Wir wünschen frohe Ostern!
Die Teltower Verlags- und Presse GmbH wünscht wünscht Ihnen ein paar erholsame und fröhliche Ostertage.
Weiterlesen...Die Teltower Verlags- und Presse GmbH wünscht wünscht Ihnen ein paar erholsame und fröhliche Ostertage.
Weiterlesen...Die Stadt Ludwigsfelde ist auf der Suche nach engagierten Bürgern, die sich ehrenamtlich als Ansprechpartner und Mittler für behinderte Menschen aktiv im Beirat für Belange […]
Weiterlesen...Wer ab Gründonnerstag in den Osterurlaub startet, braucht vor allem eines: Geduld. Baustellen auf der A10, A12, A19 und A114 führen zu erheblichen Behinderungen für den Reiseverkehr in Richtung Norden und an die Ostsee. Trotz der Baugrundabsenkung in Tribsees kann die A20 in Richtung Usedom und Rügen genutzt werden.
Weiterlesen...Die Preise und die Kaufpreisentwicklung für neue Einfamilienhäuser in Berlin und Brandenburg entwickeln sich unterschiedlich. Berlin und Potsdam sind immer noch Spitzenreiter, doch auch in Potsdam-Mittelmark haben die Preise stark angezogen – sind aber immer noch günstiger als in Brandenburg an der Havel.
Weiterlesen...Am kommenden Samstag, den 24. März, gehen um 20:30 Uhr weltweit die Lichter aus. Wie jedes Jahr fordert der WWF die Menschen auf allen Kontinenten […]
Weiterlesen...Durch herumliegende Bäume und Äste sieht der Wald für Spaziergänger manchmal unaufgeräumt aus. Doch diese Unordung hat System, denn das Totholz ist Lebensraum vieler Organismen. Ein Pilotprojekt des Landesbetriebs Forst Brandenburg und der Design Akademie Berlin soll nun mit dem Vorurteil aufräumen.
Weiterlesen...Der Dance-Contest der DAK-Gesundheit startet erneut in Brandenburg: Überall in der Region sucht die Krankenkasse jetzt Tanzgruppen für den Wettbewerb. Bis zum 15. April 2018 können sich tanzbegeisterte Kids mit einem selbstgedrehten Video bewerben. Am 2. Juni kürt die prominente Jury um Let’s Dance-Star Motsi Mabuse die Sieger.
Weiterlesen...Nicht angepasste Geschwindigkeit, Missachtung der Vorfahrt, mangelnder Abstand – auf Brandenburgs Straßen ist es gefährlicher geworden. Insgesamt krachte es im vergangenen Jahr 2.738 mal häufiger als 2016. Dabei nahmen die tödlichen Verkehrsunfälle zu: Die Zahl der Verkehrstoten stieg um 22,3 Prozent.
Weiterlesen...Rückenschmerzen kennt jeder. Wenn eine Operation an der Wirbelsäule angeraten wird, sollte man sich eine qualifizierte zweite Meinung einholen. Denn oftmals sind konservative Methoden erfolgreicher als eine OP. Zum „Tag der Rückengesundheit“ finden viele Workshops und zum ersten Mal der „Rückenschmerzen-Befreiungs-Kongress“ im Internet statt.
Weiterlesen...„Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste“, wusste schon Heinrich Heine. Und in diese Welt dürfen die Brandenburger bei den inzwischen 15. Märkischen Literaturtagen sogar gemeinsam tauchen. Noch bis zum 28. April laden Bibliotheken, Kultureinrichtungen und Vereine zu Lesungen und weiteren Programmen ein.
Weiterlesen...Bei den derzeitigen Temperaturen locken die Eisflächen und laden zu einer Rutschpartie ein. Aber hier ist dringende Vorsicht geboten! Bei einer gemeinsamen Übung zur Eisrettung […]
Weiterlesen...Wenn am Ende des Geldes noch zu viel Monat übrig ist, dann sollte man diesem Phänomen einmal auf den Grund geben. Experten raten, ein Haushaltsbuch zu führen, um einen Überblick über die Haushaltsausgaben zu bekommen. Wer dies für das Amt für Statistik tut, kann sogar seine Haushaltskasse mit einer Prämie aufzustocken.
Weiterlesen...Die Maxim-Gorki-Gesamtschule in Kleinmachnow macht sich stark für Geflüchtete. Mit einem Spendenlauf von Kindern für Kinder wollen drei Schülerinnen Geld für das Übergangswohnheim in Stahnsdorf sammeln.
Weiterlesen...Der DLRG suchgt Nachwuichskräfte – begeisterte Wasserratten ab 12 Jahren können sich ab sofort anmelden!
Weiterlesen...Das Jobcenter Potsdam führt heute die elektronische Leistungsakte ein und verrabschiedet sich damit nach und nach von der klassischen Aktenhaltung und von Dokumenten in Papierform. Neue Leistungsanträge werden künftig gescannt und stehen den Mitarbeitern dann digital zur Bearbeitung zur Verfügung.
