Schülerticket in Berlin wird günstiger
Für Schüler, die in Berlin zur Schule gehen, wird Bus- und Bahnfahren ab dem 1. August günstiger. Dann gelten neue Tarife für das Schülerticket bei S-Bahn und Berliner Verkehrsbetrieben.
Weiterlesen...Für Schüler, die in Berlin zur Schule gehen, wird Bus- und Bahnfahren ab dem 1. August günstiger. Dann gelten neue Tarife für das Schülerticket bei S-Bahn und Berliner Verkehrsbetrieben.
Weiterlesen...Wer heute vor die Tür geht in Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf, sieht sie sicher sofort: Radler noch und nöcher. Mehr als 10.500 Fahrer werden am […]
Weiterlesen...Sind Sie auch schon mit den Gedanken im nächsten Urlaub? Alles schon geplant und gebucht? Dann sollten Sie vielleicht noch zusätzlich ein Blick in Ihre […]
Weiterlesen...Wer am kommenden Sonntag in der Berliner Innenstadt unterwegs ist, sollte Zeit und Geduld mitbringen. Durch den 25-Kilometer-Lauf S25 mit rund 12.000 Teilnehmern, kommt es ab 10 Uhr entlang der Strecke zu zahlreichen Sperrungen.
Weiterlesen...Wegen Bauarbeiten an einer Brücke am Autobahnkreuz Zehlendorf wird die A115 von Freitagabend bis Montagmorgen komplett gesperrt. Trotz Umleitungen kann es zu massiven Staus kommen, warnt der ADAC.
Weiterlesen...In der Nähe von Gewässern oder wo ein Schild mit Froschsymbol auf die wanderfreudigen Amphibien hinweist, leisten Autofahrer jetzt große Hilfe, wenn sie etwas langsamer fahren. Denn die meisten Tiere sterben bei der Krötenwanderung nicht durchs Überfahren, sondern durch den Luftdruck.
Weiterlesen...Am 5. Mai startet das Teltower Raderlebnis mit der Tour Potsdams Gärten & Freundschaftsinsel. Los geht es um 10 Uhr an der Schleuse Kleinmachnow. Bis Ende September findet monatlich eine Radtour statt.
Weiterlesen...Die Frühlingsfeste der Region gibt es hier im Überblick.
Weiterlesen...Seit knapp 30 Jahren ist die DDR Geschichte. Dennoch gibt es Euroscheine aus der Deutschen Demokratischen Republik. Wie geht das denn? Ganz einfach: Es sind Souvenirs aus dem DDR Museum in Berlin. Bezahlen kann man mit ihnen zwar nicht, dennoch finden sie reißenden Absatz.
Weiterlesen...Dr. med. Gerhard Friedrich ist seit dem 1. April 2018 neuer Chefarzt der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie im Helios Klinikum Emil von Behring in Berlin-Zehlendorf.
Weiterlesen...Wer für Garten, Terrasse, Balkon, Fensterbrett oder Zimmer schöne, qualitative Pflanzen sucht, der wird auf dem Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten fündig.
Weiterlesen...In Steglitz werden immer wieder Keller aufgebrochen. Dabei machen die Langfinder vor nichts Halt, was sich nicht irgendwie zu Geld machen lässt. Nun wendet sich die Polizei an die Bevölkerung, rät zu mehr Aufmerksamkeit und vor allem zu mehr Diebstahlschutz.
Weiterlesen...Nach 12 Jahren bekommt Berlin die Riesenseerose Victoria zurück. Die ersten Keimlinge wurden Anfang März im Botanischen Garten gesetzt. Ab Juni ist das frisch sanierte Victoriahaus wieder der Öffentlichkeit zugänglich.
Weiterlesen...Im Rahmen der Reihe Kunst im Klinikum lädt der Verein Oskar-Helene-Heim gemeinsam mit dem Helios Klinikum Emil von Behring zur Eröffnung der Ausstellung „Malerische Arbeiten von Juliane Kufferath“ am Freitag, 23. März 2018, in die Galerie des Klinikums ein. Die Künstlerin führt die Besucher durch die Ausstellung und erläutert ihre Werke.
Weiterlesen...Oper und Bier? Passt hervorrragend. Für viele in unserer Region mag die Stone Brewing World in Berlin-Mariendorf vielleicht noch ein Geheimtipp sein. Grund genug, das traditionelle Gebäude und die „Jungen Wilden der Braukunst“ einmal zu besuchen. Geht auch mit Kindern und ohne Bier – beim Family Breakfast La Bohème.
Weiterlesen...Rückenschmerzen kennt jeder. Wenn eine Operation an der Wirbelsäule angeraten wird, sollte man sich eine qualifizierte zweite Meinung einholen. Denn oftmals sind konservative Methoden erfolgreicher als eine OP. Zum „Tag der Rückengesundheit“ finden viele Workshops und zum ersten Mal der „Rückenschmerzen-Befreiungs-Kongress“ im Internet statt.
