Wieder geringe Ernte in Brandenburg
Die Dürre der vergangenen Monate macht Brandenburgs Bauern zu schaffen. Erneut fuhren sie eine unterdurchschnittliche Ernte ein.
WeiterlesenStadtblatt-online.de
Die Dürre der vergangenen Monate macht Brandenburgs Bauern zu schaffen. Erneut fuhren sie eine unterdurchschnittliche Ernte ein.
WeiterlesenDer Klimawandel sorgt für mehrere Dürresommer hintereinander. Viele Bäume in den Städten sind der Belastung kaum noch gewachsen und benötigen dringend Wasser. Die Stadt Teltow will den Schattenspendern nun mit einer Gießaktion unter die Zweige greifen.
WeiterlesenDie zweite Hitzewelle beschert Brandenburg und Berlin den wohl bislang heißesten Tag des Jahres. Gesundheitsbehörden raten unterdessen zur Vorsicht und warnen vor Belastungen.
WeiterlesenAuch 2022 wirbt das Klimakampagne „Stadtradeln“ für den Umstieg auf auf das Fahrrad. Auch in Teltow können Radel-Teams gegeneinander antreten und Kilometer sammeln. Am 10. Juni auf dem Marktplatz geht es los.
WeiterlesenEin neues Klimabündnis soll im Land Brandenburg dazu beitragen, die Mark bis 2045 klimaneutral zu gestalten. Die Mitglieder des Bündnisses wollen Städte und Kommunen bei klimagerechten Projekten unterstützen.
WeiterlesenMatthias Putzke ist seit einem Jahr Klimaschutzmanager der Stadt Teltow. Mit dem TSB-Verlag spricht er über erste Errungenschaften und gibt Einblick in seine Pläne.
WeiterlesenWeitere Familien haben sich entschlossen, in Teltow Baumpatenschaften zu übernehmen. Damit werden in Zukunft sechs weitere Bäume in der Stadt gepflegt.
WeiterlesenAm Mittwoch hatte die EU-Kommisson ihren Plan für eine 55-prozentige Reduzierung von Treibhausgasen bis 2030 vorgestellt. Der Brandenburger CDU-Europaabgeordnete Dr. Christian Ehler fordert einen Gesamtplan, um Auswirkungen auf deutsche Betriebe zu begrenzen.
Weiterlesen