Karl Ove Knausgard mit neuem Roman in Berlin
Der aus Norwegen stammende Autor Karl Ove Knausgard, einer der Weltstars der Gegenwartsliteratur, stellte am 22. Mai seinen neuen Roman „Kämpfen“ vor. Zu der Deutschland-Premiere […]
Weiterlesen...Der aus Norwegen stammende Autor Karl Ove Knausgard, einer der Weltstars der Gegenwartsliteratur, stellte am 22. Mai seinen neuen Roman „Kämpfen“ vor. Zu der Deutschland-Premiere […]
Weiterlesen...Hochrangige usbekische Fachleute aus den Bereichen Wirtschaft und Verwaltung besuchten letzte Woche Einrichtungen und Ministerien in Berlin und Brandenburg. Prof. Dr. Hans-Joachim Knaupe, Leiter der […]
Weiterlesen...Bundesreiterstaffel in Stahnsdorf – Tag der offenen Tür Quelle: teltOwkanal
Weiterlesen...Am 20. Mai fand in Berlin-Neukölln die Landesvertreterversammlung statt. Die Partei verabschiedete die Platzierungen der Landesliste für die im Herbst stattfindende Bundestagswahl. Berlins Regierender Bürgermeister […]
Weiterlesen...Am 19. Mai ging im Deutschen Bundestag die am 27. April eröffnete Ausstellung „Meer der Erkenntnis“ zu Ende. Sie richtete sich an „kleine und große […]
Weiterlesen...Am 16. Mai weihte ein Großteil der etwa 200 Kinder und der Belegschaft des Stahnsdorfer Lindenhof-Hortes einen neuen Spielbereich auf dem nördlichen Teil des Außengeländes […]
Weiterlesen...In Teltow blickt man 25 Jahre zurück und das mit Freude: Die Alstadtsanierung ist offiziell abgeschlossen. Quelle: teltOwkanal
Weiterlesen...Unter dem Titel „Dem deutschen Volke – Eine parlamentarische Spurensuche Vom Reichstag zum Bundestag“ zeigt der Deutsche Bundestag ab Mittwoch, 24. Mai, allabendlich eine abwechslungsreiche […]
Weiterlesen...Im Rahmen des „Internationalen Parlaments-Stipendiums“ (IPS) kommen junge Menschen aus aller Welt nach Deutschland. Nach einem sehr strengen Auswahlverfahren, das auch an den Deutschen Botschaften […]
Weiterlesen...Groß war von beiden Seiten das „Hallo, wie geht es?“ beim zufälligen Zusammentreffen der Thüringer Politiker Patrick Kurth und Steffen-Claudio Lemme in unmittelbarer Nähe des […]
Weiterlesen...Der Deutsche Evangelische Kirchentag wird vom 24. bis 28. Mai in Berlin und Wittenberg zu Gast sein. Auch Teltow beteiligt sich am 26. Mai mit einer Veranstaltung […]
Weiterlesen...Zum Leichtathletik-Sportfest am 25. Juni freut sich die Leichtathletik Abteilung des RSV Eintracht 1949 in Stahnsdorf über einen prominenten Ehrengast. "Kinder- und Sport"- Botschafter Frank […]
Weiterlesen...Die vielfältigen humanitären Aufgaben des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) stellte am 17. Mai der Präsident der Organisation, Dr. Rudolf Seiters, in der Tegeler „Waldhütte am […]
Weiterlesen...Ein lauschiger Hof, umrahmt von Wohnhaus, Scheune und Stallungen, überall Terrakotta, Pflanzen, Skulpturen, Kopfsteinpflaster und romantische Holztische, an denen Gäste ihren Kaffee genießen. In die […]
Weiterlesen...„Kunst bestimmt das Selbstverständnis einer Gemeinde“, so Doris Patzer, Kulturreferentin des Landkreises, bei der Eröffnung des 17. ArtEvent am 13. Mai in Stahnsdorf, das in diesem Jahr […]
