Schulessen seit Januar teurer: Teltow will Zuschuss zahlen
Gutes Essen hat seinen Preis. Auch die Kosten für das tägliche Schulessen haben sich in Teltow ab Januar 2017 um 51 Cent erhöht: Statt 2,60 Euro kostet […]
Weiterlesen...Gutes Essen hat seinen Preis. Auch die Kosten für das tägliche Schulessen haben sich in Teltow ab Januar 2017 um 51 Cent erhöht: Statt 2,60 Euro kostet […]
Weiterlesen...Die Bürgerinitiative „Park Leonore" konnte den gleichnamigen Park nicht retten, an dessen Stelle der Senat eine Modulare Flüchtlingsunterkunft für 450 Menschen vorgesehen hat. Trotz des Starts […]
Weiterlesen...Pendler und Anwohner fluchen gleichermaßen: zu wenig Parkplätze am S-Bahnhof! Auch die Stadt hat den steigenden Bedarf an Pkw-Stellplätzen erkannt und lässt derzeit verschiedene Varianten […]
Weiterlesen...Brandflecken im Treppenhaus, abgerissene Tapeten in den Fluren und massiver Schimmelbefall in den Duschräumen – der Zustand des Übergangswohnheims für Flüchtlinge ist inzwischen so schlecht, dass […]
Weiterlesen...Steigende Einwohnerzahlen sind in der Regel auch ein Zeichen für die Beliebtheit einer Gemeinde. Doch während Stahnsdorf mit der Bereitstellung von Wohnraum dem stetigen Zuzug […]
Weiterlesen...Gleich zweimal war die Kleinmachnower Bibliothek Gastgeber für den diesjährigen Kreisentscheid im Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels. An zwei Tagen traten die Sieger und Siegerinnen der […]
Weiterlesen...Nachdem Franziska Drohsel ihre umstrittene Kandidatur als Bezirksstadträtin für Jugend und Gesundheit zurückzog, nominierte die SPD am 26. Januar Carolina Böhm als neue Kandidatin. Die gebürtige […]
Weiterlesen...Was dabei herauskommen kann, wenn Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen können, zeigt der zweitägige Siebdruck-Workshop, den das Familien- und Jugendzentrum „ClaB“ in den Winterferien […]
Weiterlesen...In der Faschingszeit haben die Tanzmariechen des Teltower Carneval Club (TCC) einen vollen Terminkalender, trotzdem ließen sie es sich nicht nehmen, am 21. Januar zur 20. […]
Weiterlesen...Hermann Lamprecht bringt seit vielen Jahren in der Verkörperung des Preußenkönigs Friedrich II. allen Interessierten regionale Geschichte näher, vor allem auf den Stadtführungen durch das […]
Weiterlesen...Am 8. Februar öffnen sich in den Charlottenburger Messehallen die Tore zur FRUIT LOGISTICA. Diese weltweit größte Sonderschau zum Thema Obst, Gemüse, Kartoffeln und Verpackung […]
Weiterlesen...HELL OR HIGH WATER Freitag, der 10.2. 2017 um 17.30 Uhr Samstag, der 11.2. 2017 um 20.00 Uhr HELL OR HIGH WATER (OMU) Sonntag, […]
Weiterlesen...Am 6. und 7. Februar fand in Berlin-Charlottenburg vor rund 700 Teilnehmern der Deutsche Hotelkongress statt. Tagungsort war natürlich ein Hotel. Rolf Westermann ist Chefredakteur […]
Weiterlesen...Ein Feuer in einem Saunaclub in der Schöneberger Kurfürstenstraße brach am Sonntagabend, den 5. Februar, gegen 22.20 Uhr aus. Bei diesem Brand kamen drei Männer […]
Weiterlesen...Internetnutzer können einen Beitrag dazu leisten, ihre digitale Identität zu schützen: Indem sie sichere Passwörter verwenden. Anlässlich des Safer Internet Days am 7. Februar erklärt […]
