20 Jahre Tulpenfest in Potsdam
Über 170 holländische Handwerker, Straßenmusikanten, Händler, Holzschuhtänzer und Blumenmädchen sorgen auch in diesem Jahr gemeinsam mit ihren Freunden aus Brandenburg mit dafür, dass sich der […]
Weiterlesen...Über 170 holländische Handwerker, Straßenmusikanten, Händler, Holzschuhtänzer und Blumenmädchen sorgen auch in diesem Jahr gemeinsam mit ihren Freunden aus Brandenburg mit dafür, dass sich der […]
Weiterlesen...Das öffentliche Nutzgartenprojekt „Essbares Zehlendorf“, welches im Jahr 2014 auf dem Gelände des „Zephir´s Eltern- und Nachbarschaftstreff“ in der Sachtlebenstraße 36 in Zehlendorf entstanden ist, hat noch […]
Weiterlesen...Seit 88 Jahren sind Spejbl & Hurvinek auf den Bühnen der Welt zu Hause. In 33 Ländern und auf vier Kontinenten hat das berühmte Marionettentheater Spejbl & […]
Weiterlesen...Eine Auswahl der bedeutendsten landesarchäologischen Neuentdeckungen ist seit dem 11. April im Foyer des Landtags Brandenburg in Potsdam zu sehen. Eine neue Ausstellung des Brandenburgischen […]
Weiterlesen...Seit dem 12. April gilt für die kostenlose Tierparkbahn im Tierpark Berlin ein neuer Fahrplan. Dank der vom Autohaus Wegener gespendeten Schnellladestation ist die Tierparkbahn […]
Weiterlesen...Im Landkreis Teltow-Fläming gibt es etwa 1.000 Baudenkmale und über 1.400 bekannte Bodendenkmale. Einige von ihnen werden im Denkmalschutzkalender 2017 vorgestellt. Ergänzend dazu erläutert die […]
Weiterlesen...Das Kinoprogramm der Neuen Kammerspiele Kleinmachnow vom 13. April bis zum 19. April 2017. Moonlight Donnerstag, 13.4. um 18.00 Uhr Freitag, 14.4. […]
Weiterlesen...Watteroth meets Feininger. So könnte man Angelika Watteroths Schaffen beschreiben. Seit dem 2. April un noch bis zum 2. Juni wird die Künstlerin mit ihrer […]
Weiterlesen...In guter Tradition lädt die Freiwillige Feuerwehr Kleinmachnow am Ostersonnabend, den 15. April, wieder zum großen Osterfeuer auf die Festwiese im Bäketal hinter der Dorfkirche […]
Weiterlesen...Das Feuer gehört zu Ostern wie der Hase und die bunten Eier. Am 16. April ist es im Teltower Ortsteil Ruhlsdorf wieder so weit. Um […]
Weiterlesen...Zum 50. Jubiläum der Gründung der Jugend-Radio-Sendung S-F-Beat am 11. April plaudert Alexander Kulpok, der ehemalige Chef der Abendschau beim Sender Freies Berlin (SFB), mit […]
Weiterlesen...Keine Kräuter, dafür aber jede Menge Grünlilien auf der Fensterbank? Am 22. April von 10:00 bis 13:00 Uhr können Blumenfreunde beim 2. Pflanzentauschmarkt in der […]
Weiterlesen...Mit rund 20 Vorschlägen im Bürgerhaushalt landetete ein Familienzentrum klar auf Platz eins der Prioritätenliste der Kleinmachnower. Nun rückt es für die Gemeinde in greifbare Nähe. […]
Weiterlesen...Im April wird das Berliner Wetter wärmer und zeitgleich beginnt die Saison der aufblühenden Kirschblüten. Am 16. und 17. April wird das Chinesische Kulturzentrum Berlin […]
Weiterlesen...Am 14. April um 19:00 Uhr beginnt die Eröffnungsveranstaltung „'Das schöne Grasland, meine Heimat' – Das Deutsch-Chinesische Kulturjahr der Inneren Mongolei 2017“ im Chinesischen Kulturzentrum […]
