Teltower Stadtfest feiert Jubiläum – 35 Jahre Deutsche Einheit
Am kommenden Wochenende sorgt das größte Highlight der Region wieder für den beliebtesten Dreh- und Angelpunkt im Bereich Musik, Kunst, Kultur, Unterhaltung und Familienspaß. Vom 3. bis 5. Oktober 2025 verwandelt sich die Teltower Rheinstraße zur Erlebnismeile mit Konzerthighlights, Geschenkideen, Kunsthandwerk, Unternehmenspräsentationen, dem großen WGTFamiliengarten, rasanten Fahrattraktionen sowie jeder Menge Mitmachaktionen.
Als größtes Fest im Land Brandenburg rund um den Tag der Deutschen Einheit wird es am Freitag, den 3. Oktober 2025 von 14-19 Uhr einen diesbezüglichen Themenbereich geben, der immer noch viele Menschen bewegt und dessen Vergangenheit emotional auch immer noch ein Stück der Gegenwart ist. Mit historischen Ausstellungen, Fahrzeugschau, Ausstellungsobjekten und Zeitzeugenthemen, macht dieser Themenbereich ein Stück Deutsch-Deutscher Geschichte für Alt und Jung erlebbar. Hierfür konnten vor Ort namhafte Dokumentarfotografen wie Bernd Blumrich, Klaus D. Fahlbusch, Manfred Zeimer und Manfred Thomas, das THW Technische Hilfswerk anlässlich „75 Jahre THW“, die Landeszentrale für politische Bildung Brandenburg, die Trabifamilie Berlin, Weltrekordhalter für Polizeikappen – Herrn Andreas Skala, der Feuerwehrhistoriker Horst Däumichen, Teltow ohne Grenzen e.V., Ausschnitte der polizeihistorischen Sammlung Berlin, Bundeswehr-Infomobil sowie private Aussteller gewonnen werden, um für eine breite Informationsmeile zu sorgen, die auch vielen jungen Menschen diese Geschichte auf eine erlebbare Weise näher bringt. Auch auf der Bühne und im Festgelände wird diese Thematik aufgegriffen. Von musikalischen und emotionalen Highlights der DDR- und Wendezeit wie dem Kult-Schlagerstar Frank Schöbel, Ostrock-Klängen, Stamping- Feet (die Söhne der Puhdys und Sillys), über DJ-Legende Westbam bis zum Sandmännchen und Pittiplatsch.



Zu den weiteren musikalischen Highlights zählen u.A. The Weather Girls (USA), Spirit of Smokie feat. Dean Barton (ENG), die Venga-Venga-90er-2000er Mega-Show, die Dorfrocker auf ihrer „Das ganze Dorf-rockt-Tour 2025“, Schlagerstar Mitch Keller, die Petry-Kultshow, die Band „Hasenscheisse“ mit Schauspieler Christian Näthe, der niederländische Seifenblasenkünstler Elias, uvm. Auf alle kleinen Besucher warten viele kostenfreie Mitmach-Aktionen im großen WGT-Familiengarten der Wohnungsbaugesellschaft Teltow. Am Sonntag, den 05. Oktober gibt es ab 12:00 Uhr den großen Themenbereich der Info- und Karrieremeile für Jobangebote, Ausbildung, Studium, FSJ oder Praktika mit vielseitigen Angeboten spannender Unternehmen der Region. Umrahmt wird dieser Themenbereich durch Auftritte von jungen Nachwuchskünstlern sowie Schul- und Lehrerbands, Parkour-Akrobatik, Vereinen sowie dem Markt der Möglichkeiten. Highlights sind der AI.CUBE on tour – Das mobile Escape-Game zum Thema KI vom Medieninnovationszentrum Babelsberg (MIZ), der Cybertruck von Tesla Germany oder auch Mitmach-Gewinnaktionen bei Hertha BSC-Sponsor CheckCars24. Neben der großen Party-Arena, die zahlreiche Fahrattraktionen vereint, gibt es im gesamten Festgelände vielseitige und außergewöhnliche Streetfood-Köstlichkeiten, allerlei Kunsthandwerk und Geschenkideen sowie zahlreiche Mitmachaktionen.


Den Abschluss bildet ein musikalisches Höhenfeuerwerk. Erwartet werden wieder mehrere zehntausende Besucher:innen aus Nah und Fern und aller Generationen. Konzipiert und organisiert wird dieses Großereignis erneut komplett vom Team der Potsdamer Werbe- und Eventagentur brando. Neben vielen regionalen Partnern und Sponsoren sorgen zahlreiche Aussteller und Gastronomen durch ihre Standmieten auch in diesem Jahr für freien Eintritt. Aufgrund begrenzter Platzkapazitäten wird empfohlen, die öFentlichen Verkehrsmittel zu nutzen.
Fotos: brando, Dirk Pagels, Stadt Teltow
