Die Welt zu Gast bei Teltowern – Verein sucht Gastfamilien für Austauschschüler
Die Welt von neuen Seiten kennenlernen: Der Verein Experiment.e.V. sucht Gastfamilien in und um Teltow.
Weiterlesen...Die Welt von neuen Seiten kennenlernen: Der Verein Experiment.e.V. sucht Gastfamilien in und um Teltow.
Weiterlesen...Eigentlich soll sie Tiere davor bewahren, angeleint vor dem Supermarkt „vergessen“ zu werden. Doch die Tierklappe ist nicht mit dem Tierschutzgesetz vereinbar. Darum wurde nun in Potsdam-Mittelmark eine Tierklappe geschossen.
Weiterlesen...Nach der gelungenen und fulminanten Premiere des Projekts „Fantastic Opera“ konnte das kulturinteressierte Publikum kürzlich miterleben, wie in den Neuen Kammerspielen ein weiteres Highlight aus der Taufe gehoben wurde: das neu gegründete „Four Seasons Orchestra“.
Weiterlesen...Am Samstag startet der 7. Open-Air-Kinosommer der Region TKS in Kleinmachnow. Um 22 Uhr wird im Innenhof des Rathauses „Sein oder Nichtsein“ aus dem Jahr 1942 gezeigt. Der Film handelt von einer Theatergruppe, die einen Doppelagenten der Nazis täuschen soll, um tausende Untergrundkämpfer zu retten.
Weiterlesen...Generell sollte man sich ja nicht am Telefon zu einer Überweisung überreden lassen. Auch nicht, wenn es das Finanzamt ist. Berliner bekommen derzeit Anrufe, bei denen Gebühren für Lottogewinne verlangt werden. In Stahnsdorf versuchte man es gestern auf ähnliche Art.
Weiterlesen...Stadtverordnetenversammlung statt Serien auf Netflix schauen? In Teltow könnte es bald die Möglichkeit dazu geben. Die Stadt prüft derzeit, ob die Sitzungen künftig im Internet übertragen werden können.
Weiterlesen...Der ergänzende Lärmschutz an der Biomalzspange darf kommen, kostet die Gemeinde Stahnsdorf aber viel Geld. Das hat eine zusätzlich einberufene Stadtverordenetenversammlung in Teltow Anfang Juli ergeben. Teltow wird sich an den Kosten nicht beteiligen.
Weiterlesen...„Berlin brennt“ hieß es in den Medien schon Anfang April. Die Berliner Feuerwehr machte damals auf den prekären Zustand bei den Kameraden aufmerksam: Zu wenig Personal, veraltete Fahrzeuge und zu viele Anrufe wegen Geschehnissen, die die Retter auf Trab hielten – sei es die Nachbarskatze auf dem Baum oder ein Auto, das auf den Tramgleisen stehen geblieben ist.
Weiterlesen...Wer sich derzeit durch die Region Teltow Kleinmachnow Stahnsdorf bewegt, steht derzeit desöfteren im Stau oder muss vor Umleitungen weichen. Wie haben Sie den Wochenbeginn in der Potsdamer Allee erlebt? Wo haben Sie weitere Hindernisse entdeckt? Ist die Beschilderung ausreichend?
Weiterlesen...Seit Mai gibt es in jeder Inspektion der Polizeidirektion West eine Einstellungsberaterin bzw. einen Einstellungsberater. Die erfahrenen Polizeibeamten stehen jungen Menschen zur Seite, die sich für den Polizeiberuf interessieren, mehr über den Beruf erfahren möchten oder sich bereits im Bewerbungsverfahren befinden.
Weiterlesen...Die Region wächst weiter, das zeigt auch der kürzlich erschienene Grundstücksmarktbericht für das Jahr 2017 in Potsdam-Mittelmark auf. Mit 364 Verkäufen steht die Stadt Teltow an zweiter Stelle. Beim Umsatz hat Kleinmachnow mit 17 Prozent der Gesamtsumme die Nase vorn.
Weiterlesen...In Brandenburg haben 245 Schüler das Abitur mit 1,0 bestanden – viermal wurde die Note jeweils am Weinberg-Gymnasium in Kleinmachnow und am Immanuel-Kant-Gymnasium in Teltow verteilt, zweimal am Evangelischen Gymnasium in Kleinmachnow und einmal am Vicco-von-Bülow-Gymnasium in Stahnsdorf.
Weiterlesen...Leuchtende, lilafarbene Lavendelfelder so weit das Auge reicht: In der Provence steht der Lavendel von Juli bis August in voller Pracht. Aber auch in Brandenburg ist die Pflanze vielerorts inzwischen heimisch. Zwei kleine Manufakturen zeigen, dass sich mehr als der Duft der Pflanze nutzen lässt.
Weiterlesen...Bei der Anfahrt zu einem Unfallort verlieren die Einsatzkräfte oft wertvolle Zeit, weil die Autofahrer keine Rettungsgasse bilden und die Rettungsfahrzeuge Slalom fahren müssen. Dabei ist es so einfach.
Weiterlesen...Eine solche Trockenheit wie Brandenburg sie derzeit erlebt, hat es seit Beginn der Wetteraufzeichnungen nicht gegeben. Darunter leiden die Bäume. Erneut rufen die Kommunen Teltow und Kleinmachnow darum zur aktiven Hilfe gegen die Trockenheit auf.
