Lehrer, Taucher, Rocklegenden – bunte Kinomischung für TKS
In diesem Jahr wählten die drei Bürgermeister die Filme beim Kinosommer. Auftakt ist am 12. Juli in Stahnsdorf, Finale am 23. August in Kleinmachnow.
Weiterlesen...In diesem Jahr wählten die drei Bürgermeister die Filme beim Kinosommer. Auftakt ist am 12. Juli in Stahnsdorf, Finale am 23. August in Kleinmachnow.
Weiterlesen...Zum Glück regnet es zurzeit wenig, denn sonst müssten auf dem Dachboden und vereinzelt im großen Saal der Kammerspiele Eimer aufgestellt werden. Das Dach des traditionsreichen Kinos ist seit geraumer Zeit undicht, an einigen Stellen tropft es durch, sobald es draußen heftiger regnet. Die Wasserflecke an der Decke sind unübersehbar. Es bestehe jedoch keine Gefahr für das Publikum, versichert Joachim Kosack, der gemeinsam mit Carolin Huder die Kulturgenossenschaft „Neue Kammerspiele e. G.“ leitet. Der Kulturbetrieb läuft weiter und das zunehmend erfolgreicher. Es ist dem Engagement dieser Gruppe zu verdanken, dass das Kino 2012 vor der Schließung bewahrt werden konnte. Mittlerweile haben sich die Kammerspiele wieder zu einem wichtigen kulturellen Zentrum im Ort entwickelt.
Weiterlesen...Am 20. Juli geht der TKS Konosommer in die nächste Runde. Im Innenhof des Kleinmachnower Rathauses wird ab 22:00 Uhr Thomas Vinterberg Speilfilm „Der Rausch“ gezeigt. In den Hauptrollen: Mads Mikkelsen, Thomas Bo Larsen, Magnus Millang und Lars Ranthe.
Weiterlesen...Am 10. Dezember fand in den Neuen Kammerspielen ein Filmgespräch zum neuen Roadmovie des Kleinmachnower Regisseurs Markus Goller statt. Anwesend war auch der Hauptdarsteller des Films, der Grimme-Preisträger und zweifache Gewinner des Deutschen Filmpreises Frederick Lau. DieTragikomödie One for the Road entstand nach einem Drehbuch von Autor Oliver Zeigenbalg.
Weiterlesen...Trotz der Sommerferien fällt der Schulhof der Maxim-Gorki-Gesamtschule nicht in den Dornröschenschlaf. In der zweiten Julihälfte findet hier unter Federführung der Neuen Kammerspiele das Sommerkino statt.
Weiterlesen...Der am 14. Juni 2023 gestartete Kulturpass wird bereits von einem Drittel der Berechtigten genut
Weiterlesen...Veranstaltungen unter freiem Himmel können – mit Einschränkungen – stattfinden. Dies bedeutet Grünes Licht für den TKS-Kinosommer. Für „Ich bin dann mal weg“ am 19. Juni können online Karten reserviert werden.
Weiterlesen...Was hat Astrid Lindgren eigentlich gemacht, bevor sie eine der beliebtesten Kinderbuchautorinnen der Welt wurde, welche Zukunft haben zwei Liebende aus verschiedenen Gesellschaftsschichten in Indien und wie kommt man 100 Tage lang ohne Besitz aus? Die Antworten dazu gibt es ab Donnerstag im Kino der Neuen Kammerspiele in Kleinmachnow.
Weiterlesen...Das Kinoprogramm der Neuen Kammerspiele in Kleinmachnow vom 29. Juni bis zum 05. Juli 2017. Der Eintrittspreis für die Vorstellungen am Dienstag, Mittwoch und am […]
Weiterlesen...Am 2. April um 20:15 Uhr sind Kommissar Thiel (Axel Prahl) und Professor Boerne (Jan Josef Liefers) in den Neuen Kammerspielen zu Gast. Folge 1017 heißt: Eine […]
Weiterlesen...Am 24. März um 20:15 Uhr (Schwips ab 19.30 Uhr) zeigen die Neuen Kammerspiele in Kleinmachnow Stanley Kurzes Politsatire von 1964 in der Kategorie Liebllingsfilm […]
Weiterlesen...Bald ist es wieder so weit. Dann kreischen die Cineasten aus aller Welt am Potsdamer Platz. Am 9. Februar beginnen die 67. Internationalen Filmfestspiele in […]
Weiterlesen...