Weiterlesen...Axel Graf Bülow ist Landesvorsitzender der Brandenburger FDP. Am 5. Februar 2017 erklärte der Liberale: „Hendricks Bauernregeln sind geschmacklos, ich erwarte eine Entschuldigung!“ Als „peinlich“ […]
Weiterlesen...Bald ist es wieder so weit. Dann kreischen die Cineasten aus aller Welt am Potsdamer Platz. Am 9. Februar beginnen die 67. Internationalen Filmfestspiele in […]
Weiterlesen...Dienstagnachmittag, Mitte Januar. In der Güterfelder Turnhalle zeigt Trainerin Stephanie Hennke einem Neuzugang die richtige Haltung, immer mit einem wachsamen Blick auf ihr Baby, das […]
Weiterlesen...Pünktlich um 20:00 Uhr öffnet sich im Schlosspark Theater der Vorhang. Dann stehen kostümierte Darsteller auf der Bühne, und die Zuschauer dürfen sich über perfekt […]
Weiterlesen...Wer am Nachmittag mit dem Pkw auf der Potsdamer Straße in Richtung Ruhlsdorfer Platz unterwegs ist, dem ist sicherlich nicht entgangen, dass es zu Fuß […]
Weiterlesen...In Brandenburg leben ungefähr 80.000 Menschen, bei denen in den vergangenen zehn Jahren Krebs diagnostiziert wurde. Gesundheitsstaatssekretärin Almuth Hartwig-Tiedt sagte anlässlich des morgigen Weltkrebstages: „Dank […]
Weiterlesen...Das Brandenburger Landwirtschaftsministerium stellt regelmäßig ein Förderprojekt in den Mittelpunkt, das aus dem Agrarfonds ELER (Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes) unterstützt wird. […]
Weiterlesen...Auch wenn momentan noch Winter ist und Schnee auf den Straßen liegt: die Vorbereitungen für die Badesaison 2017 haben begonnen. Dazu gehört auch die jährlich […]
Weiterlesen...Die Zahl der Arbeitslosen in Brandenburg ist im Januar saisonüblich angestiegen: Die Quote kletterte um 0,7 Prozentpunkte auf 8,2 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sind […]
Weiterlesen...Auch in diesem Jahr können junge Leute wieder mit dem Taxi zum halben Preis von der Disco nach Hause fahren. Ab 6. Februar sind die […]
Weiterlesen...Falko Liecke (CDU) ist stellvertretender Bezirksbürgermeister von Neukölln und zugleich auch zuständig für den Gesundheitsbereich. Der Teltower Stadt-Blatt Verlag sprach mit ihm über die Fruit […]
Weiterlesen...In Pankow bewirbt sich aus den Reihen der FDP eine Dame um das Direktmandat für den Deutschen Bundestag bei den im September stattfindenden Bundestagswahlen. Mit […]
Weiterlesen...Der direkt gewählte Reinickendorfer Bundestagsabgeordnete Dr. Frank Steffel (CDU) ist zugleich im Ehrenamt Vorsitzender der Füchse Berlin. Mit dem Reinickendorfer Volksvertreter sprach der Teltower Stadt-Blatt […]
Weiterlesen...Der Journalist und Historiker Stefan Förster gehört seit September 2016 dem Berliner Abgeordnetenhaus an. Der FDP-Parlamentarier aus Treptow-Köpenick nimmt am 12. Februar an der Bundesversammlung […]
Weiterlesen...Immer häufiger hören besonders junge Familien auf den Klang Ihres Herzens und Sagen „Ja“ zueinander aber auch Feste wie Silberhochzeit oder Taufe sind wieder voll […]
Weiterlesen...Um ein Kind aus Eis und Schnee geht es in dem Märchen Schneeflöckchen, das am 11. Februar für Kinder ab vier Jahren im Stubenrauchsaal im […]
Weiterlesen...