Stahnsdorf: Busknoten an der Waldschänke geht in Betrieb
Am 06. September wird der Stahnsdorfer Busknoten an der Waldschänke in Betrieb genommen. Damit entfallen auch die Ersatzhaltestellen in der Umgebung.
WeiterlesenAm 06. September wird der Stahnsdorfer Busknoten an der Waldschänke in Betrieb genommen. Damit entfallen auch die Ersatzhaltestellen in der Umgebung.
WeiterlesenWährend man in Berlin noch immer vergeblich auf die Fertigstellung der 2016 begonnenen Bauarbeiten am Berliner Busbahnhof (ZOB) wartet und die Kosten von kalkulierten 3,85 Mio. Euro auf mittlerweile über 40 Mio. Euro gestiegen sind, hat man in Stahnsdorf ein wahres Kunststück vollbracht: Der Busbahnhof an der Waldschänke wurde nicht nur in Rekordzeit umgebaut, sondern blieb auch innerhalb des veranschlagten Kostenrahmens.
WeiterlesenDer erste Bauabschnitt am Stahnsdorfer Busknoten Waldschänke nähert sich seinem Ende. Ab 13. Juli ist die Wannseestraße wieder befahrbar, doch die Busse werden zunächst weiterhin Ersatzhaltestellen nutzen.
WeiterlesenAm Stahnsdorfer Busknoten Waldschänke treffen sich 11 Buslinien. In diesem Sommer wird der Haltepunkt generalüberholt und barrierefrei ausgebaut. Am 30. Juni beginnt eine neue Bauphase.
WeiterlesenAb 31. Mai wird der Busbahnhof Waldschänke in Stahnsdorf barrierefrei umgebaut. Die Arbeiten bis Ende Oktober 2022 machen eine zeitweise Verlegung der Ein- und Ausstiegsstellen notwendig.
WeiterlesenSeit Ende 2017 steht sie ler – nun soll für die Stahnsdorfer Waldschänke im Bauausschuss der Gemeinde ein neues Konzept präsentiert werden.
WeiterlesenMit der möglichen Schließung des Restaurants Waldschänke in der Wannseestraße 21 kommt ein neuer möglicher Standort für das Bürgerhaus Stahnsdorf ins Spiel.
Weiterlesen