 
					Stahnsdorfer Band VIASKO für Treffen junge Musikszene der Berliner Festspiele (20.-24.11.2025) ausgewählt
Öffentliche Veranstaltungen vom 20. bis 23. November 2025 im Haus der Berliner Festspiele
Insgesamt 13 musikalische Acts, darunter vier Bands und zwei Duos sowie sieben Solisten, kommen als Preisträger des 42. Treffen junge Musikszene vom 19. bis 24. November nach Berlin. Vom 20. bis 23. November sind im Haus der Berliner Festspiele Konzerte, Lesungen, Talks und Performances der ausgezeichneten Autoren und Musiker für die Öffentlichkeit zu erleben. Verschiedene Workshops und Coachings bieten darüber hinaus geschützte Räume, in denen sich die jungen Künstler begegnen, gegenseitig inspirieren und durch professionelle Begleitung erfahrener Workshopleiter darin bestärkt werden, ihren persönlichen künstlerischen Ausdruck weiterzuentwickeln. Die Berliner Festspiele gratulieren den Preisträgern der beiden Bundeswettbewerbe, die durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) gefördert werden.
Der Spielplan ist veröffentlicht, Tickets sind ab 15. Oktober um 14 Uhr im Webshop der Berliner Festspiele erhältlich.
www.berlinerfestspiele.de/treffen-junge-szene/treffen-junge-musikszene    
Öffentliches Programm im Haus der Berliner Festspiele
DO 20.11.25 19:00 Uhr Ehrung der Preisträger 20:15 Uhr Konzert der Preisträger
SA 22.11.25 20:00 Uhr Nahaufnahmen – Musikalische Talente der vergangenen Jahre
22:00 Uhr Öffentliche Jam-Session
Treffen junge Musikszene
Die musikalischen Genres ziehen einen großen Bogen von Pop in seinen unterschiedlichsten Spielformen und unter Einbeziehung von Zitaten, wie beispielsweise aus der Neuen Deutschen Welle über Rock, Hip-Hop, Folk, Jazz, Bossa Nova, Funk, Post Grunge, Punk und Alternative Metal bis hin zu Elektronik und instrumentalen Kompositionen. Die Songtexte sind überwiegend in englischer und deutscher Sprache, aber auch Türkisch und Albanisch sind zu hören. Inhaltlich erzählen die Tracks fast wie in öffentlichen Tagebüchern von persönlichen Erlebnissen und zwischenmenschlichen Beziehungen.
Die Band VIASKO aus Stahnsdorf besteht aus Leon Wolf (Schlagzeug) und Niklas Raab (Keyboard) sowie den Drillingen Valery (Gesang, Bass) Vanity (Gesang) und Vicky Jacobi (Gesang, E-Gitarre). Alle Bandmitglieder sind zwischen 16 und 18 Jahre alt und beschreiben sich als energiegeladen, ehrlich, vielseitig, mitreißend und grenzenlos. Sie wurden mit dem Titel Remains ausgezeichnet.
Eingeladen zum 42. Treffen junge Musikszene sind:
Bands
poeZ (ehemals KlangKind) – Leipzig, Sachsen
Quiet Girl – Lübeck, Schleswig-Holstein
ROCKYTRIO – Rockenberg, Hessen
VIASKO – Stahnsdorf, Brandenburg
Duos
HERMITCRAB – Berlin
Mira und Erdoan – Mannheim, Baden-
Württemberg
Solisten
Annemary – Dresden, Sachsen
Gabriel Schumann aka DaCloud–Benediktbeuern, Bayern
LAUZIA – Burglengenfeld, Bayern
Luca Daniel – Dinslaken, Nordrhein-Westfalen
Jude Saller – Cottbus, Brandenburg
Soroush Bahmani – Köln, Nordrhein-Westfalen
Yusra – Berlin
Foto: Berliner Festspiele Treffen Junge Musikszene © Dave Großmann

 
							 
							