ArbeitBerlinBildungBrandenburgWirtschaft

15. JOBMEDI Berlin im Palais am Funkturm

Am 21. und 22. November fand in Berlin die JOBMEDI Berlin statt. An den zwei Tagen kamen 2.300 Besucher, um sich über die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten im Gesundheits-, Pflege- und Sozialwesen zu informieren. Mit rund 60 Top-Ausstellern, darunter Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Bildungsträger, Akademien, karitative Einrichtungen, Hochschulen, Verbände und sonstige Arbeitgeber der Gesundheits-, Pflege und Sozialbranche bot die Messe eine Plattform für den Austausch und die Vernetzung.

Bereits am ersten Messetag zeigte sich ein reger Besucherandrang. Fachbesucher, Entscheider und Interessierte nutzten die Gelegenheit, sich über aktuelle Trends, innovative Lösungen und zukunftsweisende Entwicklungen der Branche zu informieren. Die Aussteller hoben besonders die hohe Qualität der Gespräche hervor und berichteten von intensiven Kontakten sowie konkreten Anfragen.

Auch das Rahmenprogramm stieß auf durchweg positive Rückmeldungen. Fachvorträge und ein Branchentalk mit Ausstellern der JOBMEDI Berlin boten wertvolle Impulse und wurden von den Teilnehmern zahlreich besucht. „Die Mischung aus Fachwissen, Networking und praxisnahen Einblicken macht diese Messe jedes Jahr besonders wertvoll“, äußerte sich ein langjähriger Aussteller.

Das Publikum zeigte sich ebenso zufrieden. Viele Besucher betonten die Vielfalt des Angebots sowie die angenehme Atmosphäre, die intensive Dialoge und persönliche Beratung ermöglichte. Das umfassende Informationsangebot trug zu einem gelungenen Messeerlebnis bei. Mit dem erfolgreichen Abschluss blickt der Veranstalter nun optimistisch auf die nächste Ausgabe der JOBMEDI Berlin 2026. Zahlreiche Aussteller haben ihr Interesse an einer erneuten Teilnahme bereits signalisiert.

Fotos: JF MESSEKONZEPT GmbH & Co. KG