Von Hand geröstet: Kaffeemanum in Teltow
Volker Behrendt betreibt die Privatrösterei Kaffeemanum in Teltow am Ruhlsdorfer Platz und zeigt in Seminaren, wie man richtig guten Kaffee macht. Guten Kaffee erkennt man […]
Weiterlesen...Volker Behrendt betreibt die Privatrösterei Kaffeemanum in Teltow am Ruhlsdorfer Platz und zeigt in Seminaren, wie man richtig guten Kaffee macht. Guten Kaffee erkennt man […]
Weiterlesen...Die Varroamilbe ist verantwortlich für das Bienensterben in Brandenburg. Der Imkerverband schätzte den Verlust auf 40 Prozent. Nun gibt es neue Zahlen für die Region. […]
Weiterlesen...Teltow und Kleinmachnow erhöhen den Druck auf Stahnsdorf. Bis 1. Juni soll sich die Gemeinde entscheiden, ob sie beim kommunalen Bauhof mitmacht. Gepflegte Straßen und […]
Weiterlesen...Für den 6. Kinosommer in Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf stehen zehn Komödien zur Auswahl. Das Online-Voting beginnt am 1. Mai. Der sechste Kinosommer garantiert frische, […]
Weiterlesen...Ingrid Fischbach (CDU) verabschiedet sich nach 20 Jahren aus dem Deutschen Bundestag. Die Staatssekretärin für Gesundheit wird bei der Bundestagswahl nicht wieder kandidieren. Ihr Nachfolger […]
Weiterlesen...Omid Nouripour (DIE GRÜNEN) ist Kandidat für den Bundestagswahlkreis Frankfurt am Main. Beim DFB-Pokal-Finale am 27. Mai drückt er natürlich Eintracht Frankfurt die Daumen. Außerdem […]
Weiterlesen...Am 01. Mai 2017 beginnt die offizielle Freibadsaison und das Risiko an einer Pilzinfektion zu erkranken steigt. Während das Infektionsrisiko im Wasser verhältnismäßig gering ist, […]
Weiterlesen...Zu einem gemeinsamen Kiezspaziergang durch Großbeeren laden Landrätin Kornelia Wehlan und die Bezirksbürgermeisterin von Tempelhof-Schöneberg, Angelika Schöttler, am 13. Mai 2017 alle Interessierten ein. Mit […]
Weiterlesen...Am 25. und 26. April fand in Berlin erstmals die BUS2BUS statt, eine Fachmesse für die Busbranche. Auch FLIXBUS, Betreiber des größten europäischen Fernbusnetzes, nahm […]
Weiterlesen...Auch im Jahr 2017 vergibt der Landkreis Potsdam-Mittelmark den Agenda-21-Preis für Nachhaltigkeit. Gefragt sind vorbildliche Projekte zur Energieeinsparung, zur Anwendung Erneuerbarer Energien und zur Einsparung […]
Weiterlesen...Mit der Aktion „Brandenburg radelt an“ haben Radler auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, bei geführten Touren und Stern-Radfahrten Landschaften und Städte in Brandenburg […]
Weiterlesen...Einen Ausblick auf das Konzertjahr der landesweiten Konzertreihe ‘Musikschulen öffnen Kirchen‘ und Informationen über die zugehörige Benefizaktion gaben kürzlich Kulturministerin Martina Münch, Winnetou Sosa, Geschäftsführer […]
Weiterlesen...Seit dem 24. April hat der FDP-Parlamentarier Florian Swyter ein Bürgerbüro in der Parkstraße 1 im Pankower Ortsteil Weissensee. Zur Eröffnung konnte er zahlreiche Besucher […]
Weiterlesen...Am 8. April feierte der Ludwigsfelder Leichtathleten-Verein LLV 20-jähriges Jubiläum. Trotzdem wurden nicht nur 20 Jahre LLV, sondern auch 60 Jahre Leichtathleten in Ludwigsfelde gefeiert. […]
Weiterlesen...Stahnsdorf hat seit dem 30. März einen Kommunalen Kriminalpräventivrat (KPR). Das neu gegründete Gremium führt Personen und Institutionen zusammen, die aus verschiedenen Blickwinkeln und mit […]
