Das Talent der Saison: Der Kürbis ist da
Ob leuchtendes Orange, ein frisches oder gedämpftes Gelb, auch mal mit grünen Streifen – der Kürbis kommt in vielen fröhlichen Herbstfarben daher.
Weiterlesen...Ob leuchtendes Orange, ein frisches oder gedämpftes Gelb, auch mal mit grünen Streifen – der Kürbis kommt in vielen fröhlichen Herbstfarben daher.
Weiterlesen...Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Erleben und Erfahren. Natur- und Umweltpädagogin Afra Riemer von der Landstreicherei Potsdam und das Teltower Familienzentrum Philantow veranstalten interkulturelle Naturstreifzüge für Familien.
Weiterlesen...Löschangriff, Gefahrguteinsatz, Verkehrsunfall: Einen tyischen Tag bei der Berufsfeuerwehr erlebten 20 Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr beim Berufsfeuerwehrtag in Teltow.
Weiterlesen...Das Teltower Rübchen ist erntereif. Das Video vom teltOwkanal zeigt den Rübchenanstich mit dem Rübchenprinzenpaar Aurelia und Jonas am vergangenen Donnerstag auf dem Hof von Axel Szilleweit.
Weiterlesen...Das Video vom teltOwkanal zeigt den Start der Sanierungsarbeiten im Freibad Kiebitzberge in Kleinmachnow. Diese begannen wie geplant am 4. September, Fertigstellung soll im Mai 2018 sein.
Weiterlesen...Am 21. September fand in Berlin die Premiere der Komödie BLIND & HÄSSLICH statt. Aus diesem Anlass sprach der Stadt-Blatt Verlag sprach mit dem Abgeordneten Thomas Seerig über Handycaps in Filmen und im Alltag.
Weiterlesen...Bei der Bürgermeisterwahl in Teltow konnte Amtsinhaber Thomas Schmidt am vergangenen Sonntag nicht die notwendige absolute Mehrheit erreichen. Am 15. Oktober findet darum eine Stichwahl statt.
Weiterlesen...Am 21. September hatte Rübchenbauer Axel Szilleweit zum Rübchenanstich auf seinen Hof geladen. Im Beisein von Rübchenpaar Aurelia und Jonas, Teltows Bürgermeister Thomas Schmidt und Landrat Wolfgang Blasig wurden die ersten Teltower Rübchen aus der Erde gezogen.
Weiterlesen...Die Creme de la creme der Reinigungsbranche trifft sich derzeit bei der CMS in Berlin-Charlottenburg. Noch bis zum 22. September können sich Interessierte aus der Branche in den Bereichen Cleaning, Management und Services auf den neuesten Stand bringen.
Weiterlesen...Die frische Luft des Waldes – wer kann ihr wiederstehen? Das erholsame Grün ist für Körper und Seele eine Wohltat, muss aber auch mit Fachkenntnis […]
Weiterlesen...Am 19. September gab es eine Sternstunde im Fernsehen! Beim Sender RBB in der Berliner Masurenallee trafen sich die Berliner und Brandenburger Spitzenkandidatinnen zur Bundestagswahl. […]
Weiterlesen...Am 24.9. starten die Korbjäger des RSV Eintracht mit dem Heimspiel um 17:30 Uhr gegen die Herzöge Wolfenbüttel in ihre insgesamt elfte Saison in der […]
Weiterlesen...Hier dürfen die Kleinsten ganz groß Geburtstag feiern: Die Stahnsdorfer Kita „Im Regenbogenland“ feiert am Freitag, den 22. September 2017, ihr 15jähriges Bestehen. Vor der […]
Weiterlesen...Anfang Oktober wird es kreativ: Über 30 Künstlerinnen und Künstler aus Lichterfelde Ost und dem Berliner Umland präsentieren zum dritten Mal in Folge ihre Arbeiten […]
Weiterlesen...Die FDP-Fraktion fordert, dass bei den nun anstehenden neuen S-Bahn-Ausschreibungen neue Fahrzeuge vorgeschrieben werden, um ab 2020 die S-Bahn-Flotte nach und nach zu modernisieren.