Weiterlesen...Die Umbauten an der Potsdamer Allee sorgen bei den Anwohnern für Ärger: Mit dem Baubeginn am 09. wird auf die Anlieger nicht nur eine Vollsperrung im Bereich Schleusenweg/ Wannseestraße/ Bäkedamm zukommen (und in der Folge Teilsperrungen der weiteren Bauabschnitte), sondern es werden auch höhere Anliegerbeiträge anfallen.
Weiterlesen...Im Restaurant „Schmiede“ hat es gebrannt – Schuld soll die Lüftungsanlage und die extreme Hitze sein.
Weiterlesen...Ab Montag starten in Stahnsdorf die umfangreichen Umbauten an der Kreisstraße 6960 (Potsdamer Allee) und fordern vor allem die Geduld der Autofahrer heraus. Der Busverkehr soll weitestgehend weiterrollen.
Weiterlesen...Der Brand auf einem Acker in Stahnsdorf am vergangenen Mittwoch hat es gezeigt: Bei der höchsten Waldbrandstufe braucht es nur Sekunden, um ein Feuer zu entwachen. Die Feuerwehr mahnt zur Vorsicht.
Weiterlesen...Am 8. Juli um 12:00 Uhr geben der Saxophonist Mack Goldsbury und Asad Fermanian ein Matineekonzert in den Neuen Kammerspielen in Kleinmachnow. Mit Swing, Jazz und Evergreens soll Geld für den Verein Target gesammelt werden.
Weiterlesen...Beate Rietz (SPD) wird ihre Funktion als Erste Beigeordnete der Stadt Teltow für weitere acht Jahre ausführen. In einer zusätzlich einberufenen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 4. Juli wurde sie nach zwei Durchläufen wieder gewählt. Während ihrer zweiten Amtszeit will sie vor allem die Situation für die Radfahrer verbessern.
Weiterlesen...Der Kreistag Potsdam-Mittelmark hat am gestrigen Donnerstag die Neuvergabe der Rettungsdienste im Landkreis beschlossen. Für die Rettungswache Teltow werden ab Oktober Notärzte und Sanitäter vom Maltester Hilfsdienst zuständig sein.
Weiterlesen...Zu einem Großeinsatz musste am gestrigen Abend die hiesige Feuerwehr ausrücken. Auf einem Feld in der Starstraße in Stahnsdorf war ein Feuer ausgebrochen, dessen Rauchwolken kilometerweit zu sehen waren. Das Feuer konnte noch rechtzeitig vor der Siedlungsgrenze gestoppt werden.
Weiterlesen...Beim Testspiel gegen Hertha BSC am gestrigen Mittwoch hat der RSV Eintracht trotz einer 0:7-Niederlage einen starken Auftritt hingelegt. Rund 2.000 Zuschauer verfolgten das ausverkaufte Spiel auf dem Sportplatz in der Heinrich-Zille-Straße.
Weiterlesen...Mit einem neuen Urteil hat das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg die FBB dazu verpflichtet, Schallschutz auch für bisher verweigerte Räume zu bezahlen. Die Flughafengesellschaft muss nun Millionen Euro an die Anrainer zahlen – für Schallschutzmaßnahmen in Wohnküchen, Wohndielen und mehr.
Weiterlesen...Wer in der Woche arbeitet, erledigt samstags den Wocheneinkauf, die Gartenarbeit oder die Wäsche. Und am Sonntag, wenn endlich Zeit zum Shoppen wäre, hat kein Geschäft geöffnet. Nun braucht man ja ohnehin nicht jede Woche neue Kleidung, darum bieten sich die verkaufsoffenen Sonntag in Berlin für ein oder zwei tolle Nachmittage an.
Weiterlesen...BVG und Siemens einigen sich: Die Verkehrsbetriebe dürfen nun weitere Wagen kaufen.
Weiterlesen...Am 7. und 8. Juli zwischen 10:00 und 15:00 Uhr empfangen zahlreiche Bienenzüchter beim „Tag der deutschen Imkerei“ interessierte Besucher an ihren Bienenständen. Auch der Imkerverein Region Teltow beteiligt sich wieder an der bundesweiten Aktion.
Weiterlesen...Die „Alte Schule“ in Kleinmachnow besteht nicht nur aus einem historisch interessanten Gebäude, dahinter liegt auch ein riesiges Grundstück – und das zu pflegen ist eine Herkulesaufgabe. So kam die Idee von Lehrerinnen und Eltern des Weinberg-Gymnasiums, einen Unterrichtstag mit einem Arbeitseinsatz für einen guten Zweck zu gestalten, genau zum richtigen Zeitpunkt.
Weiterlesen...Der Sattel musste noch angepasst werden, dann konnte Cerstin Richter-Kotowski auch schon losradeln. Hinter ihr eine ganze Menschentraube, die ebefalls die neue Route ausprobieren wollten. Anlass für die Fahrt war die Eröffnung der ersten bezirklichen Radroute für Steglitz-Zehlendorf am 29. Juni, die im Südwesten Berlin als Dahlem Route nicht nur Einheimische, sondern auch Touristen anlocken soll.
Weiterlesen...Ausflug nach Potsdam? Lieber nicht am 3. Juli. Alle, die am kommenden Dienstagvormittag nicht unbedingt in die Landeshauptstadt müssen, sollten dies besser auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Denn um eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg zu entschärfen, wird die Innenstadt weiträumig gesperrt.
Weiterlesen...