Neue Kammerspiele: Kinoprogramm vom 09. bis zum 15. Februar
HELL OR HIGH WATER Freitag, der 10.2. 2017 um 17.30 Uhr Samstag, der 11.2. 2017 um 20.00 Uhr HELL OR HIGH WATER (OMU) Sonntag, […]
Weiterlesen...HELL OR HIGH WATER Freitag, der 10.2. 2017 um 17.30 Uhr Samstag, der 11.2. 2017 um 20.00 Uhr HELL OR HIGH WATER (OMU) Sonntag, […]
Weiterlesen...Bald ist es wieder so weit. Dann kreischen die Cineasten aus aller Welt am Potsdamer Platz. Am 9. Februar beginnen die 67. Internationalen Filmfestspiele in […]
Weiterlesen...Dienstagnachmittag, Mitte Januar. In der Güterfelder Turnhalle zeigt Trainerin Stephanie Hennke einem Neuzugang die richtige Haltung, immer mit einem wachsamen Blick auf ihr Baby, das […]
Weiterlesen...Pünktlich um 20:00 Uhr öffnet sich im Schlosspark Theater der Vorhang. Dann stehen kostümierte Darsteller auf der Bühne, und die Zuschauer dürfen sich über perfekt […]
Weiterlesen...Um ein Kind aus Eis und Schnee geht es in dem Märchen Schneeflöckchen, das am 11. Februar für Kinder ab vier Jahren im Stubenrauchsaal im […]
Weiterlesen...Auf der weltweit größten Messe für landwirtschaftliche Produkte, der 82. Grünen Woche in Berlin, besuchte am 27. Januar der Minister für Landwirtschaft und Umwelt des […]
Weiterlesen...Temperamentvoll geht es am 31. Januar um 15:00 Uhr im Kommunikationszentrum am Ostpreußendamm zu. Dann wird Flamencotänzerin Canset Bilgin zu den Songs des Gitarrenduos Agua […]
Weiterlesen...Am 3. Februar wird die Ausstellung des Künstlers Thomas Schmid im Teltower Bürgerhaus eröffnet. Schmid malt seit über 40 Jahren und stellt seine Werke seit […]
Weiterlesen...Ein Mann mit Tasche steht vor einem Fenster und schaut auf die vor ihm liegende Skyline. Ist es Sehnsucht oder Angst, die ihn begleitet? Befindet […]
Weiterlesen...DIE BLUMEN VON GESTERN Donnerstag, 26.1.2017 um 20.30 Uhr Freitag, 27.1.2017 um 20.15 Uhr Samstag, 28.1.2017 um 20.15 Uhr Sonntag, 29.1.2017 um 17.00 Uhr […]
Weiterlesen...Das KinderTheaterProjekt im Haus der Jugend Zehlendorf sucht für seine neue Aufführung des Stücks "Artur, der Träumer" noch Kinder im Alter von 9-14 Jahren für […]
Weiterlesen...Bei der 82. Grünen Woche 2017 sind insgesamt 66 Länder vertreten. Darunter gehört auch Aserbaidschan, das Land an der Seidenstraße. Persönlich zur Grünen Woche angereist […]
Weiterlesen...Bereits in den 50er-Jahren gründete Ebo Taylor in Ghana seine erste Band und elektrisiert sein Publikum seit 60 Jahren. Heute gilt der 80-Jährige Gitarrist als […]
Weiterlesen...Die Grüne Woche öffnet am 20. Januar ihre Tore in den Charlottenburger Messehallen. Seit 1926 ist sie fest verankert dort und findet 2017 bereits zum […]
Weiterlesen...China mit seinen über einer Milliarde Einwohnern kennt eine Bewegung, bei der sich rund jeder 5. von ihnen auf die Reise macht. Dann kehren rund […]
Weiterlesen...Eine multimediale Installation aus Fotografie und Film präsentiert die Künstlerin Monika Funke Stern vom 22. Januar bis zum 19. Februar im Landarbeiterhaus in Kleinmachnow. „Elementargeister“ […]
Weiterlesen...Mit Sekt und Selters wird am 22. Januar um 12:00 Uhr der Neujahrsempfang im Landarbeiterhaus Kleinmachnow im Zehlendorfer Damm 200 gefeiert. Die Veranstalter versprechen viel […]
Weiterlesen...„Na det war wieda ’n Jahr!“ heißt der satirische Rückblick auf das Jahr 2016, den der Berliner Gerald Wolf am 17. Januar im Kommunikationszentrum am […]
Weiterlesen...Am 17. Januar um 15:00 Uhr lädt das Maria-Rimkus-Haus in der Gallwitzallee 53 zu einem Konzert mit Harfe. Begleitet wird die Musik von Tänzen aus […]
Weiterlesen...Duo Danzarín, das kleinste Tangoorchester der Welt, wird am 25. Januar ab 15:00 Uhr im Club Steglitz im Selerweg 18 bis 22 für Stimmung sorgen. […]
Weiterlesen...Ab dem 16. Januar bieten alle Bibliotheken in Steglitz-Zehlendorf E-Book-Reader zur kostenlosen Ausleihe an. Interessierte BenutzerInnen können sich einen Tolino Vision 3 HD ausleihen und […]
Weiterlesen...Mit fünf Jahren stand sie zum ersten Mal auf einer großen Theaterbühne. Man kennt sie als „Frau Holle“ im ARD-Märchen oder als Schwester Gertrud aus […]
Weiterlesen...Bisher mussten die Hobbysänger der Region nach Kleinmachnow reisen, um sich ihrer Sangesfreude hinzugeben. Nun ist die Veranstaltungsreihe „Kleinmachnow singt“ auch nach Teltow gezogen. Am […]
Weiterlesen...Mit der Ausstellung "Lost Places. Verlassene Orte in Berlin und Brandenburg" entführt Fotograf Mario Wilpert die Besucher auf eine Tour durch verlassene Gebäude und Anlagen […]
Weiterlesen...Paolo Masaracchia, Direktor des Hotels MOA in der Stephanstraße 41 in 10559 Berlin-Moabit, kann auf gleich zwei ganz spektakuläre Veranstaltungen hinweisen. Am Montag, den 9. […]
Weiterlesen...Am 21. Dezember 1942 kam in Berlin-Johannisthal ein ganz besonderes Schlitzohr zur Welt. Dabei handelt es sich auch um einen Gauner, Halunken, Verbrecher, Betrüger und […]
Weiterlesen...In mehr als 50 Jahren hat Pumuckl, der Kobold mit dem roten Haar und dem flotten Mundwerk, zahlreiche Kinder zum Lachen gebracht. Nun kommt Pumuckl […]
Weiterlesen...In Stahnsdorf ist derzeit die Rettung der ehemaligen Fabrikanten-Villa von Albert Pardemann, die Anfang des 20. Jahrunderts in der Ruhlsdorfer Straße 1 erbaut wurde, ein […]
Weiterlesen...Dan Lahav, der Intendant und künstlerische Direktor des Berliner „Theater Größenwahn“, der „Deutsch-Jüdischen Bühne Bimah“, ist am 14. Dezember 2016 im Alter von 70 Jahren […]
Weiterlesen...Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude. Und so wollte auch die Stadt Teltow Besuchern mit ihrem traditionellen Weihnachtsmarkt am 3. Adventswochenende die Zeit versüßen. […]
Weiterlesen...Der bekannte Künstler Torsten Riemann trat am 2. Dezember in Berlin in der „Alten Feuerwache“ auf. Der Stadt-Blatt-Verlag hatte dazu im Vorfeld Eintrittskarten verlost. Er […]
Weiterlesen...