Weiterlesen...Mit herrlichem Panoramablick auf das Landschaftsschutzgebiet Upstallwiesen lässt es sich auf der neuesten Parkbank in Stahnsdorf aushalten. Die Kosten für die Beschaffung des Sitzmöbelstücks von […]
Weiterlesen...Ein Schulzweckverband für die Region soll den Weg ebnen, um an einer Oberschule in Großbeeren, Ludwigsfelde und Blankenfelde-Mahlow eine gymnasiale Oberstufe zu schaffen. Fehlt nur […]
Weiterlesen...In Teltow könnte bald ein neuer Rad- und Wanderweg entstehen. In einem Antrag der Fraktionen LINKE/Umweltaktive/BFB/Piraten und SPD wird die Reaktivierung der alten Industrietrasse Regionalbahnhof Teltow […]
Weiterlesen...Das Flüchtlingsheim in der Potsdamer Straße 5a wird zum 30. Juni des Jahres schließen, der Mietvertrag, den der Landkreis mit dem Eigentümer geschlossen hat, läuft aus […]
Weiterlesen...Zum dreizehnten Mal fand am vergangenen Wochenende auf dem Teltowkanal unterhalb der Kleinmachnower Schleuse der Drachenbootcup des Ruderclubs Kleinmachnow Stahnsdorf Teltow (RC KST) statt. Aufgrund […]
Weiterlesen...Kleinmachnow bietet mit den Gebieten an Teltowkanal, Machnower See, Kiebitzberge, Bäketal und Buschgraben jede Menge Grünflächen, die sich beim Spazieren und Wandern erkunden lassen. Hier […]
Weiterlesen...Mit den großen Brauereien schien der Abschied des individuellen Biergeschmacks eingeläutet. Jetzt beleben zahlreiche unabhängige kleine Brauereien in Berlin und Brandenburg die Braukunst und die […]
Weiterlesen...Etwa 250 Badegewässer in Brandenburg wurden auf ihre Wasserqualität hin untersucht. Kann in den Seen und Flüssen des Landes in den kommenden Sommermonaten unbesorgt gebadet […]
Weiterlesen...Die JuLis Berlin-Mitte fordern, die Kurstraße am Werderschen Markt (Auswärtiges Amt) in Hans-Dietrich-Genscher-Straße umzubenennen. Das entsprechende Straßenschild zu dieser Aktion am 13. Mai brachten sie […]
Weiterlesen...Heute am 15. Mai beginnt die Badesaison 2017 in den Berliner Flüssen und Seen. An den derzeit 39 offiziellen Berliner Badestellen lässt das Landesamt für […]
Weiterlesen...Im Rahmen eines Tages der offenen Tür machte die Bundespolizei ihr bereits Ende März bezogenes Gelände an der Alten Potsdamer Landstraße am 13. Mai für […]
Weiterlesen...Die Landtagswahl am 14. Mai im mit fast 18 Millionen Einwohnern lebenden größten deutschen Bundesland, Nordrhein-Westfalen, war eine Schlagwetterexplosion. Im Bundesland NRW, das einst für […]
Weiterlesen...Der Berliner Michael Schulz hat zusammen mit anderen Politikern eine neue Partei gegründet, mit der er am 24. September bei der Bundestagswahl antreten möchte. Michael […]
Weiterlesen...Die Berliner Regierung hat kürzlich einen Untersuchungsausschuss zum Attentat auf dem Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche abgelehnt. Der Abgeordnete Marcel Luthe (FDP) will diesen nun vor […]
Weiterlesen...Wenn die Sonne scheint, und der große Hunger sich meldet, will man eigentlich nur eins – raus aus dem Büro. Burger vom golden M, Pizza […]
Weiterlesen...Die Besucher des Deutschen Evangelischen Kirchentages in der Bundeshauptstadt setzen für ihre Mobilität auf die öffentlichen Verkehrsmittel. Die S-Bahn Berlin und die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) […]
Weiterlesen...