TKS-Kommunen besiegeln Zusammenarbeit bei der Wärmeplanung
Die Bürgermeister von Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf – Thomas Schmidt, Michael Grubert und Bernd Albers – setzten am 11. Februar, im Teltower Rathaus ihre Unterschriften unter die vorab beschlossene Kooperationsvereinbarung zum Verbundprojekt interkommunale Wärmeplanung TKS. Mit der Vereinbarung besiegeln die Kommunen ihre Zusammenarbeit bei der kommunalen Wärmeplanung.
Nicht zum ersten Mal bringen die drei Kommunen somit ein gemeinsames Projekt auf den Weg. „Hier ist uns wirklich etwas Tolles gelungen“, lobte Thomas Schmidt diese Zusammenarbeit. Die Umsetzung einer kommunalen Wärmeplanung ist seit dem 1.1.2024 durch das Wärmeplanungsgesetz gesetzlich vorgeschrieben. Dabei geht es um eine strategische Planung, welche Gebiete in welcher Weise mit Wärme (z. B. dezentral oder leitungsgebunden) versorgt werden sollen und in welcher Weise erneuerbare Energien und unvermeidbare Abwärme bei Erzeugung und Verteilung nutzbar sind.
Bereits vorab hatte sich die Gemeinde Kleinmachnow gemeinsam mit der Stadt Teltow um eine Förderung bemüht, welche im September 2024 durch die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft gGmbH bewilligt wurde. Nach dem Beitrittsgesuch der Gemeinde Stahnsdorf im April 2024, wurde die Kooperationsvereinbarung erarbeitet, die die Zusammenarbeit der drei Kommunen regelt.
Zu Beginn der Wärmeplanung wird zunächst ein Wärmekataster zum aktuellen und zukünftigen Bedarf erstellt. Anschließend werden mögliche Abwärmequellen betrachtet, die mögliche Nutzung erneuerbarer Energien, die Versorgung durch Nahwärmenetze, Nahwärmeinseln oder auch Einzellösungen, die den zukünftigen Bedarf bedienen können. Die Versorgungsmöglichkeiten werden abschließend in einer Karte, dem Wärmeplan, dargestellt.
Eine gemeinsame Wärmeplanung ermöglicht es den Kommunen, sowohl im Planungsprozess als auch bei der technischen Auslegung Synergieeffekte zu nutzen. Insbesondere sorgt die gemeinsame Bearbeitung für eine effizientere Beteiligung der gemeinsamen Akteure (z. B. Versorgungsnetzbetreiber) und eine zielführende Planung möglicher Wärmenetze.
Foto: (GA Kleinmachnow): Die Bürgermeister Michael Grubert, Thomas Schmidt und Bernd Albers (v. l.) unterschreiben die Vereinbarung