ArbeitGeldGrossbeerenWirtschaft

Letztes Grundstück im Güterverkehrszentrum Großbeeren vergeben

Die Gemeinde Großbeeren hat einen weiteren wichtigen Meilenstein in der Entwicklung des Güterverkehrszentrums (GVZ) erreicht: Mit dem Verkauf des letzten verfügbaren Grundstücks ist das 220 Hektar große Logistikareal nun vollständig belegt. Käufer des rund 5.000 Quadratmeter großen Grundstücks in der Straße „Zum Kiesberg 4“ ist die EE Campus GmbH aus Berlin.

Auf dem Areal plant die Gesellschaft im Auftrag der Eis Engelchen GmbH den Bau einer modernen Produktions- und Lagerhalle. Das Unternehmen, bekannt für seine hochwertigen und innovativen Speiseeiskreationen, wird in mehreren Bauabschnitten eine Anlage errichten, die sowohl den Produktionsprozess als auch die Lagerung der Produkte auf höchstem Qualitätsniveau ermöglicht. „Mit dem Standort Großbeeren haben wir die idealen Voraussetzungen gefunden, um unser Wachstum nachhaltig voranzutreiben“, erklärt die Geschäftsführerin der Eis Engelchen GmbH Sarah Wand. „Die exzellente Verkehrsanbindung und die Nähe zu unseren Kunden in der Region sind für uns entscheidende Faktoren.“

Die direkte Lage an der B101 und die Nähe zur Anschlussstelle Großbeeren Nord der B101 sorgen für optimale Logistikbedingungen. Dies gewährleistet nicht nur eine schnelle Belieferung der Gastronomie und des Einzelhandels, sondern auch eine zügige Versorgung privater Endverbraucher. Mit der Ansiedlung der Eis Engelchen GmbH wird das GVZ Großbeeren weiter gestärkt. Das Güterverkehrszentrum gehört zu den bedeutendsten Logistikstandorten Europas. Auf einer Fläche von 220 Hektar sind mittlerweile mehr als 80 Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen vertreten, die zusammen über 10.000 Arbeitsplätze geschaffen haben.

„Der Abschluss dieses Grundstücksverkaufs ist für uns ein besonderer Moment“, sagt Armin Jordan, zuständiger Mitarbeiter der Gemeinde Großbeeren. „Er zeigt, wie attraktiv unser Standort ist – sowohl für große Logistikunternehmen als auch für spezialisierte Produzenten. Wir freuen uns, dass wir mit der Eis Engelchen GmbH einen weiteren innovativen Partner gewinnen konnten.“

Der Baubeginn ist für 2026 geplant. Mit der Fertigstellung des ersten Bauabschnitts wird im Jahr 2027 gerechnet.

Foto: Gemeinde Großbeeren