Weiterlesen...KAOS – das sind der Däne Esben Langkniv, die Berlinerin Franziska Günther – bekannt über die Formation Chelsea Radio – und der Isländer Siggi Björns. […]
Weiterlesen...Das Kinoprogramm der Neuen Kammerspiele Kleinmachnow vom 30. März bis zum 5. April 2017. TRAINSPOTTING 2 Donnerstag, 30.3. um 20.30 Uhr Freitag, 31.3. um […]
Weiterlesen...Am Freitag, den 31. März 2017 um 20 Uhr, eröffnet Pianist Alexej Gorlatch die neue Reihe der C. Bechstein Klavierabende im Konzerthaus Berlin, Kleiner Saal. In […]
Weiterlesen...2013 wurde der Literaturstammtisch Großbeeren auf Initiative des Kulturvereins und des Bücherhauses Ebel als Literaturkreis ins Leben gerufen. Inzwischen treffen sich die Lesefreudigen an jedem […]
Weiterlesen...Mit „Russendisko“ landete Wladimir Kaminer 2000 zum ersten Mal auf der Bestsellerliste, mit Matthias Schweighöfer wurde der Roman sogar hochkarätig verfilmt. 17 Jahre später ist […]
Weiterlesen...Am 2. April um 20:15 Uhr sind Kommissar Thiel (Axel Prahl) und Professor Boerne (Jan Josef Liefers) in den Neuen Kammerspielen zu Gast. Folge 1017 heißt: Eine […]
Weiterlesen...Kurz vor ihrem 70. Geburtstag im Juni eröffnet die Teltower Malerin Angelika Watteroth am 2. April ihre Ausstellung <farbenfroh> um 11:00 Uhr im Bürgerhaus in der […]
Weiterlesen...Lieder wie „Sound of Silence“, „Bridge over Troubled Water“ und „Mrs. Robinson“ machten Simon & Garfunkel weltberühmt. Das Duo „Graceland“ lässt die Musik der großen […]
Weiterlesen...Am 4. April liest Axel Hacke um 20:00 Uhr in den Neuen Kammerspielen aus seinem Buch „Die Tage, die ich mit Gott verbrachte“. Schon immer, […]
Weiterlesen...Sabine Ludwig liest am 30. März um 10:00 Uhr in der Stadtbibliothek Teltow, Jahnstraße 2A, aus ihrem Buch „Hilfe, mein Lehrer geht in die Luft!“ […]
Weiterlesen...Der FDP-Politiker Thomas Seerig verfolgte am 17. März im „Zimmertheater“ in der Bornstraße die Premiere des Stückes „Die Wunderübung“ von Daniel Glattauer. Thomas Seerig aus […]
Weiterlesen...Theatersport Berlin ist der Klassiker des Improvisationstheaters in der Hauptstadt. Am 31. März kommen die Schauspieler nach Kleinmachnow in die Neuen Kammerspiele. Ab 20:00 Uhr […]
Weiterlesen...Anässlich der 14. Märkischen Literaturtage liest Harald Kretzschmar am 30. März um 18:15 Uhr in der Stahnsdorfer Bibliothek aus seinem Buch Treff der Originale. Der […]
Weiterlesen...Am 24. März um 20:15 Uhr (Schwips ab 19.30 Uhr) zeigen die Neuen Kammerspiele in Kleinmachnow Stanley Kurzes Politsatire von 1964 in der Kategorie Liebllingsfilm […]
Weiterlesen...Am 22. März um 19:00 Uhr wird Robert Niemann im Rahmen der 14. Märkischen Literaturtage im Bürgerhaus in der Ritterstraße 10 in Teltow aus „NiemannsLand. Willkommen in der […]
Weiterlesen...Das erste Kaffeekonzert des Jahres mit Markus Syperek, Emmanuel Hahn und Jonathan Weigle in den Neuen Kammerspielen am 19. März um 12:00 Uhr widmet sich ganz […]
Weiterlesen...