Das Buddhistische Haus in Frohnau
Es soll tatsächlich Berliner Bürger geben, die vom 1923 bis 1926 gebauten Buddhistischen Haus mit einem Tempel im Reinickendorfer Ortsteil
WeiterlesenEs soll tatsächlich Berliner Bürger geben, die vom 1923 bis 1926 gebauten Buddhistischen Haus mit einem Tempel im Reinickendorfer Ortsteil
WeiterlesenHeute wird an dieser Stelle die Serie „Hass und Gewalt“ gegen Politiker fortgesetzt. Im Berliner Abgeordnetenhaus sprach der Teltower Stadt-Blatt
WeiterlesenDer öffentliche Nahverkehr zwischen Berlin und Brandenburg ist seit langem ein Ärgernis für viele Pendler. Lange Fahrtzeiten, überfüllte Züge, zu
WeiterlesenDer Berliner Abgeordnete Hakan Tas (Die LINKE) kämpft im September um das Direktmandat für den Deutschen Bundestag im Wahlkreis Reinickendorf.
WeiterlesenGanz bewusst hatte die Berliner CDU ihren Landesparteitag auf den 17. Juni gelegt. Am 17. Juni 1953 fand der Volksaufstand
WeiterlesenAuch Emine Demirbüken-Wegner beteiligt sich an der Serie zum Thema Gewalt und Hass gegen Politiker. Auch die CDU-Politikerin aus Reinickendorf
WeiterlesenIn Reinickendorf-West steht die Turnhalle der Mark-Twain-Grundschule seit dem 30. Mai wieder den Sportlern zur Verfügung. Darüber freuen sich besonders
WeiterlesenDie Republik Aserbaidschan feiert am 28. Mai ihren Nationalfeiertag. Daher bat S. E., Herr Botschafter Ramin Hasanov, am 24. Mai
WeiterlesenDie Landtagswahl am 14. Mai im mit fast 18 Millionen Einwohnern lebenden größten deutschen Bundesland, Nordrhein-Westfalen, war eine Schlagwetterexplosion. Im
WeiterlesenDer Berliner Michael Schulz hat zusammen mit anderen Politikern eine neue Partei gegründet, mit der er am 24. September bei
WeiterlesenDer Initiator der „Tegeler Gespräche“, der Reinickendorfer Bezirksverordnete und Vorsitzende der CDU Tegel Dirk Steffel (siehe Foto), kann zum 53.
WeiterlesenAm 25. und 26. April fand in Berlin erstmals die BUS2BUS statt, eine Fachmesse für die Busbranche. Auch FLIXBUS, Betreiber
WeiterlesenSeit dem 10. April befindet sich ein Bürgerbüro in der Charlottenburger Kantstraße 75. Eröffnet hat es Henner Schmidt, Mitglied des
WeiterlesenSeit Oktober 2016 gehört Bernd Schlömer aus dem Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg dem Berliner Abgeordnetenhaus an. Der FDP-Politiker ist kein „unbekanntes Blatt.“
WeiterlesenZum 50. Jubiläum der Gründung der Jugend-Radio-Sendung S-F-Beat am 11. April plaudert Alexander Kulpok, der ehemalige Chef der Abendschau beim
WeiterlesenDr. Frank Steffel ist direkt gewählter Bundestagsabgeordneter aus Reinickendorf. Der CDU-Parlamentarier ist Obmann im Sportausschuss. Zu den Stadion-Plänen von Hertha
WeiterlesenMargot Friedländer kam 1921 in Berlin zur Welt. Ihre Eltern und ihr Bruder starben in den Vernichtungslagern der Nazis. Margot
WeiterlesenAm 25. März trafen sich die Delegierten der CDU zu einem Landesparteitag in Adlershof. Die Landesliste für die im Herbst
WeiterlesenStaatsekretärin a. D. Emine Demirbüken-Wegner (CDU) gehört dem Berliner Abgeordnetenhaus an. Ihre nächste Bürgersprechstunde im Bürgerbüro in der Reinickendorfer Scharnweberstr.
WeiterlesenDer Reinickendorfer CDU-Politiker Tim Zeelen, MdA, gehört dem Berliner Abgeordnetenhaus an. Dass der Zehn-Minuten-Takt der S-Bahnlinie 25 frühestens in zehn
WeiterlesenDer Brandenburger SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Frank-Walter Steinmeier ist am 12. Februar gleich im ersten Wahlgang als Nachfolger von Joachim Gauck zum
WeiterlesenDie Mitglieder der CDU Reinickendorf-West haben die Wahlkreisabgeordnete Emine Demirbüken-Wegner für die nächsten zwei Jahre als Ortsvorsitzende gewählt. Staatssekretärin a.
WeiterlesenDer direkt gewählte Reinickendorfer Bundestagsabgeordnete Dr. Frank Steffel (CDU) ist zugleich im Ehrenamt Vorsitzender der Füchse Berlin. Mit dem Reinickendorfer
WeiterlesenDer CDU-Politiker Tim Zeelen gehört dem Berliner Abgeordnetenhaus an und ist dort Stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Bei den letzten Wahlen zum Berliner
WeiterlesenEmine Demirbüken-Wegner (CDU) hatte das Amt der Berliner Staatssekretärin für Gesundheit von 2011 bis 2016 inne. Bei den Wahlen zum
WeiterlesenAm 20. Januar lud die LINKE Tempelhof-Schöneberg zum Neujahrsempfang in das Rathaus des Bezirkes ein. Die Bundestagsabgeordnete Azize Tank und
WeiterlesenAm 7. Januar fand bereits zum zweiten Mal die Spendenaktion für Obdachlose an der Bahnhofsmission am Zoo in Charlottenburg statt.
WeiterlesenRedet man heute von „Piraten“, denkt man zuerst an irgendwelche Schurken auf den Weltmeeren oder an den Karneval. So mancher
WeiterlesenIn jedem der zwölf Berliner Bezirke gestalten 55 Bezirksverordnete die Geschicke ihres Kiezes. Also insgesamt 660 Bezirksverordnete befassen sich in
WeiterlesenDer Reinickendorfer CDU-Politiker Tim Zeelen (33) gehört dem Berliner Abgeordnetenhaus an. Am 7. November besuchte der Abgeordnete die Julius-Leber-Kaserne mit
Weiterlesen