Weiterlesen...So unangenehm Schmerzen auch sind, sie warnen und deuten darauf hin, dass mit dem Organismus irgendetwas nicht stimmt. Chronische Schmerzen hingegen sind zu einem eigenständigen Krankheitsbild geworden. Wie die multimodale Schmerztherapie helfen kann, erfahren Betroffene am 14. März 2018 im Klinikum Emil von Behring.
Weiterlesen...Urlaub in Deutschland boomt. Doch kaum jemand hat die Region Ruhrgebiet auf dem Schirm. Dabei,hat das Ruhrgebiet viel mehr zu bieten als nur Kohle, Stahl, Schalke 04 und Borussia Dortmund. Auf die ITB präsentierte sich das Ruhrgebiet von einer vielen vielleicht unbekannten Seite.
Weiterlesen...Tickets für die WM 2018 in Russland sind in Deutschland heiß begehrt, die Fahrt zum Spiel jedoch weit. Was liegt näher als sie mit einer kleinen Reise zu verbinden? Welche Möglichkeiten es gibt, darüber berichtet eine Veranstaltung im russischen Haus in Berlin.
Weiterlesen...Christoph Ladwein (59) ist der die erste Fußballfan, der seine Fan-ID für den FIFA Worldcup in Russland abholen durfte. Nur mit diesem personalisierten Fan-Pass haben Fußballzuschauer die Möglichkeit, mehrfach ohne Visum in Russland einzureisen sowie einen schnellen und bequemen Zugang zum Stadion zu erhalten.
Weiterlesen...Für Stefan Förster (FDP) ist der Stadtentwicklungsplan 2018 eine Mischung aus Selbstverständlichkeiten, Versäumnissen vergangener Jahre und unambitionierter Ziele für die Zukunft. Beim Wohnungsbau hinkt Berlin immer weiter hinterher, die Genossenschaften beklagen zudem eine große Ungleichbehandlung bei der Zurverfügungstellung von Grundstücken.
Weiterlesen...Auf ihrem Parteitag in Berlin hat die CDU für eine große Koalition mit der SPD gestimmt. Fast 97 Prozent der Delegierten votierten für den Koalitionsvertrag. Annegret Kramp-Karrenbauer ist neue Generalsekretärin der Partei.
Weiterlesen...Wenn am Ende des Geldes noch zu viel Monat übrig ist, dann sollte man diesem Phänomen einmal auf den Grund geben. Experten raten, ein Haushaltsbuch zu führen, um einen Überblick über die Haushaltsausgaben zu bekommen. Wer dies für das Amt für Statistik tut, kann sogar seine Haushaltskasse mit einer Prämie aufzustocken.
Weiterlesen...Der DLRG suchgt Nachwuichskräfte – begeisterte Wasserratten ab 12 Jahren können sich ab sofort anmelden!
Weiterlesen...In den kommenden Osterferien bietet der Kinder- und Jugend-, Reit- und Fahrverein Zehlendorf e.V. (KJRFV) in Düppel wieder Ferien-Spaß mit Ponys für Kinder von sechs bis acht Jahren.
Weiterlesen...Vom 15. bis zum 25. Februar 2018 findet die 68. Berlinale statt. Zu diesem weltweit herausragenden internationalen Filmfestival sprach unser Redakteur Volkert Neef mit Günter Rüdiger. Der ausgebildete Schauspieler und Sänger sowie Regisseur ist Intendant und künstlerischer Leiter des Zimmertheaters in der Bornstraße.
Weiterlesen...Staatssekretär Professor Engelbert Lütke Daldrup hat wohl den undankbarsten Posten, den Berlin vergeben kann. Dennoch ist er optimistisch, dass der BER im Oktober 2020 eröffnet wird. Dann könnte Lütke Daldrup sogar zweimal feiern – seinen Geburtstag und die „Geburtsstunde“ des neuen Flughafens.
Weiterlesen...Vom 20. bis 23. Februar 2018 findet die Internationale Fachmesse für Bauen und Gebäudetechnik unter dem Funkturm statt. Auf der bautec suchen Firmen der Baubranche auch ganz gezielt den Kontakt zu potentiellen Berufsanfängern. Ihnen werden Karrieremöglichkeiten dargestellt, die es auf dem Bau und seinen zahlreichen Gewerken gibt.
Weiterlesen...Die BVG hat umfangreiche Umleitungen und Ersatzverkehr rund um die Freie Universität angekündigt. Wir verraten, wie Sie trotzdem hinkommen, wo Sie hinwollen.
Weiterlesen...Es kommt sicherlich nicht alle Tage vor, dass ein Berliner Bezirksbürgermeister, zwei Mitglieder des Berliner Abgeordnetenhauses und zahlreiche geladene Gäste einem Halunken zum Geburtstag gratulieren. Am 13. Februar beglückwünschte diese Gästeschar im Festsaal des ehrwürdigen Rathauses Köpenick einen „Ganoven“.
Weiterlesen...Der ADAC Berlin-Brandenburg und Radio TEDDY unterstützen mit der Aktion „Kita Cool“ Kindertagesstätten aus der Region. Neben einer ADAC Verkehrssicherheitsstunde „Aufgepasst mit ADACUS“ und einem Satz Sicherheitswesten gibt es auch 500 Euro für die Kita-Kasse zu gewinnen.
Weiterlesen...