Kinder und ihre Eltern können sich am 08. September auf dem Rathausmarkt in Kleinmachnow an allerlei Aktivitäten ausprobieren. Von 14:00 bis 19:00 Uhr findet dort das Kinderfest statt.
Weiterlesen...Das Benefizkonzert „Rock am Kanal“ findet am Samstag, 1. September, wieder auf dem Parkplatz Zehlendorfer Straße/Ecke Zeppelinufer in Teltow statt. Sieben Bands rocken von 15 bis 24 Uhr die Bühne.
Weiterlesen...In der Reihe Kunst im Klinikum lädt der Verein Oskar-Helene-Heim gemeinsam mit dem Helios Klinikum Emil von Behring Kunstinteressierte, Patienten und Gäste ab heute und noch bis zum 31. Januar zum Bestaunen der Ausstellung „Berlin im Kunstlicht“ des Fotografen Burkhard Schmidt in die Galerie des Klinikums in der Walterhöferstr. 11 in Berlin-Zehlendorf ein.
Weiterlesen...Auch Teltows polnische Partnerstadt hat eine wunderschöne Altstadt und ist gar nicht weit entfernt. Der Verein Teltow ohne Grenzen veranstaltet am 8. September eine Tagesfahrt nach Zagan. An diesem Tag findet auch der bekannte Michaelisjahrmarkt statt.
Weiterlesen...In Kleinmachnow fällt am 14. Juli der Startschuss für den 7. Open-Air-Kinosommer der Region TKS. Um 22 Uhr geht es im Innenhof des Rathauses los. Gezeigt wird „Sein oder Nichtsein“ aus dem Jahr 1942. Der Film gilt heute als eine der besten Komödien Ernst Lubitschs.
Weiterlesen...Die bildende Künstlerin Thekla Furch veranstaltet zweimal in der Woche einen Malkurs in der Lieselotte-Hermann-Straße 2 in Teltow.
Weiterlesen...Seit 2005 besteht in Kleinmachnow die Gruppe der Montagsmalerinnen unter der Leitung von Katharina von Baibus. Arbeiten der Gruppe sind vom 5. Juli bis 30. August 2018 im Foyer des Rathauses unter dem Titel „Alle Vögel sind schon da zu sehen“.
Weiterlesen...In diesem Jahr haben die Bürgermeister von Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf die Filme für den 7. Interkommunalen Kinosommer ausgewählt. Zwischen dem 14. Juli und dem 25. August 2018 statt.
Weiterlesen...Nach der gelungenen und fulminanten Premiere des Projekts „Fantastic Opera“ konnte das kulturinteressierte Publikum kürzlich miterleben, wie in den Neuen Kammerspielen ein weiteres Highlight aus der Taufe gehoben wurde: das neu gegründete „Four Seasons Orchestra“.
Weiterlesen...Alexandr Danko studierte in Rostow-am-Don das russische Knopfakkordeon und hat sich insbesondere der Klezmermusik gewidmet. Seine Frau Elena komplettiert das „Duo Da“, das am Sonntag, den 22. Juli 2018 um 17:00 Uhr in der Kleinbeerener Dorfkirche für den russischen Akzent im Rahmen des Kleinbeerener Musiksommers sorgen wird.
Weiterlesen...Songs aus der Westside Story auf dem Waldhorn? Wie das klingt, erfahren Musikfans am 1. Juli beim Jahresabschlusskonzert der Kreismusikschule Potsdam-Mittelmark in der Neuen Kirche in Kleinmachnow.
Weiterlesen...Die Teltower Stadtbibliothek startet am 29. Juni mit einer literarisch-kulinarischen Veranstaltung in den Sommer. Bei der After-Work-Lesung im MattauschPark wird Beate Vera aus ihrem Frauen-Roman „Ein Sommer in Berlin“ lesen. Dazu soll zusammen mit den Gästen ein Potluck-Buffet organisiert werden.
Weiterlesen...Die Region Teltow von ihrer schönsten Seite zeigen die Fotos aus Dirk Pagels neuem Kalender für das Jahr 2019. In Zusammenarbeit mit dem Buchkontor Teltow entstand ein Fotokalender im A3-Format mit zwölf bekannten und weniger bekannten Eindrücken aus den Orten Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf.
Weiterlesen...Der Chor „Canto Allegro“ und das Ensemble „VocaLadies“ sind die beiden Vokalgruppen, die am Sonntag, den 17. Juni, um 15:00 Uhr beim Chorkonzert „A Capella“ in der Kapelle auf dem Südwestkirchhof in Stahnsdorf.
Weiterlesen...Die keltische Harfe gehört zu den ältesten Musikinstrumenten der Welt. Ihre Töne klingen nach schottischen Hochländern und verwunschenen Elfenwäldern, eben einfach nach Magie. Am 1. Juli um 17:00 Uhr können sich Musikfans beim Konzert von Nadja Birkenstock ein eigenes (Klang-)Bild machen.
Weiterlesen...Zu jeder WM machen sich Fußball-Fans gerne mit dem Gastgeberland vertraut. Und dafür muss man 2018 gar nicht weit reisen. Denn in Berlin steckt jede Menge Russland. Im russischen Haus der Wissenschaft und Kultur in Berlin können Besucher Sprache und Kultur der östlichsten Europäer erkunden.
Weiterlesen...Am Sonntag (10. Juni) zwischen 15:00 und 19:00 Uhr findet auf dem Gelände der Alten Feuerwache in der Chausseestraße 27 in Berlin wieder das traditionelle Stadtteilfest Wannsee statt.
Weiterlesen...Am kommenden Sonntag von 13 bis 18 Uhr feiert die Teltower Jugendkunstschule im Bürgerhaus in der Ritterstraße 10 ein Sommerfest und lädt gleichzeitig zur Vernissage einer neuen Ausstellung ein.
Weiterlesen...