KleinmachnowWirtschaft

Abrissparty in Kleinmachnow

Auf dem Gelände des ehemaligen NH Hotels in Kleinmachnow soll ab 2027 ein innovatives Wohnprojekt entstehen. Die Premium Residenz Schönes Leben Berlin Kleinmachnow, die exklusives Service-Wohnen anbietet, veranstaltete dazu am 14. Oktober eine „glamouröse Abrissparty“ mit rund 600 Gästen.

Bei herbstlichen Temperaturen folgten rund 600 Gäste aus Klein-machnow, Berlin und Umgebung der Einladung der Schönes Leben Gruppe zur „Abrissparty mit Glamour“. Auf dem Gelände des ehemaligen NH Hotel Kleinmachnow entsteht das innovative Wohnprojekt für Exklusives Service-Wohnen der Gruppe. Resident Manager des Hauses wird der bekannte Hotelier Paolo Masaracchia, der bereits seit 2022 fester Teil des Unternehmens ist und Schönes Leben Wolfsburg zum Erfolg führte. Begrüßt wurden die Gäste durch Kleinmachnows Bürgermeister Bodo Krause sowie durch Schönes Leben Geschäftsführer Kip Sloane, der Einblicke in das neugedachte Wohnkonzept im Alter gab. Moderiert wurde der Abend von Mario Schmidt. Für musikalisches Entertainment und ausgelassene Stimmung sorgte unter anderem Violinistin Silva von Bülow.

Resident Manager Paolo Masaracchia kommentiert: „Wir konnten einen fantastischen Abend mit neuen und bekannten Gesichtern feiern und damit den perfekten Grundstein für unser Schönes Leben in Kleinmachnow legen. Dass sich schon vor Eröffnung rund 600 Gäste für unser zukunftsträchtiges Vorhaben in Kleinmachnow interessieren, zeigt uns, wie relevant das Thema Wohnen, Leben und Ge-selligkeit im Alter ist. Ich freue mich schon jetzt auf viele Interessentengespräche und den Austausch sowie den Aufbau meines Teams.“

Das neue in Hauptstadtnähe entstehende Schönes Leben Berlin Kleinmachnow bietet künftig Exklusives Service-Wohnen ab 2.800 Euro Komplettpreis an. Das Haus wird über 128 barrierefreie, luxuriöse Appartements mit 2 bis 4 Zimmern und einer Wohnfläche zwischen 48 und 117m² verfügen. Baubeginn ist für Anfang 2026 geplant. Die große Eröffnung soll dann im Frühjahr 2027 folgen. Das moderne Zuhause für Menschen mit besonderen Ansprüchen kombiniert eine Vielzahl an inkludierten und optio-nalen Serviceleistungen mit einem erstklassigen Ambiente, das viel Raum für Geselligkeit und Unter-haltung verspricht. Teil des Konzepts sind beispielsweise eine Pianobar, Billiardzimmer, Bibliothek, Pri-vate-Dining und Veranstaltungsräume, ein Spa mit Sauna und Ruheoasen sowie ein Fitnessbereich mit Kraft-Cardio-Geräten und für Gruppenkurse.

Für kulinarische Genussmomente sorgt nach der Eröffnung das öffentliche Leos Restaurant mit Außenterrasse und Café. Deutsche und regionale Klassiker werden hier neu interpretiert und in einem stilvollen Ambiente serviert. Das neue Restaurant präsentiert sich außerdem als Eventlocation mit WOW-Effekt und kann für Veranstaltungen aller Art angemietet werden.

Das moderne Pflegekonzept komplettiert den Standort am Teltowkanal. Für die Bewohner des Hauses, aber auch in Kleinmachnow und Umgebung, bieten die Teams der Ambulanten Pflege und der Tagespflege erstklassige, individuelle Services nach Bedarf an. Teil der Ambulanten Versorgung des Hauses wird dann auch die Verhinderungspflege sowie die Premium Pflege-Wohngemeinschaft mit 12 Plätzen sein. Die Verhinderungspflege bietet als optimale Alternative zur Kurzzeitpflege beste 24-Stunden-Um-sorgung nach Bedarf in modernen, voll ausgestatteten 1,5-Zimmer-Appartements mit optionaler Ver-pflegung aus dem eigenen Leos Restaurant an und wird insbesondere nach einem Krankenhausaufent-halt oder Abwesenheit pflegender Angehöriger gern gebucht.
Die öffentliche Tagespflege mit rund 23 Plätzen empfängt künftig seine Gäste mit einem modernen Umsorgungskonzept, das vielfältige, gesellige Tagesaktivitäten für die körperliche und geistige Fitness in den Vordergrund stellt. Die hellen, hotelähnlich eingerichteten Räume sowie die kulinarische Ver-sorgung aus dem Restaurant werden die Besucher ab Tag Eins überzeugen.

„Wir freuen uns schon sehr auf unser neues Wohnobjekt vor den Toren Berlins und können jetzt schon versprechen, dass hier etwas ganz Besonderes entstehen wird – und zwar für Menschen jeden Alters. Mit unserem innovativen Wohnkonzept konnten wir bereits Hunderte Bewohner deutschlandweit überzeugen, neue Lebensfreude entfachen, Sicherheit geben und besonders einen Ort der Begegnung aller Generationen schaffen. Abseits des Wohnens möchten wir ein relevanter Akteur vor Ort werden, der ein festes Commitement mit Kleinmachnow und seinen Bewohnern eingeht. Wir schaffen für über 100 Menschen Arbeitsplätze in den Bereichen Verwaltung, Gastronomie, Pflege und Hauswirtschaft, was uns mit großem Stolz erfüllt“, ergänzt Kip Sloane, Geschäftsführer der Schönes Leben Gruppe.

Die Gruppe Schönes Leben schafft seit 2017 ein Zuhause für Menschen mit besonderen Ansprüchen, die ihr Leben auch im Alter niveauvoll, selbstbestimmt und sicher gestalten möchten. Die Gruppe verfügt derzeit über sechs Premium-Wohnanlagen deutschlandweit und setzt mit ihrem völ-lig neugedachten Konzept des Exklusiven Service-Wohnens inklusive vielfältiger Leistungen innovative Standards im Markt. Die Schönes Leben Gruppe bietet einen Lebensraum mit echtem Lebensgefühl durch Wohlfühlmomente, kulinarischen Genuss und Gemeinschaft. Die SL Ambulante Pflege komplettiert die attraktive Wohnform für den Bedarfsfall mit herzlicher Betreuung sowie Umsorgung für vollumfängliche Sicherheit. In den nächsten Jahren wird die Gruppe deutschlandweit und interna-tional stark wachsen und weiterhin der am schnellsten expandierende Betreiber im exklusiven Senior Living Segment sein.

Foto: Schönes Leben