
Die Nachfragebündelung für Glasfaseranschlüsse geht in die Verlängerung
Ruhlsdorf, Seehof, Sigridshorst und Teltow haben weiterhin die Chance auf den kostenlosen Glasfaserausbau und eine schnelle Internetanbindung. Bürgerinnen und Bürger in den Ausbaugebieten, die sich noch nicht für einen kostenlosen Glasfaseranschluss entschieden haben, können noch bis zum 08. November einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser schließen.
Eine Voraussetzung für den Ausbau ist nach wie vor die erforderliche Vertragsquote von mindestens 33 Prozent. „Wir verlängern die Nachfragebündelung, da Ruhlsdorf, Seehof, Sigridshorst und Teltow wichtige Ausbaugebiete für Deutsche Glasfaser sind“, sagt Projektleiter Christian Morag. Deutsche Glasfaser hat die Verlängerung der Nachfragebündelung bis zum 08. November 2025 beschlossen. Bislang unentschlossene Bürgerinnen und Bürger können sich über die Hotline 02861 890 60 900 kostenfrei und unverbindlich beraten lassen und einen Vertrag abschließen. Weiterhin ist das Abschließen eines Vertrages auch online sowie bei unseren Fachhändlern SP Schönfeld (Mahlower Straße 141a, 14513 Teltow), iRepair IT GmbH (Auf der Breite 14, 14532 Kleinmachnow), Netrix GmbH (Jägerhorn 36-40, 14532 Kleinmachnow) und aetka Partner Steffen Piech (Lankwitzer Straße 8, 12209 Berlin) möglich. Eine persönliche Beratung zuhause können Interessierte unter der Rufnummer 02861 8133 410 vereinbaren.
„Viele Bürgerinnen und Bürger in Ruhlsdorf, Seehof, Sigridshorst und Teltow haben bereits Verträge abgeschlossen, weil sie im Glasfaserausbau eine echte Verbesserung ihrer Lebens- und Arbeitssituation sehen. Jetzt wollen wir gemeinsam noch einmal alles geben, um die für den Ausbau erforderliche Quote zu erreichen“, sagt Christian Morag, Projektleiter bei Deutsche Glasfaser.
Foto: Pixabay.com