Archive

Foto-Glienicker-Brücke_Blumrich

Bernd Blumrich ist einer der bekanntesten Einwohner des Ortes und hat in der Region die Ereignisse nach der Wende in Bildern festgehalten. Rund 2.500 Motive allein zu dieser Zeit befinden sich im Archiv des Fotografen unter www.foto-blumrich.de. Blumrich bildet auf seinen Fotos nicht nur Ereignisse ab, der 68-Jährige erzählt Geschichten. Anlässlich des 30. Jahrestags des Mauerfalls wird im Teltower Rathaus am 12. September um 19:00 Uhr seine Ausstellung „Sehnsuchtsvolle Tage 1989/90“ mit einer Vernissage und einem Bildervortrag eröffnet.

Weiterlesen...

Kunstverein Die Brücke Kleinmachnow

Zu den Veranstaltungen des Kunstvereins Die Brücke gehören die Lange VideoKunstNacht im Februar, Beiträge zur Langen Nacht der Kultur im Juni und die Kleinmachnower Kunstwoche und die Ausstellung der Mitglieder im Dezember. In diesem Jahr wird am 07. September das Jubiläum gefeiert.

Weiterlesen...

Jugendblasorchester_Kleinmachnow

Wenn das Jugendblasorchester der Kreismusikschule Potsdam-Mittelmark sein Jahreskonzert in der Stahnsdorfer Heinrich-Zille-Grundschule gibt, ist das gleichzeitig auch der Startschuss für den Beginn des neuen Schuljahres. Am kommenden Samstag ist es wieder soweit.

Weiterlesen...

schoener-leben-plakat(1)

Am 17. August ab 17:00 Uhr feiern die Neuen Kammerspiele in Kleinmachnow ihr zweites One-Night-Festival „Schöner leben ohne Nazis“. Dafür haben sie ein buntes Programm aus Improvisationstheater, Musik, Film und Diskussionen zusammengestellt.

Weiterlesen...

Günter Rüdiger geht er unter die Raumfahrer und fliegt zum Mond! Genau 50 Jahre, nachdem erstmals Menschen den Mond betraten, betritt der Steglitzer Künstler ihn auch. Der Mondflug findet…

Günter Rüdiger geht er unter die Raumfahrer und fliegt zum Mond! Genau 50 Jahre, nachdem erstmals Menschen den Mond betraten, betritt der Steglitzer Künstler ihn auch. Der Mondflug findet ohne die Hilfe der Raumfahrtagenturen NASA oder ESA statt, das kann man nämlich bequem von Rüdersdorf bei Berlin aus tun.

Weiterlesen...

Rock am Kanal Teltow

Das 7. Benefizfestival Rock am Kanal bringt am 31. August sieben Bands auf die Bühne, davon zwei aus den Niederlanden. Und wie immer kommt der Erlös Kindern und Jugendlichen aus der Region zu Gute. Die gesammelten Spenden werden weitergeleitet für den guten Zweck.

Weiterlesen...

Werder_Rock’n’ Church

Zum 14. Mal findet „Rock’n’ Church“ nun auf der Insel Werder statt. Die Idee entstand zufällig, als der architekturinteressierte Veranstalter Hendrik Scholz in der Kirche vorbeischaute. „Etwa 20 Leute beim Gottesdienst – das waren viel zu wenig für das schöne Gebäude“, erinnert sich der Werbegrafiker.

Weiterlesen...

Spiele2

Wer bei den Lieben daheim keine Mitspieler für Monopoly & Co. findet, ist am 01. März um 18:30 Uhr in die Gemeindebibliothek im Rathaus Kleinmachnow eingeladen. Dort findet der zweite Spieleabend der Bibliothek. Waren beim ersten die Kinder dran, ist er dieses Mal nur für die Großen (junge Leute und Erwachsene).

Weiterlesen...

PremierSwingtett

Als erstes Highlight zum zehnjährigen Bestehen des Kulturvereins Großbeeren gibt sich das „Premier Swingtett“ am 02. Februar die Ehre. Bei der schwungvollen Musikauswahl trifft amerikanischer Swing auf französische Chansons und russische Seele auf Berliner Herz mit Schnauze. Die Band um den Gitarristen des Palastorchesters Max Raabe gastiert um 20:00 Uhr im Gemeindesaal Großbeeren und eröffnet das Jubiläumsjahr.

Weiterlesen...

Kultraum_Kleinmachnow_Chorprojekt

Im Juni will der KultRaum Kleinmachnow wieder ein großes Chorprojekt auf die Bühne bringen. Dafür werden noch Sängerinnen- und -sänger gesucht. Parallel dazu wird ein Stück für Jugendliche erarbeitet.

Weiterlesen...