Archive

Steglitzer-Woche-2018

Das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf und der Schaustellerverband Berlin e.V. haben die diesjährige Steglitzer Woche abgesagt. Die Veranstaltung mit bis zu 250.000 Besuchenden vom 21. Mai bis zum 7. Juni gilt als Großveranstaltung und diese hat der Berliner Senat bis zum 24. Oktober verboten.

Weiterlesen...

Stahnsdorf_Bibliothek_DriveIn

Not macht erfinderisch. Statt Burger und Pommes gibt es am „Drive-in“ der Gemeindebibliothek Stahnsdorf seit dem 6. April Bücher, Zeitschriften, CD’s, DVD’s und Spiele, die die Mitarbeiterinnen den Nutzern durch das Fenster reichen

Weiterlesen...

Stahnsdorf_Bibliothek_DriveIn_001

Not macht erfinderisch. Statt Burger und Pommes gibt es am „Drive-in“ der Gemeindebibliothek Stahnsdorf seit dem 6. April Bücher, Zeitschriften, CD’s, DVD’s und Spiele, die die Mitarbeiterinnen den Nutzern durch das Fenster reichen. Aufmerksam machen sie sich durch eine Fahrradklingel.

Weiterlesen...

Ulrike-Luther

Seit 29 Jahren arbeitet Ulrike Luther im Helios Klinikum Emil von Behring. Als Geschenk erhielt die Hobbyfotografin die Möglichkeit, ihre eigenen Bilder in einer Ausstellung in der Klinikgalerie zu präsentieren. Wegen des Coronavirus muss die Vernissage ausfallen, doch Luthers Chef hat sich eine Überraschung ausgedacht.

Weiterlesen...

Kinosommer_Teltow_220619_DirkPagels_002-web

Vom 6. April bis zum 3. Mai können Bürgerinnen und Bürger aus Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf an der Online-Abstimmung für den 9. Open-Air-Kinosommer der TKS-Region teilnehmen. Nachdem 2019 Musikfilme liefen und 2018 die Lieblingsfilme der Bürgermeister, stehen in diesem Jahr zehn (Co-)Produktionen aus den Filmstudios im benachbarten Babelsberg zur Auswahl.

Weiterlesen...

Seniorenfrühlingsfest-Stahnsdorf-2010

Der Name Seniorenfrühlingsfest nimmt es schon vorweg: Um die Corona-Risikogruppe der Seniorinnen und Senioren nicht zu gefährden, hat die Gemeinde Stahnsdorf ihre jährliche Veranstaltung mit bis zu 500 Besucherinnen und Besuchern, die eigentlich am 28. März in der Sporthalle der Grundschule „Heinrich Zille“ stattfinden sollte, vorsorglich abgesagt.

Weiterlesen...

csm_DieHeinzels_3_e4a8cb4436

Ein verborgenes Leben thematisiert das Leben von Widerstandskämpfer Franz Jägerstätter, ott existiert, Ihr Name ist Petrunya begleitet eine junge Frau bei ihrem Kampf um mehr Rechte und Die Heinzels wollen sich nicht mehr vor den Menschen verstecken. In der Woche vom 12. bis zum 18. März bieten die Neuen Kammerspiele in Kleinmachnow ein abwechslungsreiches Kinoprogramm.

Weiterlesen...

Little Woman_Filmplakat_Ausschnitt

Little Woman, Die Sehnsucht der Schwestern Gusmâo und Die Heinzels – Rückkehr der Heinzelmännchen laufen in der kommenden Spielwoche vom 5. bis zum 11. März im Kino der Neuen Kammerspielen in Kleinmachnow.

Weiterlesen...

Zeichnen

Zu einem offenen Zeichenkreis im Porträtskizzieren lädt die Akademie 2. Lebenshälfte in Teltow (Hobby-)Künstler aller Altersklassen und Erfahrungsstufen am 12. März ein.

Weiterlesen...

Bücher_Literaturtage

Anlässlich der Märkischen Literaturtage laden vom 28. Februar bis zum 30. März zehn Bibliotheken und sieben weitere kulturelle Einrichtungen im Landkreis Potsdam-Mittelmark zu Lesungen und besonderen Aktionen ein. Auch in unserer Region:

Weiterlesen...

Frauen

Bereits zum 30. Mal wird in diesem Jahr vom 4. bis zum 22. März die Brandenburgische Frauenwoche veranstaltet, um öffentlich auf die Arbeit der Landesgleichstellungsbeauftragten, des Frauenpolitischen Rates und seiner Mitgliedsorganisationen aufmerksam zu machen. Unter dem „Motto Zurück“ in die Zukunft gibt es zahlreiche Veranstaltungn , auch in unserer Region.

Weiterlesen...

Alte-Schule Teltow Heimatverein

Am 5. August gibt es die alte Stadtschule in der Potsdamer Straße – ehemals Bruno-H.-Bürgel-Schule seit 150 Jahren. Für eine geplante Ausstellung sucht die Stadt Menschen, die noch Material über die Schule besitzen.

Weiterlesen...

Industriemuseum_Lothar-Starke_2020

Das Industriemuseum der Region Teltow feiert am 14. März mit einem Festakt sein 15-jähriges Bestehen. Es blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, will durch Zusammenarbeit mit Schulen und Unternehmen auch in die Zukunft schauen.

Weiterlesen...

berlin-alexanderplatz_Online

berlin-alexanderplatz Bornstraße, Zimmertheater, Berlin-Steglitz, Alix Dudel, Berlinale, Hans Marquardt, Ulli Lohr, Tom Ehrlich, Pinocchio, Helmut Uwer, Kleinkunst-Cocktail, Heinrich George, Götz George, Bernhard Minetti

Weiterlesen...