Schräger-Mann-Landarbeiterhaus-Kleinmachnow
Mit seiner neuen Heimat hat er das große Los gezogen: Direkter Blick auf den Machnower See, alle Menschen schauen zu ihm auf – nur eine Frau fehlt ihm noch zu seinem Glück. Die Rede ist vom „großen schrägen Mann“, einer neuen Steinskulptur vor dem Landarbeiterhaus im Zehlendorfer Damm 200 in Kleinmachnow, die am 22. April von Gemeindebürgermeister Michael Grubert, Rainer Ehrt, dem Vorsitzenden des Kunstvereins „Die Brücke“, und weiteren Kulturinteressierten als neues Wahrzeichen der märkischen Kulturlandschaft eingeweiht wurde.