
Teltow: Fahrraddieb durch GPS-Tracker gefasst
Am Dienstagvormittag meldete sich der Besitzer eines E-Bikes bei der Polizei und teilte mit, dass durch unbekannte Täter offenbar gerade sein Fahrzeug entwendet wurde. Er hatte eine Information dazu auf sein Handy erhalten.
Das angeschlossene Rad wurde an seinem Abstellplatz in der Teltower Innenstadt entwendet und dann zum S-Bahnhof Teltow gebracht. Durch die angewandte Überwachungstechnik konnte der Standort zeitnah verfolgt und ein Tatverdächtiger in Berlin auf einem S-Bahnhof gestellt werden, welcher das E-Bike mit sich führte.
Dem Besitzer des E-Bikes konnte später das Fahrrad wieder übergeben werden. Nach der Identitätsfeststellung konnte der 33-jährige Dieb aus der polizeilichen Maßnahme entlassen werden.
Gerade während der dunkleren Jahreszeit fühlen sich Fahrraddiebe oft sicher und entwenden daher auch Räder an belebteren Orten. Auch die besten Sicherheitsschlösser helfen da kaum. Die Ausrüstung mit einem GPS-Tracker hilft hingegen – wie man in diesem Falle gesehen hat – den Diebstahl schnell zu erkennen und die Polizei bei der Lokalisation des gestohlenen Gegenstands zu unterstützen. Die meisten Smartphones verfügen über entsprechende Trackingfunktionen, die GPS-Tracker kosten wenig und funktionieren recht zuverlässig.
Foto: Pexels lizenzfrei