
1,4 Mio. Reisende in den Herbstferien am BER erwartet
In wenigen Tagen beginnen die Herbstferien in Berlin und Brandenburg. Von Freitag, den 17. Oktober, bis Sonntag, den 2. November, erwartet der Flughafen BER insgesamt rund 1,4 Mio. Fluggäste. Zum Ferienstart, in der Zeit von Freitag, den 17. Oktober, bis Sonntag, den 19. Oktober, rechnet die Flughafengesellschaft mit rund 275.000 Fluggästen. Allein am Freitag und Sonntag werden jeweils rund 97.000 Reisende den BER nutzen. Während der gesamten Ferienzeit starten oder landen 9.400 Flugzeuge am BER.
Angeflogen werden in den Herbstferien rund 140 Ziele in 50 Ländern. Am meisten gefragt sind traditionell Urlaubsländer am Mittelmeer mit viel Sonnengarantie, v.a. die Türkei (1.028 Flugbewegungen) und Spanien (985 Flugbewegungen). Als Reiseziel am meisten gefragt ist Antalya am türkischen Mittelmeer mit insgesamt 491 Starts und Landungen. Auch die spanische Insel Mallorca ist mit 332 Flugbewegungen sehr beliebt. Mit 1.372 Starts und Landungen bietet easyJet die meisten Flüge an, gefolgt von Ryanair mit 1.342 Flügen und Eurowings mit 874 Starts und Landungen.
Das vom Flughafen BER eingesetzte zentrale System von Collins Aerospace für den Check-in der Passagiere und des Gepäcks ist inzwischen wiederhergestellt. Die Arbeitsstationen aller Fluggesellschaften an den Check-in-Schaltern und den Boarding-Gates sind wieder angeschlossen. Restarbeiten werden aber noch Zeit in Anspruch nehmen. Daher kann es auch zum Ferienstart noch zu Verzögerungen in den Betriebsabläufen kommen.
„Nach den herausfordernden Wochen wegen des Cyber-Angriffs auf Collins haben wir uns mit unseren Partnern intensiv auf den Start der Herbstferien vorbereitet. Wir setzen gemeinsam alles daran, unseren Reisegästen eine möglichst reibungslose Urlaubsreise zu ermöglichen. Die hohe Nachfrage zeigt, dass Flugreisen nach wie vor einen besonderen Stellenwert für die Menschen haben“, sagt Aletta von Massenbach, Vorsitzende der Geschäftsführung der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH.
Foto: Pixabay.com