Zum Inhalt springen
Donnerstag, Februar 9, 2023
Aktuelles:
  • Gustav Langenscheidt: Selfpublisher, Sprachlehrer, Verlagsgründer
  • Neues Mitsingkonzert in Teltow
  • Potsdam vor Bomenentschärfung
  • Teltow übergibt Linienbus an ukrainische Partnerstadt Chotyn
  • Grundsteuer: Drei Viertel der Brandenburger Eigentümer haben Erklärung eingereicht
Stadt-Blatt Verlag

Stadt-Blatt Verlag

  • Orte
    • Teltow
    • Kleinmachnow
    • Stahnsdorf
    • Ludwigsfelde
    • Berlin
    • Brandenburg
  • Bildung
    • Karriereleiter 2023
  • Verkehr
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Politik
  • Lebensart
  • lokal.report
    • lokal.report abonnieren
    • Verkaufsstellen
    • Online Ausgabe
  • Regional-Rundschau
  • Lust auf
  • Verlag
  • Shop

Nationalsozialismus

Kleinmachnow 

Kleinmachnow gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus

26. Januar 202326. Januar 2023 PM 27. Januar, Auschwitz, Holocaust, Kleinmachnow, Nationalsozialismus, niewieder

Seit 1996 wird in Deutschland am 27. Januar der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. An diesem Datum befreiten Soldaten der Roten Armee 1945 das Konzentrationslager Auschwitz.

Weiterlesen
Brandenburg Politik 

Brandenburger Landtag mit Weltkriegsgedenken

21. Juni 202121. Juni 2021 PM 2. Weltkrieg, Nationalsozialismus, Potsdam, Sowjetunion

Am 22. Juni 2021 jährt sich zum 80. Mal der Angriff des nationalsozialistischen Deutschlands auf die Sowjetunion. Der Landtag Brandenburg erinnert an diesen Jahrestag mit einer offiziellen Gedenkveranstaltung.

Weiterlesen
Brandenburg Kultur Politik 

Holocaust-Gedenktag: Digitale Veranstaltungen

26. Januar 202126. Januar 2021 PM Gedenken, Holocaust, Nationalsozialismus, Sachsenhausen

Am 27. Januar 1945 befreiten sowjetische Truppen das Vernichtungslager Auschwitz – seitdem wird jährlich an die Opfer des Holocausts erinnert. Die KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen und der Brandenburger Landtag organisieren hierzu eine digitale Veranstaltung.

Weiterlesen
Berlin Politik 

Große Trauer um Bundespräsident a.D. Roman Herzog

16. Januar 201717. Februar 2020 Redaktion Bundespräsident, Europäisches Konvent, Grundrechtecharta, Josef Schuster, Leo-Baeck-Preis, Nationalsozialismus, Peter Tauber, Ralf Wieland, Roman Herzog, Ruck-Rede, Zentralrat der Juden

Am 10. Januar ist Prof. Dr. Roman Herzog verstorben. Der 1934 geborene Jurist war der siebente Bundespräsident in der Geschichte

Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Gustav Langenscheidt: Selfpublisher, Sprachlehrer, Verlagsgründer 8. Februar 2023
  • Neues Mitsingkonzert in Teltow 7. Februar 2023
  • Potsdam vor Bomenentschärfung 7. Februar 2023
  • Teltow übergibt Linienbus an ukrainische Partnerstadt Chotyn 6. Februar 2023
  • Grundsteuer: Drei Viertel der Brandenburger Eigentümer haben Erklärung eingereicht 2. Februar 2023
  • Berlin und Brandenburg plädieren für Ende der Corona-Isolationspflicht 1. Februar 2023
  • Teltow besiegelt Partnerschaft mit ukrainischer Stadt Chotyn 30. Januar 2023
  • Baubezogene Kunst aus der DDR im Potsdamer Landtag 30. Januar 2023
  • Mögliches ICE-Werk bei Stahnsdorf: Gemeinde bezeichnet Standortermittlung als fehlerhaft 27. Januar 2023
  • Kleinmachnow gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus 26. Januar 2023

TeltowKanal

Informationen

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Werben

  • Bei uns werben
  • Mediadaten
  • Kleinanzeigen

Über uns

  • Stellenangebote

Archiv

Copyright © 2023 Stadt-Blatt Verlag. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.