Blau statt grün: Neue Polizeiausweise ab Januar 2018
Die altbekannten grünen Dienstausweise der Brandenburger Polizei sind seit Januar 2018 nicht mehr gültig. Neben einer neuen Farbe haben sie auch Sicherheitsmerkmale erhalten.
Weiterlesen...Die altbekannten grünen Dienstausweise der Brandenburger Polizei sind seit Januar 2018 nicht mehr gültig. Neben einer neuen Farbe haben sie auch Sicherheitsmerkmale erhalten.
Weiterlesen...Viele Träger von Kindertagesstätten suchen dringend Fachkräfte, um Menschen für den Erzieherberuf zu begeistern.
Weiterlesen...Förderzusagen im Gesamtwert von fast 56.000 Euro aus den Stiftungserträgen hat die MBS am 21. Dezember an die Vertreter von Vereinen und Organisationen überreicht.
Weiterlesen...Nirgendwo sonst kommt man besser in Weihnachtsstimmung als in einem herrlich duftenden Tannenwald. Wir zeigen, wo Sie in Brandenburg selbst einen Baum schlagen können.
Weiterlesen...Wissenschaftsministerin Münch zeichnet mit dem Postdoc-Preis herausragende Forschungsleistungen der wissenschaftlichen Nachwuchskräfte in Brandenburg aus und ehrt beste Hochschulabsolventen.
Weiterlesen...Dietmar Woidke hat sich von seinem Herzensprojekt auf Wunsch der Wählerschaft und wegen massiver Widerstände trennen müssen. Wie geht es nun weiter im Land Brandenburg?
Weiterlesen...Die Bäckereien der Region machen mit einer Aktionauf den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November 2017 aufmerksam.
Weiterlesen...Im Vorfeld der in diesem Monat eröffnenden Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete an der Finckensteinallee in Lichterfelde weist eine bisher noch nicht in Erscheinung getretene „Initiative Willkommen […]
Weiterlesen...Dietmar Woidke zieht seine lang angestrebte Kreisgebietsreform zurück. Es gibt bereits erste personelle Konsequenzen.
Weiterlesen...Kleinmachnow hat zwei neue Infoportale über Aktivitätem rund um die nachhaltige Entwicklung in der Region gestartet.
Weiterlesen...Stahnsdorfer Jugendliche kommen ganz schön rum: Im Juni besuchten sie Riga, jetzt sind die Letten bei uns zu Gast gewesen.
Weiterlesen...Die Stadtverwaltung Ludwigsfelde hat einen neuen Kulturpass für Schüler entwickelt.
Weiterlesen...Dicke Rauchschwaden hingen am Vormittag des 26. Oktober über dem Süden Berlins. Der Grund war ein Großbrand in einer knapp 500 Quadratmeter großen Kfz-Werkstatt in […]
Weiterlesen...Die Wasserpumpanlage der „Moschee“ in Potsdam ist zum Historischen Wahrzeichen erklärt worden.
Weiterlesen...Prof. Dr. Götz W. Werner gründete 1973 das Unternehmen dm-drogerie markt. Der zentrale Firmensitz befindet sich in Karlsruhe. Heute ist dm Deutschlands umsatzstärkster Drogeriemarkt mit […]
Weiterlesen...Der Brandenburger Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) lässt sich nicht erweichen, wenn es um die Kreisgebietsreform geht.
Weiterlesen...Nach Air Berlin hat auch die britische Fluggesellschaft Monarch Insolvenz angemeldet, auf Bali ist derzeit ein Vulkan aktiv. Die Verbraucherzentrale Brandenburg weiß, wie Reisende zu ihrem Recht kommen.
Weiterlesen...Nach dem Sturm „Xavier“ warnen die Brandenburger und Berliner Forsten vor Spaziergängen in Wäldern, Parks und Grünanlagen.
Weiterlesen...„Die gesamte Maßnahme erfolgte zügig und unkompliziert, vor allem unter ständiger gegenseitiger Abstimmung und Information des ausführenden Bauunternehmens mit den Anliegern, der Bauüberwachung und der Stadt Ludwigsfelde“, lobte Bürgermeister Igel die Umsetzung der Baumaßnahme.
Weiterlesen...Besonders Mutige konnten das diesjährige Stadtfest aus einer anderen Perspektive erleben: Mit dem „AirEmotion“ konnten die Besucher wie ein Vogel 50 Meter hoch in der Luft schweben.
Weiterlesen...Der Start der neuen städtischen Veranstaltungsreihe KlubLounge im Klubhaus Ludwigsdfelde ist geglückt. Bereits Tage vorher waren sämtliche Eintrittskarten ausverkauft.
Weiterlesen...Aufgrund der Sturmschäden hat die Bürgerinitiative Stammbahn die am 14. Oktober geplante Fahrradführung entlang der Stammbahn heute leider abgesagt. Ursprünglicher Text: Die Bürgerinitiative StammBahn […]
Weiterlesen...Heute wurde in der Konzernzentrale der Deutschen Bahn ein neues Entwicklungskonzept für Berlin und das Umland unterzeichnet.
Weiterlesen...Sie tragen Schleifchen im Haar, ziehen nur rosa Kleidchen an und als Berufswunsch gibt es nur die Prinzessin? Mädchen können mehr als das! Wie stark […]
Weiterlesen...Um das Stellplatzangebot für das Freibad Kiebitzberge zu verbessern und damit auch den Parkplatzsuchverkehr in den angrenzenden Wohngebieten zu verringern, wird der Parkplatz an der Rammrath-Brücke nun um- und ausgebaut. Baubeginn ist am 9. Oktober.
Weiterlesen...Die Wannsee-Flugroute ist eine von vier möglichen Strecken für die Passagiermaschinen, die von der nördlichen Startbahn des BER in Richtung Westen fliegen sollen.
Weiterlesen...Der Herbst färbt alle Blätter bunt, und die Sonne lockt mit ihren letzten Strahlen. Bei gutem Wetter tummeln sich Pilzfreunde in den Berliner Wäldern, um […]
Weiterlesen...Ob leuchtendes Orange, ein frisches oder gedämpftes Gelb, auch mal mit grünen Streifen – der Kürbis kommt in vielen fröhlichen Herbstfarben daher.
Weiterlesen...Bei der Bürgermeisterwahl in Teltow konnte Amtsinhaber Thomas Schmidt am vergangenen Sonntag nicht die notwendige absolute Mehrheit erreichen. Am 15. Oktober findet darum eine Stichwahl statt.
Weiterlesen...Die frische Luft des Waldes – wer kann ihr wiederstehen? Das erholsame Grün ist für Körper und Seele eine Wohltat, muss aber auch mit Fachkenntnis […]
Weiterlesen...Kristallklare Seen, prächtige Alleen und artenreiche Moorlandschaften – rund 80 Kilometer nordöstlich von Berlin zeigt die „Toskana des Nordens“ die ganze Pracht der Natur. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Stefan Zierke weiß, was die Uckermark sonst noch zu einem lohnenswerten Urlaubsziel macht.
Weiterlesen...