politik. Ihr Ziel ist es, strukturelle Barrieren sichtbar zu machen, Lösungen aufzuzeigen und fachlich fundierte Empfehlungen für eine inklusive Kommunalpolitik zu erarbeiten.

Durch den Kreistag wurden folgende Personen in den Beirat berufen: Dirk-Oliver Jankowski, Christine Knecht:, Jessica Krömer, Georg Lehrmann, Tobias Meißner, Anke Polkowski und Hanno Zulla. Resümierend betont Lisa Weyhrich, dass die Aktivierung des Beirats nicht nur ein Signal sei, sondern ein längst überfälliger Schritt hin zu wirklicher Mitbestimmung und Selbstvertretung. Menschen mit Behinderungen hätten ein Recht darauf, öffentlich wahrgenommen zu werden – alle Lebenslagen betreffend und auf sämtlichen Ebenen – denn Menschenrechte seien nicht verhandelbar.

Erste Sitzungen  des Beirats fanden bereits statt. Er informiert zukünftig auf der Internetseite des Landkreises über seine Arbeit. Ziel ist es, Aufgaben, Themen und Beschlüsse transparent darzustellen.

Foto: Lisa Weyhrich / Landkreis Potsdam-Mittelmark