Holocaust

BildungKulturTeltow

Gründung der „Geschichtswerkstatt Teltow“

Die Messingtafeln auf dem Gehweg sind klein und unscheinbar, doch sie halten die Erinnerung wach. Sie nennen Namen, verweisen auf Menschen, die durch die benachbarten Haustüren ein und aus gingen. Es sind die zehn mal zehn Zentimeter großen „Stolpersteine“, die auch in Teltow Passanten daran erinnern, wo einst Menschen lebten, die von den Nationalsozialisten ermordet wurden.

Weiterlesen...