Video: 250 Berufe bei der Teltower Ausbildungsmesse
Am 20. Januar geht die Teltower Ausbildungsmesse in die 11. Runde. Das Video zeigt die Pressekonferenz mit Schirmherrin Heidi Hetzer in der vergangenen Woche.
Weiterlesen...Am 20. Januar geht die Teltower Ausbildungsmesse in die 11. Runde. Das Video zeigt die Pressekonferenz mit Schirmherrin Heidi Hetzer in der vergangenen Woche.
Weiterlesen...Am 19. Januar startet die Grüne Woche in Berlin und eignet sich bestens, um regionale Anbieter aus Brandenburg kennenzulernen. Auch Stefan Zierke (SPD) will sich über Trends in der Landwirtschaft und in der Lebensmittelindustrie informieren.
Weiterlesen...Bei der Großbeerener Bürgermeisterwahl am vergangenen Sonntag gab es einen knappen Gewinner – und trotzdem hat es nicht gereicht. Mit nur 23 Stimmen mehr konnte […]
Weiterlesen...Mensch im Urlaub, Katze allein zu Haus? Der „Freundeskreis Katze und Mensch“ hilft nun auch in Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf und Potsdam das gegenseitige Catsitting seiner Mitglieder zu organisieren.
Weiterlesen...Die Gärten sind weg, die Wut ist geblieben. Die Pächter der Grundstücke aus den Teltower Kleingartensparten „Altes Sportfeld“ und „Carl-von-Osietzky“ fühlen sich vom VGS betrogen, doch der schweigt weiterhin.
Weiterlesen...Am 27. September 2017 zwischen 15:20 und 16:10 Uhr gab sich der auf dem Phantombild abgebildete Mann als Paketbote in Teltow aus. Unter einem Vorwand lockte der Mann eine 78-Jährige Teltowerin aus ihrer Wohnung. Später stellte sie fest, dass sie bestohlen wurde. Wer kennt diesen Mann und kann der Polizei Hinweise geben?
Weiterlesen...Die Facetten des Alterns sind quasi unendlich. Dies beweist eindrucksvoll die derzeitige Wanderausstellung „Was heißt schon alt?“ des Bundesfamilienministeriums, die bis zum 26. Januar 2018 im Gemeindezentrum Stahnsdorf zu sehen ist.
Weiterlesen...Nahezu täglich versuchen Betrüger mit gefälschten E-Mails und Internetseiten an vertrauliche Daten heranzukommen, um sich an fremdem Geld zu bereichern. Heikel wird es, wenn es den Betrügern tatsächlich gelingt, an PIN oder Passwörter zu gelangen. Dann ist schnelles Handeln nötig.
Weiterlesen...Golden Globe-Gewinner „Aus dem Nichts“, eine neue Geschichte um „Paddington“ oder der Klassiker „Pippi in Taka-Tuka-Land“ – die Neuen Kammerspiele starten mit einem bunten Filmmix ins neue Jahr.
Weiterlesen...2018 liegen die Feiertage für Arbeitnehmer so günstig, dass mit acht Urlaubstagen schnell mal über zwei Wochen Urlaub zusammenkommen. Viele freie Tage für wenige Urlaubstage – im neuen Jahr geht das so gut, wie selten zuvor, wenn man clever plant.
Weiterlesen...Laut Jahresbilanz der Berliner Luftqualität für 2017 wurden die Grenzwerte für Feinstaub eingehalten. Die Stickoxidbelastung ist aber immer noch zu hoch. Diesel-Fahrzeuge sollen endlich mit Soft- und Hardware nachgerüstet werden, damit die Grenzwerte eingehalten werden können.
Weiterlesen...Durch das neue Angebot fahren die Busse der PlusBus-Linie 643 (Potsdam-Beelitz) an Wochentagen im 60 Minutentakt, zwischen Potsdam und Seddin sogar im 30 Minutentakt. Ein Anschluss zur Bahn ermöglicht unter anderem die Regionalexpresslinie RE7 am Bahnhof Seddin aus und in Richtung Berlin/Potsdam.
Weiterlesen...Die Verbraucherzentrale und das Polizeipräsidium des Landes Brandenburg arbeiten ab sofort enger zusammen. Gemeinsam wollen die Partner Verbraucher vor Vermögens- und Internetkriminalität schützen.
Weiterlesen...Am Morgen des 07. Januar 2018 wurde ein offensichtlich ausgesetzter Hund am NETTO Markt in der Brücker Landstraße in Bad Belzig aufgefunden. Wer kennt diesen Hund und seinen Besitzer?
Weiterlesen...Kritzeleien und Schmierereien „zieren“ jedes Wartehäuschen und seit einigen Tagen auch nahezu jede Hauswand am Busbahnhof in Stahnsdorf. Beim sogenannten Tagging handelt es sich aber nicht um einen Dummejungenstreich, sondern um eine Straftat. Und die kann teuer werden.
