BildungTeltow

Teltow spendet Laptops

Teilhabeprojekt_Computertruhe e. V. erhält 28 Geräte aus Ruhlsdorfer Grundschule

Im Rahmen einer Spendenaktion erhielt der gemeinnützige Verein „Computertruhe“ von der Teltower Stadtverwaltung 28 ausrangierte Laptops aus der Ruhlsdorfer Grundschule „Am Röthepfuhl“. Der Sachgebietsleiter der Teltower IT-Abteilung, Fabian Heinrichs, übergab zusammen mit seinem Kollegen Anton Melnykov, Systemadministrator für Schulen in Trägerschaft der Stadt Teltow, die gebrauchten Geräte am 8. August 2025 in der Grundschule an Vereinsmitglied und IT-Spezialist Thiemo Zarth zur weiteren Verwendung. Die gespendeten Geräte entsprechen nicht mehr den neuesten Systemanforderungen, welche im laufenden Schulbetrieb benötigt werden und sind bereits durch neue Geräte ersetzt worden.


Die aktuell 164 Vereinsmitglieder, verteilt auf elf bundesweite Standorte, nehmen sich der gebrauchten Rechner an, löschen die noch vorhandenen Inhalte datenschutzkonform und statten die gespendeten Computer mit einem Linux-Betriebssystem und freier, kostenloser Anwendungssoftware aus. Anschließend können nachweislich bedürftige Privatpersonen, darunter auch Geflüchtete, gemäß § 52 und § 53 Abgabenordnung ein Gerät erhalten. Gemeinnützige Einrichtungen werden ebenfalls mit Computerspenden durch das im Jahr 2015 gegründete Projekt unterstützt, der Berechtigungsnachweis wird hier durch einen aktuellen Freistellungsbescheid belegt. In diesem Jahr konnten so bereits 960 Geräte aufbereitet und ausgegeben werden.


„In Zeiten der Digitalisierung ist der Zugang zu Computern unerlässlich, um die gesellschaftliche Teilhabe zu garantieren. Wir freuen uns, dass wir durch die Kollegen unserer IT-Abteilung auf dieses Projekt aufmerksam geworden sind und an dieser Stelle einen Beitrag zur Inklusion sozial schwächer gestellter Mitbürgerinnen und Mitbürger leisten können“, so Bürgermeister Thomas Schmidt.