Weiterlesen...Der Landesbetrieb Forst Brandenburg und der Deutsche Jagdverband e. V. kooperieren bei der Datenerfassung für ein Tierfundkataster – mit einer App. Bessere Daten sollen zu mehr Tierschutz und mehr Verkehrsicherheit beitragen. Hotspots für Wildunfälle können leichter identifiziert werden.
Weiterlesen...Mit dem „Band für Mut und Verständigung“ werden jedes Jahr im Land Brandenburg Menschen und Initiativen ausgezeichnet, die sich beispielhaft gegen rassistische Diskriminierung und Gewalt und für ein friedliches, respektvolles Miteinander einsetzen. Vorschläge für den diesjährigen Preis können noch bis zum 1. März eingereicht werden.
Weiterlesen...Staatssekretär Professor Engelbert Lütke Daldrup hat wohl den undankbarsten Posten, den Berlin vergeben kann. Dennoch ist er optimistisch, dass der BER im Oktober 2020 eröffnet wird. Dann könnte Lütke Daldrup sogar zweimal feiern – seinen Geburtstag und die „Geburtsstunde“ des neuen Flughafens.
Weiterlesen...Bald gibt es Hörbücher und mehr für Blinde in Gemeindebibliothek Blankenfelde-Mahlow. Die DZB bietet ihren Mitgliederservice ab der kommenden Woche auch hier an.
Weiterlesen...Der ADAC Berlin-Brandenburg und Radio TEDDY unterstützen mit der Aktion „Kita Cool“ Kindertagesstätten aus der Region. Neben einer ADAC Verkehrssicherheitsstunde „Aufgepasst mit ADACUS“ und einem Satz Sicherheitswesten gibt es auch 500 Euro für die Kita-Kasse zu gewinnen.
Weiterlesen...Ein Urteil des OVG Berlin-Brandenburg könnte dafür sorgen, dass Radler von nun an selbst entscheiden können, ob sie Radweg oder die Straße benutzen möchten.
Weiterlesen...Sicher in die Disco und wieder zurück: die druckfrischen Fifty-Fifty-Tickets sind da. Auch in diesem Jahr soll es Jugendlichen mit der Aktion leichter gemacht werden, schnell und sicher nach Hause kommen – gerade in Regionen, in denen nachts nur selten Busse und Bahnen fahren.
Weiterlesen...Wer den Bau eines Hauses oder den Kauf einer Wohnung plant weiß, wie schwer es teils ist, an die nötigen finanziellen Mittel zu kommen. Neben zinsfreien Darlehen für selbst genutztes Wohneigentum vergibt die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) künftig auch Zuschüsse. Haushalte mit Kindern profitieren besonders.
Weiterlesen...„Nono, du machst ja gar nicht mit“, ruft „Hella Propella“ ihrer Kollegin zu. Umringt von einer Schar lachender Kinder läuft sie der Clownsfrau mit der gelben Mütze hinterher und zieht sie wieder zurück ins Getümmel. Schließlich wollen die beiden gleich mit den Kindern ins Schokoladenland fliegen, da wird jede Hand gebraucht.
Weiterlesen...„Die Grüne Woche war wieder ein großer Erfolg für alle brandenburgischen Mitwirkenden“, resümiert der Prenzlauer Bundestagsabgeordneter Stefan Zierke.
Weiterlesen...Bereits zum fünften Mal lobt das Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg die Innovationspreise für die drei Cluster Ernährungswirtschaft, Kunststoffe und Chemie sowie Metall aus. Das Wirtschaftsministerium hat pro Cluster ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro ausgelobt und freut sich auf viele Bewerbungen.
Weiterlesen...Der Bund fördert ein weiteres soziales Projekt in Brandenburg: 425.000 Euro kommen einem Verein zugute, der in Potsdam und einem weiteren Ort unter anderem Informationsveranstaltungen über das Bundesteilhabegesetz durchführen und damit einen wichtigen Beitrag dazu leisten wird, dass Menschen mit Behinderungen besser über bestehende Angebote und ihre Rechte informiert sind.
Weiterlesen...Am 19. Januar startet die Grüne Woche in Berlin und eignet sich bestens, um regionale Anbieter aus Brandenburg kennenzulernen. Auch Stefan Zierke (SPD) will sich über Trends in der Landwirtschaft und in der Lebensmittelindustrie informieren.
Weiterlesen...Durch das neue Angebot fahren die Busse der PlusBus-Linie 643 (Potsdam-Beelitz) an Wochentagen im 60 Minutentakt, zwischen Potsdam und Seddin sogar im 30 Minutentakt. Ein Anschluss zur Bahn ermöglicht unter anderem die Regionalexpresslinie RE7 am Bahnhof Seddin aus und in Richtung Berlin/Potsdam.
Weiterlesen...Die Verbraucherzentrale und das Polizeipräsidium des Landes Brandenburg arbeiten ab sofort enger zusammen. Gemeinsam wollen die Partner Verbraucher vor Vermögens- und Internetkriminalität schützen.
Weiterlesen...Am Morgen des 07. Januar 2018 wurde ein offensichtlich ausgesetzter Hund am NETTO Markt in der Brücker Landstraße in Bad Belzig aufgefunden. Wer kennt diesen Hund und seinen Besitzer?
Weiterlesen...