KleinmachnowPolitikStahnsdorfTeltow

Herzlichen Glückwunsch, Herr Bürgermeister Andre Freymuth!

Teltow hat gewählt: Neuer Bürgermeister wird Andre Freymuth (CDU). Er gewann die Wahl mit 52,1 Prozent, Claudia Eller-Funke (SPD) unterlag mit 47,9 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 48,9 Prozent.

Ab 18:00 Uhr konnten interessierte Bürger die Auszählungen der 17 Wahllokale und 5 Briefwahllokale life im Stubenrauchsaal mitverfolgen. Zeitweilig lieferten sich der Kandidat und die Kandidatin ein Kopf-an-Kopf-Rennen und lagen nur ein Prozent auseinander. Gegen 19:30 Uhr lag dann das endgültige Wahlergebnis vor und wurde von Freymuths Unterstützer bejubelt. Erster Gratulant war der noch amtierende Bürgermeister Thomas Schmidt, der dem „Neuen“ alles Gute wünschte, aber auch davor warnte, dass der Job wahrlich kein Zuckerschlecken sei. Er lobte darüber hinaus den fairen Wahlkampf. Auch die Bürgermeister von Kleinmachnow und Stahnsdorf Bodo Krause und Bernd Albers gratulierten herzlich.

In einem Instagram-Post bedankte sich André Freymuth bei seinen Wählerinnen und Wählern.: „Ein riesiges Dankeschön an alle, die gestern in Teltow wählen gegangen sind! Danke an jede und jeden, der mich in den letzten Monaten unterstützt, begleitet und motiviert hat. Euer Vertrauen bedeutet mir unglaublich viel ich freue mich riesig und gehe voller Energie die nächsten Schritte an!“

In einem Instagram-Post bedauerte Claudia Eller-Funke, dass die Wahlbeteiligung in Teltow unter 50 Prozent lag, und fügte hinzu: „Ich gratuliere Herrn Freymuth und wünsche ihm eine gute Hand für unsere Stadt. Ich danke meinen Wählerinnen und Wählern für ihr Vertrauen. Ich danke für einen Wahlkampf mit unfassbar vielen Begegnungen und Gesprächen mit den Menschen, Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtlern, Vereinen, Feuerwehr, Umweltinitiativen und Unternehmen unserer Stadt, die mir gezeigt haben, warum sich jeder Einsatz und jedes Engagement für unser Zuhause, für die Menschen lohnt. Es wird nun ein anderer Wind in Teltow wehen, das ist die gestrige demokratische Entscheidung. Ich wäre nicht ehrlich, wenn ich heute sage, dass ich nicht enttäuscht und traurig bin.. Ich werde mich mit meiner kommunalen Erfahrung, Verwaltungsexpertise und Vernetzung auf allen Ebenen weiter als Stadtverordnete und Kreistagsabgeordnete für ein sozialgerechtes, demokratisches Teltow und seine Menschen einsetzen. Ich bleibe der Kommunalpolitik erhalten.“

Insgesamt waren 22.907 Personen wahlberechtigt. 11.201 von ihnen gaben ihre Stimme ab. Andre Freymuth konnte 5.690 Stimmen auf sich vereinen, Claudia Eller-Funke 5.228. 283 Stimmen wurden für ungültig erklärt. Die Wahlbeteiligung lag bei 47,9 Prozent.

Die Amtszeit von Thomas Schmidt endet am 22. Januar 2026, Freymuth wird sein Amt dann am 26. Januar 2026 antreten.

v. l. Andre Freymuth, der neugewählte Bürgermeister von Teltow, und Thomas Schmidt, der amtierende Bürgermeister von Teltow
Die TKS-Bürgermeister (v. l. Bodo Krause, Bürgermeister von Kleinmachnow, Andre Freymuth, neugewählter Bürgermeister von Teltow, und Bernd Albers, Bürgermeister von Stahnsdorf)
Quelle: Landesregierung Brandenburg
Quelle: Landesregierung Brandenburg
v.l. Andre Freymuth, Thomas Schmidt und Claudia Eller-Funke / Foto: Stadt Teltow

Fotos: Elisabeth Kaufmann / Stadt Teltow