Public Viewing: Hier geht’s zur WM 2018
„Ein Hoch auf uns“ sang Andreas Bourani vor vier Jahren im offiziellen WM-Song. Und auch dieses Jahr wird wieder gejubelt, wenn die Nationalmannschaftenvom 14. Juni […]
Weiterlesen...„Ein Hoch auf uns“ sang Andreas Bourani vor vier Jahren im offiziellen WM-Song. Und auch dieses Jahr wird wieder gejubelt, wenn die Nationalmannschaftenvom 14. Juni […]
Weiterlesen...Blankenfelde-Mahlow, Großbeeren, Rangsdorf und Ludwigsfelde wollten eine gemeinsame gymnasiale Oberstufe errichten – jetzt aber gibt es in Ludwigsfelde die Überlegungen, eine neue Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe zu bauen
Weiterlesen...Wer hat den unbeliebten Unternehmer Albrecht Greifenbrecht ermordet? Dies und viele Verstrickungen erfährt man in der Kriminalkomödie „Meine Leiche, deine Leiche“, die am 12. Mai 2018 im Klubhaus Ludwigsfelde durch das Amateurtheater Ludwigsfelde aufgeführt wird.
Weiterlesen...Schon zum 17. Mal findet in diesem Jahr das beliebte Kneipenfest in Ludwigsfelde statt. Mit einem abwechslungsreichem Musikprogramm und hervorragenden Livedarbietungen sind diesmal fünf Bands dabei. Am 14. April gilt das Motto „Einmal zahlen und überall dabeisein“.
Weiterlesen...In Ludwigsfelde beginnen die Bauarbeiten für ein neues Bettenhaus der Chirurgie. Auf drei Ebenen wird der Neubau an der Südwestseite des Krankenhauses Platz für insgesamt 99 Betten bieten.
Weiterlesen...Die Oldtimer Fahrzeuge erwachen aus ihrem Winterschlaf. Alles wird auf Funktionsfähigkeit geprüft und die Karossen auf Hochglanz poliert, damit sie am 6. Mai in Ludwigsfelde in vollem Glanz erstrahlen.
Weiterlesen...Jahr für Jahr schießt der Umsatz im Online-Handel weiter in die Höhe. Mit dem neuen Mega-Paketzentrum in Ludwigsfelde will DHL dem rasant wachsenden Paketversand gerecht werden – und bis zu 600 neue tarifgebundene und sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze schaffen.
Weiterlesen...In wenigen Stunden kam beim 3. Baby- und Kinderbasar in Ludwigsfelde eine beachtliche Summe zusammen, die für familienfreundliche Zwecke eingesetzt wird. Auch in diesem Jahr sind die Besucherzahlen und Umsätze erneut gestiegen. Gutes Gebrauchtes, statt immer wieder Neues zu kaufen, wird immer beliebter.
Weiterlesen...Die Baumaßnahmen für den zweiten Bauabschnitt der Albert-Schweitzer-Straße in Ludwigsfelde wurden auf voraussichtlich 2020 verschoben. Da das in der Straße ansässige evangelische Krankenhaus in diesem und im kommenden Jahr dort ebenfalls baut, würde es sonst zu massiven Einschränkungen für alle Anlieger und Nutzer kommen.
Weiterlesen...Der runde Geburtstag des Ludwigsfelder KC BLAU-WEISS ´68 wurde groß gefeiert. Der regionale Fernsehsender Teltowkanal war dabei – live und in Farbe.
Weiterlesen...Beim 3. Ludwigsfelder Baby- und Kinderbasar werden Second-Hand Kleidung, Spielzeug, Bücher, Babyausstattung und vieles mehr kostengünstig angeboten. Profitieren können davon nicht nur Familen. 20 Prozent des Verkaufserlöses kommen einem gemeinnützigen, familienfreundlichen Zweck zugute.
Weiterlesen...Um die fleißigen Stickersammler zu ehren, bittet Stadtverwaltung Ludwigsfelde um die Einsendung des Kultur- und Freizeitpasses. Am 11. März 2018 findet im Klubhaus Ludwigsfelde die Ehrung der Kinder statt.
Weiterlesen...Das Ballettfestival Moskau ist am 2. Dezember mit dem Nussknacker im Klubhaus in Ludwigsfelde zu Gast und sorgt für Weihnachtsstimmung.
Weiterlesen...Die Stadtverwaltung Ludwigsfelde hat einen neuen Kulturpass für Schüler entwickelt.
Weiterlesen...