GesundheitKleinmachnowStahnsdorfTeltowWissen

Demenz verstehen und begleiten – Vorträge und Kursreihe in Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf

Bereits zum dritten Mal bietet die Akademie 2. Lebenshälfte im Herbst 2025 an zwei Terminen im September Vorträge zum Thema „Demenz verstehen und begleiten“ für Interessierte und eine Kursreihe im Oktober und November für Betroffene in Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf und Umgebung an. Die Vorträge sind anmelde- und entgeltfrei für alle Interessierten, die Kursreihe ist ausschließlich für Pflegende und Angehörige offen und es bedarf vorheriger Anmeldung.

Demenzerkrankungen und die Begegnungen mit erkrankten Menschen können verwirren und erschrecken. Oft ist auch die Angst groß, selber zu erkranken oder es besteht Bedarf, vorzubeugen und mehr über die Erkrankung und den Umgang mit Erkrankten zu erfahren. Pflegende oder Angehörige von Menschen mit Demenz benötigen vielfältige Hilfe bei den Herausforderungen der alltäglichen Pflege und Unterstützung, die sie meist rund um die Uhr
selber schultern.

In Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Demenz bei der Alzheimer-Gesellschaft Brandenburg und der Pflegekasse der Barmer beantworten Referentinnen und Referenten aus der Region medizinische, pflegerische, finanzielle und rechtliche Fragen rund um das Thema Demenz. Angesprochen werden auch Wissenswertes zum Vorbeugen und Erkennen der Krankheit, zu Entlastungsmöglichkeiten durch professionelle Versorgung und praktische Tipps für einen stressfreieren Alltag mit Betroffenen. Nach den Vorträgen und in den Kursen findet der Austausch in vertrauensvoller Atmosphäre statt, so dass bei Bedarf auch individuelle Belastungen angesprochen werden können. Die Vorträge sind anmelde- und entgeltfrei für alle Interessierten, die Kursreihe ist ausschließlich für Pflegende und Angehörige offen und es bedarf vorheriger Anmeldung. In Brandenburg werden zwei Drittel der von Demenz Betroffenen zu Hause von vertrauten Menschen umsorgt. Deren Angehörigen wird mit „Hilfe beim Helfen“ Unterstützung bei den enormen alltäglichen Herausforderungen im Umgang mit dieser Krankheit geboten.

Die Akademie 2. Lebenshälfte bietet an zwei Terminen im September Vorträge für Interessierte und eine Kursreihe im Oktober und November für Betroffene in Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf und Umgebung an:

Vortrag „Demenz verstehen und begleiten“ für Interessierte
Mittwoch, 10.9. 2025, 09:30 Uhr und Donnerstag, 11.9. 2025, 16:30 Uhr

Kursreihe „Hilfe beim Helfen“ für Pflegende und Angehörige
Acht Termine, immer mittwochs, 8.10. – 26.11. 2025, 16:30-18:30 Uhr

Foto: Pixabay.com