Archive

DSCF7063

Am 19. September sprach Michael Müller (SPD), der Regierende Bürgermeister von Berlin, im Konferenzraum der IHK in Berlin-Charlottenburg. Er wies darauf hin, dass jede Millionenstadt in der westlichen Welt, sei es beispielsweise London oder Paris, „die gleichen Probleme wie Berlin hat.“

Weiterlesen...

Berlin-Marathonn-c-SCC-EVENTSCamera4

An diesem Wochenende gehören Berlins Straßen den Teilnehmern desBerlin-Marathons. Eine erste Straßensperrung gibt es bereits seit Anfang der Woche auf einem Teil der Straße des 17. Juni. Ab Freitag und teilweise bis Montagabend gibt es zahlreiche weitere Sperrungen im Stadtgebiet.

Weiterlesen...

2—Berliner-Dom

In der Reihe Kunst im Klinikum lädt der Verein Oskar-Helene-Heim gemeinsam mit dem Helios Klinikum Emil von Behring Kunstinteressierte, Patienten und Gäste ab heute und noch bis zum 31. Januar zum Bestaunen der Ausstellung „Berlin im Kunstlicht“ des Fotografen Burkhard Schmidt in die Galerie des Klinikums in der Walterhöferstr. 11 in Berlin-Zehlendorf ein.

Weiterlesen...

deezer_nextbike_berlin_bvg_kunden

Abonnenten von Deutschlands größtem Nahverkehrsunternehmen stehen seit dieser Woche zusätzlich zu den Bahnen und Bussen die Fahrräder von Deezer nextbike jeweils für die ersten 20 Minuten kostenlos zur Verfügung. Ein kleiner Schritt auf dem Weg zu einem grüneren Berlin.

Weiterlesen...

hand-281941_1280

Generell sollte man sich nicht am Telefon zu einer Überweisung oder einer Herausgabe der Kontodaten überreden lassen. Auch nicht, wenn es das Finanzamt ist. Viele Berliner bekommen derzeit Anrufe, bei denen Gebühren für Lottogewinne verlangt werden.

Weiterlesen...

woman-694816_1280

Der Bezirk Steglitz-Zehlendorf und der Verein Sortkinder Berlin e.V. öffnen noch bis 5. August an sieben Tagen in der Woche die Sporthallen für Kinder im Alter von ein bis zwölf Jahren. Das Angebot ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weiterlesen...

RammrathBrücke_RR_CMYK

Ab dem 20. Juni 2019 gibt es für Autofahrer über die Rammrathbrücke zwischen Kleinmachnow und Teltow kein Durchkommen mehr. Die Brücke aus den 70er-Jahren, durch deren Material sich seit Jahren der Betonkrebs frisst, wird abgerissen und durch eine neue ersetzt. Die Bauarbeiten dauern etwa zwei Jahre.

Weiterlesen...

highway-3386978_1280

Bei der Anfahrt zu einem Unfallort verlieren die Einsatzkräfte oft wertvolle Zeit, weil die Autofahrer keine Rettungsgasse bilden und die Rettungsfahrzeuge Slalom fahren müssen. Dabei ist es so einfach.

Weiterlesen...

woman-3040029_1280

Wer in der Woche arbeitet, erledigt samstags den Wocheneinkauf, die Gartenarbeit oder die Wäsche. Und am Sonntag, wenn endlich Zeit zum Shoppen wäre, hat kein Geschäft geöffnet. Nun braucht man ja ohnehin nicht jede Woche neue Kleidung, darum bieten sich die verkaufsoffenen Sonntag in Berlin dafür an.

Weiterlesen...

El-Salvador_Kaffee

El Salvador hat nur 7,5 Millionen Einwohner und ist nicht größer als Hessen. In einem Punkt gehört das kleinste Land Mittelamerikas jedoch zu den ganz Großen: Es zählt weltweit zu den Top 3 im Kaffeeanbau. Dies und vieles mehr erfuhren Liebhaber des schwarzen Goldes am 25. Juni beim Kaffee-Symposium in der „Berlin School of Coffee“.

Weiterlesen...

RuHaus-1

Zu jeder WM machen sich Fußball-Fans gerne mit dem Gastgeberland vertraut. Und dafür muss man 2018 gar nicht weit reisen. Denn in Berlin steckt jede Menge Russland. Im russischen Haus der Wissenschaft und Kultur in Berlin können Besucher Sprache und Kultur der östlichsten Europäer erkunden.

Weiterlesen...

Wannsee

Am Sonntag (10. Juni) zwischen 15:00 und 19:00 Uhr findet auf dem Gelände der Alten Feuerwache in der Chausseestraße 27 in Berlin wieder das traditionelle Stadtteilfest Wannsee statt.

Weiterlesen...