Potsdam-MittelmarkVerkehr

Ab dem 8. September – Sanierung des Radweges der Kreisstraße zwischen Nudow und Schenkenhorst

In der Zeit vom 08. September bis 14. November wird der straßenbegleitende Radweg zwischen dem Ortsausgang Nudow und dem Ortseingang Schenkenhorst (K 6903) erneuert. Der Kreisstraßenbetrieb Potsdam-Mittelmark verlegt hierfür den Radverkehr auf die Kreisstraße – dazu wird die Geschwindigkeit während der Bauphase auf 50 km/h herabgesetzt.

Im Zuge der Baumaßnahme werden ca. 4.500 Quadratmeter des straßenbegleitenden Radweges erneuert. Die Arbeiten erfolgen unter Vollsperrung der betroffenen Radwegeabschnitte für Fußgänger und Radfahrer. Der Radverkehr wird über die Dauer der Bauzeit auf der Fahrbahn der K 6903 geführt, zum Schutz der Radfahrenden wird die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 50 km/h begrenzt.

Der betreffende Radwegeabschnitt weist umfangreiche Asphaltschäden auf, die die Verkehrssicherheit stark beeinträchtigen. Insbesondere Böschungsbrüche in den Dammlagen sind als Folge wechselnden Grundwasserspiegels, Rissbildungen und  Wurzelaufbrüchen neben Aufwölbungen und Kantenabbrüchen Gefahrenquellen für Nutzende des Radweges. Eine entsprechende Beschilderung weist aktuell auf die vorhandenen Schäden am Radweg hin.

Durch den Einbau entsprechender Wurzelschutzfolien soll einer zukünftigen Schädigung des Radweges durch Wurzelhebungen weitestgehend vorgebeugt werden. Der Radweg an der K 6903 ist Bestandteil des Radwegenetzes im Landkreis Potsdam-Mittelmark und dient vornehmlich dem Alltagsradverkehr. Mit der Erneuerung des Abschnittes zwischen Nudow und Schenkenhorst sollen Gefahrenstellen beseitigt sowie eine Erhöhung der Verkehrssicherheit erreicht und damit Attraktivität und Akzeptanz erhöht werden. Der Landkreis Potsdam-Mittelmark baut sein Radnetz zu einem sicheren, lückenlosen und attraktiven Radwegenetz aus und verbessert damit dessen Qualität, Bekanntheit und Attraktivität für alle Nutzergruppen.

Alle Verkehrsteilnehmenden werden darum gebeten, sich auf die geänderte Verkehrsführung durch umsichtiges Fahren und gegenseitige Rücksichtnahme einzustellen und die Baustelle entsprechend den Ausschilderungen zu umfahren.

Foto: Pixabay.com