
Kleinmachnow macht mit beim World Cleanup Day
Am 20. September beteiligt sich die Gemeinde Kleinmachnow am weltweiten World Cleanup Day und ruft wieder alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, mit anzupacken. Im gesamten Ortsgebiet werden 20 Treff- und Sammelpunkte eingerichtet.
Der World Cleanup Day ist eine der größten Bürgerbewegungen der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll. Millionen Menschen in über 190 Ländern engagieren sich an diesem Tag für eine saubere, gesunde und lebenswerte Umwelt – und auch wir sind dabei! Bürgermeister Bodo Krause appelliert: „Ein lebenswertes und sauberes Kleinmachnow bekommen wir nur, wenn alle anfangen, sich nach herumfliegendem Abfall zu bücken. So entstehen das Bewusstsein und das gemeinsame Anliegen, unsere Gemeinde sauber zu halten. Von jung bis alt. Jeden Tag. Clean up Kleinmachnow!“
Im gesamten Ortsgebiet werden wieder 20 Treff- und Sammelpunkte eingerichtet, an denen sich Mitstreiter zusammenfinden können und die gleichzeitig als Müllabholstationen dienen. Dort können die Teilnehmenden den gesammelten Müll ablegen, damit der Zweckverband Bauhof ihn später auf seiner Runde abholt. Ab dem 2. September können in der Bibliothek im Rathaus während der regulären Öffnungszeiten kostenlos Mülltüten und Handschuhe abgeholt werden. Alle Treff- und Sammelpunkte sind durch Banner gekennzeichnet. Die Aktion richtet sich an alle – von engagierten Einzelpersonen über Familien bis hin zu Schulklassen, Vereinen und Unternehmen. Nach der Sammelaktion lädt die Gemeinde ab 12:00 Uhr alle Helferinnen und Helfer zu einem kleinen gemeinsamen Ausklang in den Innenhof des Rathauses mit Snacks und Getränken ein.
2024 beteiligten sich 22 Millionen Menschen weltweit in über 190 Ländern am World Cleanup Day.
Foto: Pixabay.com