Weiterlesen...Beim Mobilitätstraining der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) können bewegungseingeschränkte Menschen mit erfahrenem BVG-Personal in einem stehenden Fahrzeug den Umgang mit U-Bahn, Straßenbahn und Bus üben. So […]
Weiterlesen...Baum & Zeit Baumkronenpfad Beelitz-Heilstätten, die Alte Ölmühle Wittenberge und die Entdeckertouren des Tourismusverbandes Seenland Oder-Spree erhalten im Jahr 2017 den Tourismuspreis des Landes Brandenburg. […]
Weiterlesen...Eine Hommage für Schauspieler Michael Gwisdek gab es beim Filmfestival achtung berlin – new berlin film award für Schauspieler Michael Gwisdek. Das Berliner Filmfestival präsentiert […]
Weiterlesen...Am 22. April eröffnete eine Ausstellung über chinesische Siegelschnitzerei im Hotel Hilton am Gendarmenmarkt in Berlin-Mitte. Die chinesische Siegelschnitzerei ist mehr als 4.000 Jahre alt. […]
Weiterlesen...Wissenschaftsstaatssekretärin Ulrike Gutheil hat anlässlich der Eröffnung des fertiggestellten Campus der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) in Brandenburg an der Havel am 11. April […]
Weiterlesen...Genießen mit allen Sinnen – das verspricht der Landkreis Potsdam-Mittelmark in kleinen Heften, in denen mittlerweile zehn Genießertouren übersichtlich zusammengefasst sind. Auch die neueste Tour […]
Weiterlesen...Der Leitbildprozess, den Stahnsdorf seit Anfang 2016 durchläuft, biegt in die Zielgerade ein. Hierfür lädt die Verwaltung die Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einem öffentlichen […]
Weiterlesen...Zur Europäischen Impfwoche vom 24. bis zum 30. April 2017 unter dem Motto „Impfungen wirken – Impfungen schützen in jeder Lebensphase“ ruft Gesundheitsministerin Diana Golze […]
Weiterlesen...Brandenburg ist in die Spargelsaison gestartet, die bis zum Johannistag am 24. Juni 2017 geht. Zwischen Elbe, Havel und Oder wächst Spargel inzwischen auf einer […]
Weiterlesen...Auch beim 20. Osterturnier an der Herbert-Tschäpe-Oberschule in Dahlewitz war die Halle bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Idee zum Turnier entstand auf einer […]
Weiterlesen...Inzwischen hat sich herumgesprochen, dass in Potsdam-Mittelmark eine ganze Menge los ist – und zwar nicht nur in den Städten. Auch auf dem Land gibt […]
Weiterlesen...Vom 25. Mai bis zum 11. Juni 2017 lädt die 65. Steglitzer Woche unter dem Motto „vom Bezirk, für Berlin“ zum Volksfest-Spaß in den grünen […]
Weiterlesen...Spargelaner sind im Freudentaumel! Es ist angestochen! Am 14. April wurde die Beelitzer Spargelsaison 2017 auf dem Spargelhof Jakobs eröffnet. < Quelle: teltowKanal
Weiterlesen...Etwa 37.000 Schüler in Brandenburg bekommen zum Welttag des Buches am 23. April 2017 ein Buch geschenkt. Das soll sie fürs Lesen begeistern und die […]
Weiterlesen...Über 170 holländische Handwerker, Straßenmusikanten, Händler, Holzschuhtänzer und Blumenmädchen sorgen auch in diesem Jahr gemeinsam mit ihren Freunden aus Brandenburg mit dafür, dass sich der […]
Weiterlesen...Wer im Land Brandenburg die Raubfischangel auswerfen möchte, benötigt den unbefristeten Fischereischein. Die nötige Anglerprüfung findet am 4. Mai statt, die Anmeldefrist läuft bis zum […]
Weiterlesen...