Parteien zur Wahl: Die LINKE
Mit der Kandidatur zum Deutschen Bundestag möchte Hakan Tas (DIE LINKE) seiner Partei neue Wege öffnen, Zeichen gegen gesellschaftliche Ressentiments und Diskriminierungen setzen.
Weiterlesen...Mit der Kandidatur zum Deutschen Bundestag möchte Hakan Tas (DIE LINKE) seiner Partei neue Wege öffnen, Zeichen gegen gesellschaftliche Ressentiments und Diskriminierungen setzen.
Weiterlesen...Noch bis zum 6. September präsentieren auf der IFA mehr als 1.800 Aussteller auf 160.000 Quadratmetern ihre Produkte. Mit dabei: Sven Kluge aus Güterfelde und der „Barista des Jahres 2015“.
Weiterlesen...Am 24. September ist Bundestagswahl. Bis dahin wird sich auf dieser Seite je ein Berliner Vertreter einer großen demokratischen Partei vorstellen. Für die CDU ist das Falko Liecke, Kreisvorsitzender in Neukölln und stellvertretender Bezirksbürgermeister in dem fast 330.000 Einwohner zählenden Bezirk.
Weiterlesen...FDP-Fraktionsvorsitzende Sebastian Czaja: „Die drei Gesellschafter sind tief gespalten, wenn es um die Offenhaltung Tegels geht. Die Berlinerinnen und Berliner müssen ihrem Senat eine unmissverständliche Handlungsanweisung an die Hand geben.“
Weiterlesen...Das Sixteen Bites in Zehlendorf hat eine kulinarische Nische gefunden, die es so eher selten in unserer Region gibt: Fast Food mit Slow-Food-Qualitäten zum fairen Preis.
Weiterlesen...Wir brauchen eine funktionsfähige, pünktliche und bezahlbare Bahn für alle und keine „intelligente Videoüberwachung.“ Das sagte die Parlamentarierin anlässlich des Testlaufs zur automatischen Gesichtserkennung am Bahnhof Südkreuz in Berlin-Schöneberg.
Weiterlesen...Überfüllte Zimmer, Hagebuttentee und trockene Stullen sind Historie. Moderne Jugendherbergen ermöglichen auch Familien einen schönen Urlaub für wenig Geld.
Weiterlesen...CATS ist das wohl magischste Musical der Welt. Fantasievoll und elegant vereinen sich in Andrew Lloyd Webbers Meisterwerk mitreißende Musik, aufsehenerregender Tanz und spektakuläre Kostüme […]
Weiterlesen...Zu Zeiten Kaiser Wilhelm II. geschah etwas Ungeheuerliches in Cöpenick, das sich damals noch mit C schrieb. 1906 kaufte sich der in Rixdorf wohnhafte und […]
Weiterlesen...Von Hessen nach Berlin führte der Weg von Florian Swyter vor mittlerweile fast 20 Jahren. Bereits seit 1998 lebt der gebürtige Darmstädter in Berlin. 1969 […]
Weiterlesen...Am 20. Juli 1944 unternahmen Angehörige der Wehrmacht ein Attentat auf Adolf Hitler. Hitler kam bei dem Attentatsversuch nicht ums Leben und ließ einige Widerstandskämpfer […]
Weiterlesen...Mit Fug und Recht handelt es sich bei Christina Schwarzer um eine Neuköllnerin. Sie kam 1976 in Neukölln zur Welt und trat 1996 in die […]
Weiterlesen...Das Tarifmodell des Landes Berlin für das Laden von Elektrofahrzeugen wird vom 15. Juli bis zum Jahresende versuchsweise umgestellt. Der bisherige gestaffelte zeitbasierte Tarif wird […]
Weiterlesen...Die Passagierfähre „MS Wannsee“ macht Pause. Das 2014 auf der BVG-Fährlinie F10 (Wannsee-Kladow) in Dienst gestellte Schiff muss wegen dringender Arbeiten an den Antriebswellen für […]
Weiterlesen...Durch Unwetter können an Häusern, Wohnungseinrichtung und Autos hohe Schäden entstehen. Für einige davon kommen Wohngebäude-, Hausrat- oder Kfz-Versicherung auf. Die Verbraucherzentrale Brandenburg erklärt, welche […]