Weiterlesen...Bildungsministerin Britta Ernst und Ministerpräsident Dietmar Woidke wollen auch 2018 besonders engagierte Lehrerinnen und Lehrer mit dem „Brandenburgischen Lehrerinnen- und Lehrerpreis“ auszeichnen. Vorschläge kann jeder machen: Schülerinnen und Schüler, Eltern, Schulträger oder außerschulische Partner.
Weiterlesen...Auch Radfahrer müssen sich an Regeln halten, doch Rücksichtslosigkeit und Konflikte gehören zum Alltag im Berliner Straßenverkehr. Mit dem aggressiven Verkehrsklima sind sowohl Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger unzufrieden.
Weiterlesen...Der Bürgertisch für lebendige Demokratie in Großbeeren veranstaltet am 10. Januar um 19:30 Uhr eine Diskussionsrunde mit den Bürgermeisterkandidaten Tobias Borstel (SPD), Uwe Fischer (CDU) und Michael Voigt (FBB) im Gemeindesaal über der Feuerwehr.
Weiterlesen...Bürgermeister Bernd Albers begrüßte heute im Gemeindezentrum Stahnsdorf ein Dutzend Sternsinger. Doch was hat es mit den Sternsingern eigentlich auf sich? Mit einem Film von Armin Maiwald, dem Erfinder der „Sendung mit der Maus“, zeigen wir es.
Weiterlesen...Kaum eröffnet, schon zerstört: Die erst vor wenigen Wochen eröffnete Bücherbox auf dem Puschkinplatz in Kleinmachnow ist am Wochenende vermutlich mutwillig zerstört worden. Die Gemeindevertreterin […]
Weiterlesen...Schlechte Qualität, falsche Größe, anders angegebene Materialien, keine Rückgabe: Bei Billig-Kleidung aus Asien raten Marktwächter zur Vorsicht beim Online-Shopping. Auch bekannte asiatische Anbieter konnten beim Testkauf nicht überzeugen.
Weiterlesen...Im Pferdeland Brandenburg kann man grenzenlos reiten, sich selbst oder sein Pferd ausbilden lassen oder etwas für die eigene Gesundheit tun. Der märkische Sand und die vielen Waldwege erlauben auch „barfuss“ gehenden Pferden tagelange Ausflüge ohne Eisen.
Weiterlesen...Der Kleinmachnower Jürgen Glindemann steht als Senior-Trainer älteren Menschen mit Rat und Tat zur Seite, damit sie sich selbstbewusst und effektiv gegen Betrüger schützen können.
Weiterlesen...Jetzt ist es amtlich: In das leerstehende Ladengeschäft in der Wannseestraße 44 soll ein dm-Drogeriemarkt kommen. Auf den 1.000 Quadratmetern, auf denen Kaiser’s ehemals Lebensmittel verkaufte, sollen schon bald Shampoo, Körperpflege, Babywindeln und mehr in den Regalen stehen.
Weiterlesen...Die Stahnsdorfer haben beschlossen, ihre Gemeinde mit zahlreichen Maßnahmen zukunftsfit zu machen. Finanzmittel in Höhe von insgesamt 25.000 Euro aus dem Haushalt für 2018 für Elektroauto-Ladestationen, E-Bikes und entsprechende Überdachungen sollen laut einem Antrag eingeplant werden.
Weiterlesen...Zum 28. Februar 2018 schließt die Postfiliale in der Asternstraße 2 in Teltow. Aktuell sucht die Deutsche Post AG einen Kooperationspartner für diese Filiale.
Weiterlesen...Das Wasserwerk in der Rudolf-Breitscheid-Straße wird für etwa vier Millionen Euro erweitert. Statt 4.000 können dann 10.000 Kubikmeter Wasser pro Tag gefördert werden.
Weiterlesen...Durch die Mietpreisbremse sind die Nettokaltmieten in Teltow in den Jahren 2015 bis 2017 weniger stark angestiegen, als in den Jahren zuvor.
Weiterlesen...Die altbekannten grünen Dienstausweise der Brandenburger Polizei sind seit Januar 2018 nicht mehr gültig. Neben einer neuen Farbe haben sie auch Sicherheitsmerkmale erhalten.
Weiterlesen...Im neuen Jahr gibt es einige Änderungen, von denen Bauherren und Bausparer profitieren. Auch für Rester-Sparer gibt es ab 2018 höhere Zulagen.
Weiterlesen...Was kann alles bei einer Hochzeit schief laufen, selbst wenn ein professioneller Wedding-Planner die Hand im Spiel hat? Vieles …
Weiterlesen...