„Romulus der Große“ in den Neuen Kamerspielen
Ab dem 20. November präsentieren die Neuen Kammerspiele Kleinmachnow die ungeschichtliche historische Komödie „Romulus der Große” von Friedrich Dürrenmatt. Joachim Kosack übernimmt die Regie in der neuen Produktion des Vereins „Nachbarn spielen für Nachbarn e. V.”.
Das Drama erzählt den Niedergang des Römischen Reiches im 5. Jahrhundert n. Chr. Dürrenmatt lässt die historischen Gegebenheiten bewusst locker erscheinen. Der Untergang Westroms wird durch die aktive Unterstützung des letzten weströmischen Kaisers Romulus herbeigeführt. Trotz des rasanten Vormarschs der germanischen Truppen interessiert sich Romulus vor allem, wie viele Eier seine Hühner legen und für den Spargelwein. Seine Frau, seine Tochter und der verbliebene Hofstaat machen sich große Sorgen über weltbewegende Nachrichten und fordern den Kaiser auf, endlich zu handeln. Romulus erwägt jedoch keinen Schritt. Mit Ironie und Trägheit treibt der Kaiser alle in die Verzweiflung. Was sein Umfeld nicht ahnt: Romulus verfolgt mit seiner scheinbaren Lethargie in Wahrheit ein höheres Ziel … Der Kaiser verachtet das Reich und seine Kultur aufgrund seiner blutigen Vergangenheit und sehnt den Germaneneinfall unter Heerführer Odoaker herbei, da dieser das grausame Imperium beenden würde.
Friedrich Dürrenmatts Komödie entstand bereits 1949; Anspielungen auf Nationalismus und Krieg lagen damals wie heute nahe. Dürrenmatt entwickelte dieses zeitlose Stück kontinuierlich weiter, sodass es auch heute noch hochmodern wirkt. Das Setting und die Figuren entfalten absurde Komik, zugleich bietet der Text eine scharfsinnige Analyse politischer und gesellschaftlicher Zusammenhänge unserer Zeit. Nach Der Besuch der alten Dame – wieder ein Dürrenmatt, produziert von Nachbarn für Nachbarn.

Premiere am 20. November um 20 Uhr. Weitere Vorstellungen:
- 21.11. 19:00 Uhr Saal 1
- 28.11. 20:00 Uhr Saal 1
- 29.11. 20:00 Uhr Saal 1
- 15.01. 20:00 Uhr Saal 1
- 16.01. 20:00 Uhr Saal 1
- 18.01. 20:00 Uhr Saal 1
- 24.01. 18:00 Uhr Saal 1
- 25.01. 20:00 Uhr Saal 1
Fotos: Pixabay.com / Neue Kamerspiele Kleinmachnow