Weiterlesen...radio B2, Deutschlands Schlager-Radio, gewinnt immer mehr Hörerherzen. Der Schlagersender legt in der aktuellen Media-Analyse ma 2017 Radio II (Gesamt 14+) kräftig zu und verdoppelt […]
Weiterlesen...Vom 1. bis zum 6. September findet in diesem Jahr die IFA statt. Was man alles an neuen Produkten in den zahlreichen Messehallen unter dem […]
Weiterlesen...Es soll tatsächlich Berliner Bürger geben, die vom 1923 bis 1926 gebauten Buddhistischen Haus mit einem Tempel im Reinickendorfer Ortsteil Frohnau noch nie gehört haben. […]
Weiterlesen...Die SPD-Mitglieder des Berliner Abgeordnetenhauses laden regelmäßig zum Stadtteiltag ein. Dann besucht man beispielsweise Schulen, Kitas, Firmen und Organisationen vor Ort. Oft werden auch im […]
Weiterlesen...Vorstand und Präsidium der BDA haben die Erwartungen der Arbeitgeberverbände an die kommende Legislaturperiode diskutiert und acht wesentliche Forderungen formuliert, die unten angefügt sind. Arbeitgeberpräsident […]
Weiterlesen...Seit 45 Jahren unterhalten die Volksrepublik China und die Bundesrepublik Deutschland diplomatische Beziehungen. Zahlreiche Veranstaltungen fanden aus diesem Anlass bereits statt. Der chinesische Präsident Xi […]
Weiterlesen...Heute wird an dieser Stelle die Serie „Hass und Gewalt“ gegen Politiker fortgesetzt. Im Berliner Abgeordnetenhaus sprach der Teltower Stadt-Blatt Verlag mit Hakan Tas (Die […]
Weiterlesen...Der öffentliche Nahverkehr zwischen Berlin und Brandenburg ist seit langem ein Ärgernis für viele Pendler. Lange Fahrtzeiten, überfüllte Züge, zu wenige Verbindungen. Wer mit dem […]
Weiterlesen...Im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick befindet sich auf einer Fläche von drei Hektar eine beeindruckende 3D-Miniaturlandschaft. In unmittelbarer Nähe der Trabrennbahn Karlshorst steht der „ModellPark Berlin-Brandenburg.“ […]
Weiterlesen...Wenn es um Sachen Schlager geht – besonders um den Schlager aus der DDR – ist Siegfried Trzoß ein lebendes Denkmal. Der Radiomoderator, Buchautor und […]
Weiterlesen...Das Bündnis der Vernunft gegen Gewalt und Ausländerfeindlichkeit bekommt Unterstützung bei der Vorbereitung des Festaktes zur Verleihung des „Bandes für Mut und Verständigung 2017". Staatskanzlei […]
Weiterlesen...Der Berliner Abgeordnete Hakan Tas (Die LINKE) kämpft im September um das Direktmandat für den Deutschen Bundestag im Wahlkreis Reinickendorf. Am 24. Juni eröffnete er […]
Weiterlesen...Am 26. Juni besuchte Michael Müller, der regierende Berliner Bürgermeister, die IHK in ihren Räumen in Charlottenburg. Müller, der auch SPD-Landesvorsitzender ist, kam zu der […]
Weiterlesen...Die Deutsche Sprache bietet schon die ein oder andere Merkwürdigkeit. Klassisches Beispiel: der Kuchen. Im Erdbeerkuchen sind Erdbeeren enthalten, im Hundekuchen aber keine Hunde. Ebenfalls […]
Weiterlesen...Der Berliner Abgeordnete Kurt Wansner (CDU) aus dem Multikulti-Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg lud am 23. Juni im Namen seiner Fraktion zum 10. Mal die Berliner Muslime zum […]
Weiterlesen...Der „Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft“ (BDEW) wurde 2007 gegründet und sitzt in Berlin. Der BDEW verzeichnet 1.800 Mitglieder. Er ist die Interessenvertretung der Energie- […]
Weiterlesen...