Weiterlesen...Kristallklare Seen, prächtige Alleen und artenreiche Moorlandschaften – rund 80 Kilometer nordöstlich von Berlin zeigt die „Toskana des Nordens“ die ganze Pracht der Natur. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Stefan Zierke weiß, was die Uckermark sonst noch zu einem lohnenswerten Urlaubsziel macht.
Weiterlesen...Autoren im Exil – das verbindet man unweigerlich mit der Zeit zwischen 1933 und 1945. Zahlreiche Journalisten und Schriftsteller erhielten Berufsverbot – manch einer wurde sogar verhaftet und kam im KZ zu Tode. Autoren im Exil gibt es aber auch heute noch – weltweit.
Weiterlesen...Seit über 40 Jahren setzt Foto-Blumrich in Kleinmachnow Menschen, Architektur oder Ereignisse in Szene. Mit viel Know-how entstehen Bilder mit dem Blick aufs Besondere.
Weiterlesen...Quietschvergnügtes Baby-Brabbeln und sanfte Musik stimmen auf das Kanga Training im „ClaB“ in Stahnsdorf ein. Jeden Mittwoch treffen sich hier Mütter, die nach der Geburt fitter und ihre Babys ausgeglichener werden sollen.
Weiterlesen...Etwa jeder zweite Bundesbürger kennt die Angst vor dem Zahnarzt. Woher diese Angst kommt und wie stark sie ausgeprägt ist, ist individuell verschieden. Zahnarztangst lässt sich aber in den Griff bekommen, wenn man weiß wie.
Weiterlesen...Auf Einladung der Berliner IHK und des VBKI kamen am 6. September die Berliner Spitzenkandidaten der Parteien zu Elefantenrunde ins Ludwig-Erhard-Haus.
Weiterlesen...Die Anmeldephase für die MBS-AbiChallenge 2018, den Wettbewerb für das beste Video von Abiturienten brandenburgischer Schulen, ist gestartet. Bei diesem Wettbewerb, der zum zweiten Mal […]
Weiterlesen...Über 1,7 Millionen Brandenburger haben bis heute von den EU-Mitteln aus dem Europäischen Sozialfond (ESF) zum Beispiel bei der beruflichen Ausbildung und Qualifizierung oder der Suche nach Arbeit profitiert.
Weiterlesen...Staatsekretär Dr. Michael Schneider ist der Bevollmächtige des Bundeslandes Sachsen-Anhalt beim Bund mit Sitz in der Luisenstraße in Berlin-Mitte. Am 6. September lud er zum traditionellen Sommerfest in die Landesvertretung ein.
Weiterlesen...Zu einer Gesprächsrunde mit dem ehemaligen SPD-Parteivorsitzenden Franz Müntefering hatte am 6. September der Ortsverein der SPD Teltow geladen.
Weiterlesen...Es gibt 7 Weltmeere, es gibt 7 Weltwunder – und am 9. September geben sich 7 Bands bei Rock am Kanal an der Teltower Knesebeckbrücke die Ehre.
Weiterlesen...Einblicke in historische Stätten bietet der bundesweite Tag des offenen Denkmals am 10. September. Auch Denkmäler aus Kleinmachnow und Teltow sind dabei.
Weiterlesen...Mit dem Thema Ankommen und Bleiben beschäftigt sich die 2. Ausstellung der Museumsinitiative. Die Ausstellung „Wurzeln“ wird ab 09. September in der Karl-Marx-Straße 117 präsentiert.
Weiterlesen...Kunst auf Augenhöhe erleben, das ist die Idee hinter der Kleinmachnower Kunstwoche. Zum 7. Mal können Besucher Skulpturen oder Bilder in den verschiedenen Phasen ihres Entstehens sehen und mit den Künstlern ins Gespräch kommen.
Weiterlesen...Feine Weine und edle Tropfen soweit das Auge reicht: Mit über 4.000 Weinen und Raritäten ist Vinoscout in Kleinmachnow eine Oase des guten Geschmacks.
Weiterlesen...In Brandenburg gibt es eine der größten zusammenhängenden Heidegebiete mit Callunaheide in Europa. Neben dem lila Wunder kann man auch noch ’ne Menge erleben.
Weiterlesen...