Mehr Geld für Polizei und Feuerwehr
Am 8. Mai wurde in Berlin der neue Hauptstadtfinanzierungsvertrag unterzeichnet. Damit erhält die Hauptstadt im kommenden Jahr mehr Geld für die Erfüllung der Hauptstadtaufgaben von […]
Weiterlesen...Am 8. Mai wurde in Berlin der neue Hauptstadtfinanzierungsvertrag unterzeichnet. Damit erhält die Hauptstadt im kommenden Jahr mehr Geld für die Erfüllung der Hauptstadtaufgaben von […]
Weiterlesen...Die deutsche Hauptstadtregion Berlin Brandenburg präsentiert sich ab heute auf der „Transport Logistic“ in München. Die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) hat auf der wichtigsten internationalen Branchenmesse […]
Weiterlesen...Um auch in Zukunft Berlinerinnen und Berliner mit mittleren und geringen Einkommen vor Verdrängung und hohen Mieten zu schützen, unterzeichneten der Senat, die städtischen Wohnbaugesellschaften […]
Weiterlesen...Fragt man Berliner nach dem Namen einer Airline, denkt mancher Zeitgenosse sicher zunächst an jene Fluggesellschaft, die den Namen der Bundeshauptstadt mit sich führt. Dabei […]
Weiterlesen...Am 20. Juli um 19:30 Uhr startet das Classic Open Air am Gendarmenmarkt. In diesem Jahr mit den musikalischen Highlights aus weltbekannten Filmen und Musicals. […]
Weiterlesen...Am 11. Juni von 11:00 bis 19:00 Uhr feiert die Grüne Liga Berlin am Brandenburger Tor das 22. Umweltfestival. Eine neue Attraktion ist der BioSpielBauernhof. […]
Weiterlesen...Omid Nouripour (DIE GRÜNEN) ist Kandidat für den Bundestagswahlkreis Frankfurt am Main. Beim DFB-Pokal-Finale am 27. Mai drückt er natürlich Eintracht Frankfurt die Daumen. Außerdem […]
Weiterlesen...Am 25. und 26. April fand in Berlin erstmals die BUS2BUS statt, eine Fachmesse für die Busbranche. Auch FLIXBUS, Betreiber des größten europäischen Fernbusnetzes, nahm […]
Weiterlesen...Seit dem 12. April gilt für die kostenlose Tierparkbahn im Tierpark Berlin ein neuer Fahrplan. Dank der vom Autohaus Wegener gespendeten Schnellladestation ist die Tierparkbahn […]
Weiterlesen...Der Berliner Senat hat am 11. April auf gemeinsamer Vorlage der Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, Sandra Scheeres, und der Senatorin für Stadtentwicklung und […]
Weiterlesen...Henner Schmidt, infrastruktur-politischer Sprecher der FDP-Fraktion des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf, hat sich in einem Interview mit dem Teltower Stadt-Blatt Verlag kritisch zum geplanten Berliner Fahrradgesetz geäußert. […]
Weiterlesen...Die Fußball-EM 2024 in Deutschland? Die Regierungschefs der ostdeutschen Bundesländer haben am 6. April auf der Regionalkonferenz in Bad Muskau ihre Unterstützung der deutschen Bewerbung […]
Weiterlesen...Mit einer Baumpflanz-Aktion vor einem Flüchtlings-Café haben die Grüne Liga Berlin und die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz am 28. März den Wettbewerb „Lieblingsfarbe […]
Weiterlesen...In den Hallen der Messe Berlin unter dem Charlottenburger Funkturm findet vom 8. bis zum 12. März (Mittwoch bis Sonntag) wieder die weltweit größte Messe […]
Weiterlesen...Am 8. März öffnen sich die Tore der ITB auf der Messe Berlin unter dem Charlottenburger Funkturm. Die weltweit größte Messe für Tourismus endet am […]
