Lady Macbeth Kochmedia
Filmausschnitt Lady Macbeth
Weiterlesen...Filmausschnitt Lady Macbeth
Weiterlesen...Die Berliner Theaterlandschaft soll bunt bleiben, findet Florian Kluckert, Politiker im Berliner Abgeordnetenhaus. Damit Schlosspark Theater & Co. auch in den kommenden Jahren spielbereit bleiben, steht der Senat in der Pflicht.
Weiterlesen...Die Leo-Borchard-Musikschule aus Steglitz-Zehlendorf macht es inzwischen seit 20 Jahren. Jedes Jahr im Herbst wird im Planetarium das Kosmical „Sonne, Sterne, Mond & Co“ aufgeführt, eine Mischung aus Musiktheater und Astronomieunterricht.
Weiterlesen...Freiheit, Wildheit, Individualität vs. Romantik, Statement und Tiefgang – das neue Album von Countrysängerin Danny June Smith ist da: Phoenix.
Weiterlesen...Ton Stein Farbe: Vernissage zur Ausstellung von Friedegart Noack, Brigitte Seiler und Karin Vieth-Haase. 11. Januar bis 22. Feburar im Rathaus Kleinmachnow.
Weiterlesen...Zeichnen
Weiterlesen...Tanz mit mir – Tanznachmittag am 6. Dezember im AWO-Kulturcafé Teltow.
Weiterlesen...Die Berliner Brass-Band beat ’n blow hat für das Konzert im KultRaum Kleinmachnow am 3. Dezember das spezielle Programm Winterabend! vorbereitet.
Weiterlesen...Das Schlosspark-Theater bringt den Klassiker Minna von Barnhelm über die Macht der Liebe jetzt in einer Neu-Inszenierung auf die Bühne.
Weiterlesen...Ein gewisser Charles Spencer Chaplin ist seit dem 14. Oktober mit GZSZ-Star Wolfgang Bahro als Theaterstück im Schlosspark Theater Berlin zu sehen.
Weiterlesen...Mit „Mosca und Volpone“ bringt das Schlosspark Theater erstmals eine Komödie in der Tradition der Commedia dell’arte auf die Bühne. In der Regie von Thomas Schendel spielt Hausherr Dieter Hallervorden den Diener Mosca. Premiere ist am 2. Dezember 2017.
Weiterlesen...m 12. Dezember werden Doris und Michel Brahim kleine Marionettenliebhaber ab zwei Jahren mit der beliebten Weihnachtsgeschichte „Rudolph mit der roten Nase“ im Bürgersaal des Rathauses Kleinmachnow unterhalten.
Weiterlesen...Heiligabend lädt die St. Andreaskirche um 22:00 Uhr zum Konzert „Musik zur Christnacht“, wo mit einem Mix aus Sologesang, Chor und Instrumenten die Geburt Jesu gefeiert wird
Weiterlesen...Am 17. Dezember um 11 und 14.30 Uhr führt das Weinberg-Theater in den Neuen Kammerspielen das Stück „Die Prinzessin auf der Erbse“ auf.
Weiterlesen...Filme wie Maudie, Plötzlich Santa und WEIT zeigen die Neuen Kammerspiele Kleinmachnow in der Woche vom 30. November bis zum 6. Dezember.
Weiterlesen...Zum ersten Advent am 03. Dezember wird mit dem Weihnachtsmarkt in Kleinmachnow offiziell die Adventszeit in der TKS-Region eröffnet.
Weiterlesen...In den Neuen Kammerspielen weihnachtet es in der Woche vom 23. bis zum 29. November schon ein bisschen. Im Weihnachtsabenteuer „Plötzlich Santa“ tauscht ein Vater seinen Job mit dem Weihnachtsmann und die Romanze „The Big Sick“ beruht auf der wahren Liebesgeschichte zweier Drehbuchautoren.
Weiterlesen...Mit einer Hommage würdigte der Berliner Wintergarten am 6. November den kanadischen Liedermacher, Sänger, Maler und Schriftsteller Leonhard Cohen.
Weiterlesen...Der echte Norden slammt – Poetryshow mit Helge Albrecht und Björn Högsdal am 10. November im KultRaum in Kleinmachnow.
Weiterlesen...Das Quartett VallesantaCorde feiert Folklore‐Musik und nimmt dabei seinem Publikum den Atem, am 18. November auch dem in Kleinmachnow.
Weiterlesen...Mit Stöcken, Gesang, Posaunen, Trompeten, Saxophon und Tanz holen Eyes On Funk am 24. November im KultRaum Kleinmachnow groovige Musik auf die Bühne.
Weiterlesen...Am 26. November um 11:00 Uhr findet im KultRaum eine neue Veranstaltung aus der Reihe KlassikRaum statt. Das Duo 95 gibt unter dem Motto „Stimme plus… „Impressions françaises“ Stücke aus der französischen Romantik zum Besten.
Weiterlesen...Am 29. November findet im KultRaum Kleinmachnow eine Veranstaltung aus der Reihe Blauer Mittwoch mit Adam Weisman and Guests statt.
Weiterlesen...Das Doku-Drama „Die Unsichtbaren“ über das Schicksal vier junger Juden im Berlin des Jahres 1943 und Teil 3 von „Fack ju Göthe“ stehen in der Woche vom 2. bis zum 8. November auf dem Programm der Neuen Kammerspiele.
Weiterlesen...Eine Theateraufführung in Köpenick zu Ehren des 111. Jahrestages der Köpenikade und zu Ehren des Autors Carl Zuckmayer werden beschrieben.
Weiterlesen...