Zum Inhalt springen
Samstag, März 25, 2023
Aktuelles:
  • Potsdam: Ein Kirchturm kehrt ins Stadtbild zurück
  • Friedensmission am Gartenzaun
  • Frühjahrsputz in Teltow
  • Erlebnistag für Schüler im Teltower Industriemuseum
  • Als die Teltower den Fluglärm liebten
Teltower Stadtblatt-Verlag

Teltower Stadtblatt-Verlag

  • Orte
    • Teltow
    • Kleinmachnow
    • Stahnsdorf
    • Ludwigsfelde
    • Berlin
    • Brandenburg
  • Bildung
    • Karriereleiter 2023
  • Verkehr
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Politik
  • Lebensart
  • lokal.report
    • lokal.report abonnieren
    • Verkaufsstellen
    • Online Ausgabe
  • Regional-Rundschau
  • Lust auf
  • Verlag
  • Shop

Emine Demirbüken-Wegner

Auch Emine Demirbüken-Wegner beteiligt sich an der Serie zum Thema Gewalt und Hass gegen Politiker und erzählt über rassistische Mails ihr gegenüber.
Berlin Politik 

Beleidigungen und Gewalt gegen Politiker: Emine Demirbüken-Wegner

16. Juni 2017 Redaktion Abgeordnetenhaus, Ausschuss Bildung Jugend und Familie, Berlin, CDU, Emine Demirbüken-Wegner, Gewalt und Hass gegen Politiker, Reinickendorf, Serie, Vorsitzende

Auch Emine Demirbüken-Wegner beteiligt sich an der Serie zum Thema Gewalt und Hass gegen Politiker. Auch die CDU-Politikerin aus Reinickendorf

Weiterlesen
Berlin Politik 

Abgeordnetenhaus: Ein Neuer stellt sich vor

7. April 2017 Redaktion Berliner Abgeordnetenhaus, Bernd Schlömer, Emine Demirbüken-Wegner, Friedrichshain-Kreuzberg, Gesundheitsverwaltung, Netzpolitik, Piraten, Reinickendorf

Seit Oktober 2016 gehört Bernd Schlömer aus dem Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg dem Berliner Abgeordnetenhaus an. Der FDP-Politiker ist kein „unbekanntes Blatt.“

Weiterlesen
Berlin Politik 

Emine Demirbüken-Wegner lädt ein zur Bürgersprechstunde

24. März 2017 Redaktion Berliner Abgeordnetenhaus, Emine Demirbüken-Wegner, Reinickendorf, Scharnweberstraße

Staatsekretärin a. D. Emine Demirbüken-Wegner (CDU) gehört dem Berliner Abgeordnetenhaus an. Ihre nächste Bürgersprechstunde im Bürgerbüro in der Reinickendorfer Scharnweberstr.

Weiterlesen
Berlin Politik 

Emine Demirbüken-Wegner neue CDU-Ortsvorsitzende in Reinickendorf-West

9. Februar 201717. Februar 2020 Redaktion Bürgerbüro, Emine Demirbüken-Wegner, Frank Steffel, Kerstin Köppen, Kurt-Schumacher-Quartier, Reinickendorf, Reinickendorf-West, Tegel, TXL

Die Mitglieder der CDU Reinickendorf-West haben die Wahlkreisabgeordnete Emine Demirbüken-Wegner für die nächsten zwei Jahre als Ortsvorsitzende gewählt. Staatssekretärin a.

Weiterlesen
Berlin Politik 

Ehemalige Staatssekretärin Emine Demirbüken-Wegner eröffnet Bürgerbüro

26. Januar 201717. Februar 2020 Redaktion Bürgerbüro, Clou, Emine Demirbüken-Wegner, Gotthardstraße, Kurt-Schumacher-Platz, Meller Bogen, Reinickendorf, Reinickendorf-West, Scharnweberstraße

Emine Demirbüken-Wegner (CDU) hatte das Amt der Berliner Staatssekretärin für Gesundheit von 2011 bis 2016 inne. Bei den Wahlen zum

Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Potsdam: Ein Kirchturm kehrt ins Stadtbild zurück 22. März 2023
  • Friedensmission am Gartenzaun 20. März 2023
  • Frühjahrsputz in Teltow 20. März 2023
  • Erlebnistag für Schüler im Teltower Industriemuseum 20. März 2023
  • Als die Teltower den Fluglärm liebten 16. März 2023
  • Am Tag in guten Händen 16. März 2023
  • Granate in Stahnsdorf erfolgreich gesprengt 15. März 2023
  • Natur und Mythologie im Kleinmachnower Landarbeiterhaus 15. März 2023
  • ITB: Ägypten will Zusammenarbeit mit deutschen Reiseveranstaltern ausweiten 13. März 2023
  • Verbraucherzentrale räumt mit Energiespar-Irrtümern auf 10. März 2023

Amtsplausch

TeltowKanal

Informationen

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Werben

  • Bei uns werben
  • Mediadaten
  • Kleinanzeigen

Über uns

  • Stellenangebote

Archiv

Copyright © 2023 Teltower Stadtblatt-Verlag. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.