Weiterlesen...Der Journalist und Historiker Stefan Förster gehört seit September 2016 dem Berliner Abgeordnetenhaus an. Der FDP-Parlamentarier aus Treptow-Köpenick nimmt am 12. Februar an der Bundesversammlung […]
Weiterlesen...Ein Mann mit Tasche steht vor einem Fenster und schaut auf die vor ihm liegende Skyline. Ist es Sehnsucht oder Angst, die ihn begleitet? Befindet […]
Weiterlesen...Im Auftrag der Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt die Bundespolizei gegen mehrere Fahrkartenkontrolleure, die in Berlin Fahrgäste der S-Bahn betrogen haben sollen. Einigen Mitarbeitern eines Sicherheitsunternehmens wird […]
Weiterlesen...Bereits in den 50er-Jahren gründete Ebo Taylor in Ghana seine erste Band und elektrisiert sein Publikum seit 60 Jahren. Heute gilt der 80-Jährige Gitarrist als […]
Weiterlesen...Mit der Ausstellung "Lost Places. Verlassene Orte in Berlin und Brandenburg" entführt Fotograf Mario Wilpert die Besucher auf eine Tour durch verlassene Gebäude und Anlagen […]
Weiterlesen...Die Tempelhofer-Schöneberger Bundestagsabgeordnete Azize Tank, Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales, Sprecherin für Soziale Menschenrechte der Bundestagsfraktion DIE LINKE, besuchte der Stadt-Blatt Verlag im […]
Weiterlesen...Am 16. und 17. Dezember findet die Simulation Europäisches Parlament im Abgeordnetenhaus von Berlin statt. 200 Schülerinnen und Schüler schlüpfen in die Rolle von EU-Parlamentariern […]
Weiterlesen...Harold ist todessüchtig und Maude liebt das Leben. Als sie sich beide eines Tages bei einer ihrer Lieblingsbeschäftigungen, dem Besuch von Beerdigungen, begegnen, ist ihnen […]
Weiterlesen...„Mit der Dämmerung beginnt die magische Reise …“ – unter diesem Motto öffnet der Botanische Garten in Berlin-Lichterfelde noch bis zum 1. Januar 2017 jeden Abend zwischen […]
Weiterlesen...„Der Dienst der Diakonissen ist seit jeher am Gelingen menschlichen Lebens orientiert“, so Pfarrer Matthias Blume. Mit einer feierlichen Andacht weihte der Theologische Vorstand des Evangelischen […]
Weiterlesen...Im Jahre 1960 kam Thomas Seerig zur Welt. Mit 18 Jahren trat er in die FDP ein. Nach einem erfolgreichen Studium, das der Steglitzer als […]
Weiterlesen...Am 5. Dezember um 18:00 Uhr veranstaltet die Verbraucherzentrale Berlin unter dem Motto „Prüfen, ob die Heizung optimal läuft“ einen Heiz-Check in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek in […]
Weiterlesen...Über ihren berufliche Werdegang sollten jugendliche und junge Erwachsene gewissenhaft nachdenken und sich umfassend informieren. Am 11. und 12. November können sich Schüler, Eltern und […]
Weiterlesen...Mit „Doris Day: Day by Day“ startete das Schlosspark Theater am Sonntag in die neue Spielzeit. Welche Produktionen die Zuschauer außerdem bis zum kommenden Sommer […]
Weiterlesen...In den Sommerferien sind Seen und Freibäder beliebte Ausflugsziele. Mehr als 2.000 Badestellen in der Bundesrepublik werden jährlich nach der EG-Badegewässerrichtlinie überwacht. Darunter 251 in […]
Weiterlesen...Das saisonale Hundeverbot an Schlachtensee und Krumme Lanke ist aufgehoben. Damit gab das Verwaltungsgericht einem Kläger recht, der beanstandet hatte, dass die Regelung sofort umgesetzt […]
Weiterlesen...